Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Juli-Bilanz des Militärrats von Minbic: 13 Angreifer getötet, 35 verletzt
Der Militärrat von Minbic hat in einer Bilanz bekannt gegeben, dass im Juli 13 Angreifer getötet und 35 verletzt wurden. Im gleichen Zeitraum seien sechs Kämpfer:innen bei der Verteidigung der Region in Nordsyrien gefallen. -
Sieben Terrorverdächtige in Camp Hol festgenommen
Die Asayîş hat im Auffang- und Internierungslager Hol eine mutmaßliche Terrorzelle aufgedeckt und sieben IS-Verdächtige festgenommen. -
Türkische Siedlungspolitik in Girê Spî geht weiter
Der türkische Staat hat in dem besetzten Gebiet um Girê Spî weitere 600 Geflüchtete aus Syrien angesiedelt. -
HRE geben den Tod von zwei Kämpfern bekannt
Die Befreiungskräfte Efrîns (HRE) haben den Tod ihrer Kämpfer Dilsoz Reco und Çekdar Kobanê bekannt gegeben. -
„Die Ankunft von Abdullah Öcalan in Kobanê löste einen Wandel aus“
Mit der Ankunft von Abdullah Öcalan 1979 in Kobanê setzte dort ein gesellschaftlicher Wandel ein. Der Zeitzeuge Omer Elûş beschreibt die wichtige Phase, in der die ersten Samen der Revolution von Rojava gelegt wurden. -
QSD: IS-Terrorist bei Operation nahe Raqqa getötet
Bei einer gemeinsamen Operation von QSD und Koalitionstruppen ist in einem Vorort von Raqqa der Anführer einer IS-Terrorzelle getötet worden. Ein zweiter mutmaßlicher Dschihadist wurde festgenommen. -
Zwei Minidrohnen über Kobanê abgeschossen
Über Kobanê sind zwei Minidrohnen von den YPG abgeschossen worden. Es handelt sich um kleine Fluggeräte, die sich für Angriffs- und Aufklärungsmissionen eignen; Abwehrsysteme können sie in der Regel nicht erfassen. -
Vergeltungsschläge gegen Besatzer in Nordsyrien
Die Widerstandsgruppe „Befreiungskräfte Efrîns“ hat in der Besatzungszone Nordsyriens wieder Vergeltungsangriffe gegen pro-türkische Söldner durchgeführt. Die Aktionen führten zu mehreren Toten und Verletzten. -
Sechs Verletzte bei Angriffen auf Minbic
In Minbic gab es Durchbruchsversuche pro-türkischer Söldner, die von Artillerieangriffen begleitet wurden. In einem Dorf wurden sechs Mitglieder einer Familie verletzt, darunter vier Kinder. Der lokale Militärrat antwortete mit Gegenfeuer. -
QSD: IS-Dschihadist bei Einsatz nahe Hesekê getötet
Die QSD setzen ihre Operationen gegen Terrorzellen fort. Bei einem Einsatz nahe Hesekê ist ein Mitglied der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) getötet worden. -
IS-Zelle bei Anschlagsvorbereitungen ausgehoben
Die Asayîş hat eine IS-Zelle ausgehoben, die Anschläge in Nord- und Ostsyrien geplant haben soll. Die insgesamt sechs Verdächtigen müssen sich auf einen Prozess vor dem Volksgericht einstellen. -
HRE-Kämpfer Brûsk Meydana in Efrîn gefallen
Der HRE-Kämpfer Brûsk Meydana ist in Efrîn gefallen. Die Befreiungskräfte Efrîns (HRE) haben einen Nachruf veröffentlicht. -
HRE greifen Besatzer in Nordsyrien an
Die Befreiungskräfte Efrîns (HRE) haben nach eigenen Angaben zwei Stützpunkte der türkisch-dschihadistischen Besatzungsmacht in Nordsyrien angegriffen. Elf Söldner wurden getötet, ihre Waffen wurden beschlagnahmt. -
