Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
QSD finden 20 Millionen Captagon-Tabletten
In Minbic haben die Demokratischen Kräfte Syriens knapp 20 Millionen Pillen des Aufputschmittels Captagon gefunden. Herkunft der Lieferung war offenbar die syrische Hafenstadt Tartus. Es ist der bislang größte Fund der Droge in der Autonomieregion. -
Asayîş startet neue Sicherheitsoperation gegen IS
Die Kräfte der inneren Sicherheit Nord- und Ostsyriens haben einen weiteren Großeinsatz gegen Zellenstrukturen des IS gestartet. Diesmal in den Außenbezirken des Kantons Cizîrê. Im Fokus ist der südliche Rand von Hesekê. -
Besatzungsangriffe in Efrîn und Minbic
Teile von Nord- und Ostsyrien befinden sich wieder im Visier der Besatzungstruppen. Der türkisch-dschihadistische Terror richtet sich gegen Dörfer in Efrîn und Minbic. Es gab Sachschaden, Menschen wurden nicht verletzt. -
Zwei Soldaten bei HRE-Angriff in Efrîn getötet
In der Besatzungszone Efrîn wurden offenbar zwei Soldaten der türkischen NATO-Armee von den HRE getötet. -
Ständige Angriffe in Efrîn – Von einer reichen Region zum Schlachtfeld
Mit der türkisch-dschihadistischen Besatzung verwandelte sich Efrîn von einer reichen Region zum Schlachfeld. Praktisch täglich werden Angriffe auf Efrîn und Umgebung verübt, im Februar waren es mehr als 120. Sieben Menschen wurden getötet. -
Bei Drohnenangriff getötete Sutoro-Mitglieder in Dêrik beigesetzt
Die drei bei einem türkischen Drohnenangriff in Dêrik getöteten Mitglieder der christlichen Sicherheitsbehörde Sutoro wurden unter großer Anteilnahme beigesetzt. -
HRW: Misshandlungen und Straflosigkeit in türkischer Besatzungszone
Die Türkei „trägt die Verantwortung für die schweren Übergriffe und möglichen Kriegsverbrechen, die von ihren eigenen Streitkräften und von ihr unterstützten lokalen bewaffneten Gruppen begangen wurden“, so HRW in einem Bericht zur Lage in Nordsyrien. -
DAANES: Die Türkei will das Chaos in Syrien vergrößern
Die Selbstverwaltung von Nordostsyrien erklärt zu den Drohnenangriffen der Türkei in Dêrik, dass das Erdogan-Regime das Chaos in Syrien vergrößern will und Unterstützung für den IS leistet. Die USA und Russland bleiben weiter untätig. -
Tote und Verletzte bei türkischem Angriff auf Hühnerfarm in Şehba
Bei einem türkischen Angriff auf eine Geflügelfarm in der nordsyrischen Region Şehba ist ein Dorfbewohner getötet worden, ein Jugendlicher erlitt schwere Verletzungen. Hunderte Hühner sind verendet. -
Proteste gegen türkische Angriffe in Kobanê
Auf einer vom Verband junger Frauen in Kobanê organisierten Demonstration ist gegen die türkischen Angriffe in Syrien und im Irak protestiert und der gefallenen kurdischen Revolutionärinnen Bişeng Brûsk und Sara Hogir gedacht worden. -
Gedenkmarsch für Bişeng und Sara in Qamişlo
In der nordsyrischen Stadt Qamişlo hat ein Gedenkmarsch für die gefallenen kurdischen Revolutionärinnen Bişeng Brûsk und Sara Hogir stattgefunden. Aufgerufen zu dem Gedenken hatten die Revolutionäre Jugendbewegung Syriens und der Verband junger Frauen. -
Drei Suryoye bei türkischem Drohnenangriff in Dêrik getötet
Nach Angaben des Militärrats der Suryoye sind drei Angehörige der christlichen Sicherheitskräfte Sutoro bei einem Drohnenangriff der Türkei in Nordsyrien getötet worden. Zwei weitere Kollegen wurden verletzt. -
