Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
QSD geben Identität von Gefallenen bekannt
Die QSD haben die Identität der zwei Kämpfer veröffentlicht, die am Mittwoch bei einem IS-Angriff in Raqqa ums Leben gekommen sind. Beide Gefallene waren als Sicherheitswachen in einem Verwaltungsgebäude des lokalen Militärrats eingesetzt.
-
-
Granaten auf Dörfer in Minbic
Die türkische Armee und verbündete Dschihadistenmilizen intensivieren ihre Angriffe auf Minbic. In zwei Dörfern am Rande der Kontaktlinie schlugen in der Besatzungszone abgefeuerte Granaten ein. Der örtliche Militärrat reagiert mit Gegenfeuer.
-
-
-
-
Zwei Tote bei mutmaßlichem IS-Angriff in Raqqa
Bei einem mutmaßlichen IS-Anschlag auf ein Verwaltungsgebäude des Militärrats von Raqqa sind nach QSD-Angaben zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes getötet und eine Zivilperson verwundet worden. Einer der Angreifer wurde verletzt festgenommen.
-
-
Die Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien
Während die türkische Regierung bei den kommenden Kommunalwahlen wie immer nach dem Prinzip ,Dienstleistung gegen Zustimmung' verfährt, zeigt das selbstverwaltete Nord- und Ostsyrien, was Demokratie bedeutet.
-
-
-
Artillerieangriffe auf Waldgebiet in Şêrawa
In der türkisch-dschihadistischen Besatzungszone abgefeuerte Artilleriegeschosse sind in einem Waldgebiet in Şêrawa eingeschlagen. Der zu Efrîn gehörende Kreis ist nicht vollständig besetzt und verbindet die Region mit Tel Rifat.
-
Gedenken in Rojava an die internationalistischen Gefallenen
Der 24. März gilt als Höhepunkt der „Hefteya Lehengiyê“, der Woche des Heldentums, die von der kurdischen Bewegung in der Zeit vom 21. bis 28. März begangen wird. In Rojava ist zu diesem Anlass der internationalistischen Gefallenen gedacht worden.
-
-
-
Militärrat verhindert Infiltration in Baghuz
Der zu den QSD gehörende Militärrat von Deir ez-Zor hat eine Infiltration von Söldnern der syrischen Regimemiliz NFD in Baghuz abgewehrt. Bei einem Feuergefecht wurden zwei Angreifer erschossen.
-
Feier zum Fall des IS-Kalifats in Deir ez-Zor
Mit der Ortschaft Baghuz ist heute vor fünf Jahren die letzte Bastion des IS von den QSD zu Fall gebracht worden. Um diesem Ereignis und der Verluste, die der Kampf gegen den Terror kostete, zu gedenken, fand in Deir ez-Zor ein Militärzeremoniell statt.
-
QSD fordern internationale Lösung für IS-Problem
Vor fünf Jahren wurde die letzte IS-Bastion Baghuz von den QSD eingenommen und die Territorialherrschaft des IS beendet. Das Terrornetzwerk der Dschihadisten besteht aber auch ohne Kalifat. Die QSD fordern eine internationale Lösung für das Problem.
-
-
-
Anschlag in Minbic fordert zwei tote Kinder
Ein Anschlag mit einem an ein Fahrzeug angebrachten Sprengsatz hat am Mittwoch in Minbic einen Zehnjährigen sofort in den Tod gerissen und zwölf weitere Menschen verletzt. Nun erlag ein Zwölfjähriger seinen schweren Verletzungen.
-
Feuer und Tanz – Rojava feiert Newroz
Für das kurdische Volk ist Newroz das wichtigste Fest im Jahr und zugleich Symbol des Widerstands. Newroz bedeutet „neuer Tag“ und markiert auch für zahlreiche andere Gemeinschaften den Frühlings- und Jahresbeginn.
-
-
Newroz im Zeichen des Widerstands in Rojava
Die Newroz-Feierlichkeiten in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien stehen unter dem Motto „Freiheit für Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage“. An vielen Orten wurde heute gefeiert.
-
Enîya Kurdan wehrt Angriff auf Minbic ab
Die Kurdische Front hat einen Angriff pro-türkischer Söldner auf Minbic abgewehrt. Die Stadt gilt als mögliches Etappenziel einer weiteren Invasion in der Autonomieregion Nord- und Ostsyriens.