Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
-
Kinder bei türkischen Angriffen in Şehba verletzt
In Şehba sind zwei Kinder bei türkischen Artillerieangriffen verletzt worden, ein Dreizehnjähriger befindet sich in kritischem Zustand. Auch aus Minbic werden Angriffe gemeldet, über beiden Regionen sind türkische Drohnen im Einsatz.
-
Solidarität aus Kobanê: „Widerstand ist Leben“
Die Verurteilung oppositioneller Politikerinnen und Politiker im Kobanê-Prozess hat über die Türkei hinaus Aufsehen erregt. In Kobanê sind Hunderte Menschen auf die Straße gegangen, um Solidarität mit den inhaftierten HDP-Mitgliedern zu demonstrieren.
-
-
YPJ: Islamistischer Anschlag in Raqqa vereitelt
Die YPJ haben eigenen Angaben zufolge einen geplanten IS-Anschlag in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien verhindert. Bei der gemeinsam mit der Antiterroreinheit YAT durchgeführten Operation in Raqqa wurde eine islamistische Schläferzelle gefasst.
-
-
-
-
-
Flächenbrand nach Artillerieangriffen in Ain Issa
In einem Dorf bei Ain Issa ist nach Artillerieangriffen türkisch-dschihadistischer Besatzungstruppen ein Flächenbrand ausgebrochen. Feuerwehr und Zivilschutz werden durch fortgesetzten Beschuss am Löschen gehindert.
-
-
DAANES verschiebt Kommunalwahlen in Nord- und Ostsyrien
Die Demokratische Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens hat die für den 30. Mai geplanten Kommunalwahlen verschoben. Als Grund wurde ein zeitlicher Verzug im Rahmen der Wahlvorbereitung genannt. Neuer Termin ist der 11. Juni.
-
Türkische Besatzungstruppen zünden Felder in Minbic an
In der vergangenen Nacht sind in der Umgebung von Minbic Getreidefelder von dschihadistischen Söldnern der Türkei angezündet worden. Die Ernte in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien wird systematisch von den Besatzungstruppen vernichtet.
-
-
-
Aufklärungsdrohnen über Efrîn und Şehba
Über dem Kanton Efrîn/Şehba kreisen Aufklärungsdrohnen mutmaßlich türkischer Herkunft. Die Bevölkerung ist in Sorge; 2024 verübten fliegende Killermaschinen des NATO-Mitglieds bereits rund hundert Angriffe gegen Nord- und Ostsyrien.
-
Wo Nagihan Akarsel weiterlebt: Studienhaus in Aleppo
In Aleppo ist ein Jahr nach dem Mord an der Jineolojî-Forscherin Nagihan Akarsel ein nach ihr benanntes Lesehaus eröffnet worden. Die Einrichtung steht der gesamten Bevölkerung offen und wird vor allem von jungen Menschen genutzt.
-
Türkische Besatzungstruppen schießen Felder in Brand
Im Kanton Efrîn-Şehba sind Getreidefelder von türkischen Besatzungstruppen in Brand geschossen worden, in Dörfern schlugen Granaten ein. Nach der Bombardierung wurden Aufklärungsdrohnen über dem Gelände gesichtet.
-
-
Besatzer eskalieren Angriffe auf Minbic
Die türkische Armee und verbündete Dschihadisten eskalieren ihre kriegerische Aggression gegen Minbic. In mehreren Dörfern am Rande der Kontaktlinie zwischen Autonomiegebiet und Besatzungszone schlägt Artillerie ein, in Anbauflächen brennt es.
-
QSD geben Tod von Kämpfer bekannt
Der Kämpfer Qadir Rojava ist an den Folgen schwerer Verletzungen, die er sich bei einem Militärunfall zuzog, gestorben. Die QSD sprechen seinen Hinterbliebenen und den Völkern Nord- und Ostsyriens ihr Beileid aus.
-
-
Elfjähriger in Minbic durch Beschuss verletzt
Türkische Besatzungstruppen und ihre dschihadistischen Helfer setzen ihre Angriffe auf Minbic im nördlichen Syrien fort. Dabei wurde ein Elfjähriger verletzt, als Wohngebiete beschossen wurden.
-
-
Dörfer in Minbic wieder unter Artilleriefeuer
Der Terror gegen Nord- und Ostsyrien dauert an. In Minbic sind erneut zivile Siedlungsgebiete von türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen unter Artilleriefeuer genommen worden.