Türkei bombardiert vier Autos in Dêrik
Türkische Kampfdrohnen haben am Mittwochmorgen vier Autos in der Umgebung von Dêrik in Nordsyrien bombardiert. Ersten Angaben zufolge wurden mehrere Menschen verletzt. -
Türkischer Artillerieangriff auf Kanton Efrîn-Şehba
Im Umland des Şehba-Stausees südöstlich von Tel Rifat schlägt in der türkischen Besatzungszone abgefeuerte Artillerie ein. Auch ein nahegelegenes Dorf ist von dem Beschuss betroffen. -
Qamişlo: Handgranate auf Zentrale von MSD geworfen
In Qamişlo haben Unbekannte eine mit Sprengstoff gefüllte Handgranate auf die Zentrale des Demokratischen Syrienrats geworfen. Verletzt wurde niemand, der Schaden beschränkte sich auf Beton. Die Granate explodierte an einer Außenmauer. -
Gefallenenrat fordert Klarheit über Situation von Öcalan
Das Auslassen einer Inspektion auf Imrali beim Türkei-Besuch des Antifolterkomitees CPT zieht weiter Kreise. Der Rat der Angehörigen von Gefallenen in Nord- und Ostsyrien fordert von dem Gremium, Klarheit über die Situation von Abdullah Öcalan zu schaffen -
Zwei tote Hisbollah-Mitglieder bei israelischem Raketenangriff in Syrien
Bei einem mutmaßlich israelischen Raketenangriff im syrischen Grenzgebiet zum Libanon sind zwei Mitglieder der Hisbollah getötet worden. -
Syrische Wüste: Mindestens 13 Tote durch Explosion von Landmine
In der syrischen Wüste nahe Raqqa sind mindestens 13 Menschen bei der Explosion einer IS-Mine getötet worden, weitere wurden verletzt. Die Opfer, darunter auch Frauen, waren Trüffelsammler:innen. -
Französische NGOs besuchen Nord- und Ostsyrien
Eine Delegation französischer NGOs ist in Nord- und Ostsyrien, um das Ausmaß der Schäden in Infrastruktureinrichtungen in Augenschein zu nehmen, die von der Türkei bombardiert wurden. Auch die Lage in Camps wie Hol und Roj wird untersucht. -
QSD nehmen 16 IS-Verdächtige in Hesekê fest
Die QSD haben nach eigenen Angaben 16 Personen mit Verbindungen zur Terrormiliz IS in Hesekê festgenommen. Bei der Operation wurden Sturmgewehre und weitere Waffen sichergestellt. -
DAANES: Gerichtshof zum Schutz von Gesellschaftsvertrag gesetzlich geregelt
In der Demokratischen Selbstverwaltung der Region Nord- und Ostsyrien wurde ein Gesetz erlassen, mit dem die Einrichtung eines Gerichtshofs zum Schutz des Gesellschaftsvertrags geregelt wird. -
Wechsel an der Spitze des Militärrats von Minbic
Der Militärrat von Minbic hat eine neue Führungsspitze erhalten. -
Kurdisch-arabische Gruppe tritt den Befreiungskräften Efrîns bei
Junge Kurd:innen und Araber:innen haben sich den Befreiungskräften Efrîns angeschlossen. Die Gruppe begründet ihre Entscheidung mit der völkerrechtswidrigen Besatzung nordsyrischer Gebiete durch die Türkei und islamistische Söldner. -
Wieder HRE-Vergeltung in Besatzungszone
Die Widerstandsgruppe „Befreiungskräfte Efrîns“ hat sich zu Vergeltungsangriffen in der Besatzungszone Nordsyriens bekannt. Ein türkischer Soldat und ein Islamist im Sold Ankaras seien getötet worden. -
Analyse: Geplantes Chaos in Syrien
Die Achse Moskau, Damaskus, Teheran bewaffnet und organisiert vorwiegend arabische Bevölkerungsteile und versucht, sie gegen die Selbstverwaltung zu mobilisieren. Währenddessen ist die Vernichtung der Selbstverwaltung ohnehin Priorität der Türkei.