Organisierte Selbstverteidigung von Efrîn bis Deir ez-Zor
Almas Hemîd ist eine Pionierin der inneren Sicherheitskräfte in Nord- und Ostsyrien. „Nur eine organisierte, gebildete und bewusste Gesellschaft und Frau, die für die Freiheit kämpft, kann ihre Selbstverteidigung garantieren“, erklärt sie. -
Abdi: Ob Dialog oder Widerstand, wir sind bereit
Der QSD-Kommandant Mazlum Abdi hat seine Bereitschaft erklärt, mit allen Seiten über eine Lösung für Syrien zu sprechen. Voraussetzung sei ein Ende der Besatzung durch die Türkei. Auch eine Rückkehr zum Status quo von 2011 sei nicht möglich. -
Aldar Xelîl: Alternative Ökonomie durch Kooperativen aufbauen
Der PYD-Politiker Aldar Xelîl weist in einem Kommentar für ANHA auf die zerstörerische Dimension des Kapitalismus hin und ruft zum Aufbau einer alternativen Ökonomie auf. -
Minbic: Zwei türkische Aufklärungsdrohnen abgeschossen
Wie der Militärrat von Minbic mitteilt, sind am Montag zwei türkische Aufklärungsdrohnen in der Umgebung der nordsyrischen Stadt abgeschossen worden. -
Minbic: Söldnerangriff zurückgeschlagen
Der Militärrat von Minbic hat einen Angriff türkischer Söldnertruppen auf mehrere Dörfer zurückgeschlagen. Dabei erlitten die Angreifer Verluste und mussten fliehen. -
Kirgisistan führt IS-Frauen und Kinder aus Nordostsyrien zurück
Die Demokratische Selbstverwaltung in der Region Nord- und Ostsyrien hat 22 IS-Frauen und Kinder an Kirgisistan übergeben. In der Liste der Rückführungen seiner Staatsangehörigen aus Rojava belegt das zentralasiatische Land Platz drei. -
Vier Regimesoldaten bei Angriff auf Şehba verletzt
Beim Beschuss zweier Dörfer im selbstverwalteten Kanton Efrîn-Şehba sind vier Angehörige der syrischen Regierungstruppen verletzt worden. Quelle der Attacken war die türkisch-dschihadistische Besatzungszone. -
Asayîş nimmt mutmaßliche IS-Terroristen fest
Die Sicherheitskräfte der Autonomieregion Nord- und Ostsyriens setzen ihren Kampf gegen den sogenannten IS unvermindert fort. In Deir ez-Zor konnten zwei mutmaßliche Mitglieder der Terrorgruppe verhaftet werden. -
Nächtliche Angriffe auf Dörfer bei Tel Rifat
In Tel Rifat sind mehrere Dörfer von türkischen Artilleriegranaten getroffen worden. Die Einschläge trafen Wohnhäuser, Garagen und Tierunterkünfte. -
Revolutionsfeiern in Rojava
Die Feiern zum zwölften Jahrestag der Rojava-Revolution in Nordsyrien standen unter der Devise „Im Geiste der Revolution vom 19. Juli werden wir Terror und Besatzung besiegen und ein dezentralisiertes und demokratisches Syrien aufbauen“. -
Glückwünsche für die Rojava-Revolution
Die YPG gratulieren zu zwölf Jahren Revolution in Rojava und bekräftigen, den Widerstand für das dort gelebte basisdemokratische, ökologische und geschlechterbefreiende Paradigma fortzusetzen. Auch die KCK sendet Glückwünsche. -
Sieben Tote bei HRE-Angriff in türkischer Besatzungszone
Bei zwei gesonderten Angriffen der Widerstandsgruppe „Befreiungskräfte Efrîns“ sind in Nordsyrien offenbar sieben Angehörige der türkischen Armee und ihrer dschihadistischen Verbündeten getötet worden.