Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
„In unserem Haus in Efrîn leben jetzt Dschihadisten“
Sena Omer und ihre Familie sind schon zweimal vertrieben worden, von Dschihadisten und den türkischen Besatzern in Efrîn. Von ihrem Wohnort in Şehba aus kann die 49-jährige Mutter von vier Kindern ihr altes Haus sehen.
-
Artillerie-Einschläge in Dorf bei Efrîn
Dschihadistische Hilfstruppen der Türkei haben ein kurdisches Dorf im nicht vollständig besetzten Kreis Şêrawa bei Efrîn bombardiert. Damit wird systematisch die Zermürbung und Vertreibung der verbliebenen Bevölkerung angetrieben.
-
QSD nehmen ranghohe IS-Dschihadisten fest
Die QSD haben bei einer Serie von Einsätzen gegen IS-Strukturen drei Personen festgenommen. Bei zwei von ihnen soll es sich um Topkader der Terrormiliz handeln. Ein vierter Dschihadist wurde bei einer versuchten Festnahme getötet.
-
Minbic: Sprengsatz explodiert an Auto
Am Nachmittag hat es in Minbic eine Explosion gegeben. Der Fahrer des Autos, an dem ein Sprengsatz angebracht wurde, kam mit Verletzungen ins Krankenhaus.
-
-
Gedenken an die Qereçox-Gefallenen
Bei einer Trauerfeier auf dem Qereçox-Berg nahe Dêrik wurde der zwanzig Kämpferinnen und Kämpfer der YPG und YPJ gedacht, die heute vor sieben Jahren bei Luftangriffen der Türkei ermordet wurden.
-
-
„Den Angriffen zum Trotz: Wir werden siegen“
Der Europavertreter der nordostsyrischen Selbstverwaltung, Dr. Abdulkarim Omar, warnt, das ins Taumeln geratene AKP/MHP-Regime werde immer heftiger um sich schlagen, letztendlich jedoch scheitern.
-
Raketenangriff auf Basis in Rimêlan
Die Koalitionsbasis bei Rimêlan in Syrien ist mit Raketen angegriffen worden. Ausgangspunkt der Attacke war die Stadt Zumar im nördlichen Irak.
-
QSD beenden Sicherheitseinsatz gegen IS in Hesekê
Die QSD haben ihre Operation gegen IS-Zellen im Umland von Hesekê für beendet erklärt. Insgesamt 40 Verdächtige wurden festgenommen und Waffen beschlagnahmt. Das Bündnis bekräftigt seine Forderung nach einer internationalen Lösung für das IS-Problem.
-
-
-
38 IS-Verdächtige in Hesekê festgenommen
Bei einer Operation gegen mutmaßliche IS-Zellen in Hesekê in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien sind nach QSD-Angaben 38 Verdächtige festgenommen sowie Waffen und Munition beschlagnahmt worden.
-
Gesundheitsversorgung in Şehba
Der Gesundheitsausschuss der Selbstverwaltung im Kanton Efrîn-Şehba bietet kostenlose Krankenversorgung an. Dr. Azad Reşo sagt, dass die türkischen Angriffe und das Embargo ein professionelles Angebot unmöglich machen.
-
-
-
Ehepaar bei Drohnenangriff in Kobanê verletzt
In Kobanê sind zwei Menschen bei einem Drohnenangriff des türkischen Staates verletzt worden. Die Killermaschine zielte auf den Wagen des Ehepaares, der Zustand der Frau ist kritisch.
-
Ezidisches Neujahrsfest in Şehba
Die aus Efrîn vertriebenen Ezidinnen und Eziden haben in Şehba unter dem Motto „Das Ezidentum steht für Identität, Kultur, Geschichte und Widerstand“ das Neujahrsfest Çarşema Sor gefeiert.
-
-
Mazlum Abdi: Der Nahostkonflikt stärkt den IS
Der QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi warnt vor einem Wiederaufleben der Terrormiliz „Islamischer Staat“. Der Nahostkonflikt stärke den IS und lenke die Globale Koalition vom Kampf gegen die islamistische Gruppe ab.
-
-
Friedhofsbesuche zum Abschluss des Ramadan
Zum Abschluss des muslimischen Fastenmonats Ramadan besuchen Tausende Menschen in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien die Gräber ihrer Angehörigen auf den Friedhöfen für Gefallene des Befreiungskampfes.
-
Israel: Irans Außenminister droht in Syrien mit Vergeltung
Vor einer Woche hatte es einen Luftangriff auf die iranische Botschaft in Syrien mit 13 Toten gegeben, darunter Mitglieder der iranischen Revolutionsgarde. Teheran schwur Rache, Irans Außenminister bekräftigte in Damaskus die Drohungen.
-
-