Rojava-Syrien
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben Medienberichte über eine angeblich bevorstehende Großoffensive gegen den IS in der Badia-Wüste als falsch zurückgewiesen.
Alle Meldungen
-
IS-Schleuser nahe Camp Hol festgenommen
Die Asayîş hat im Nordosten Syriens einen mutmaßlichen IS-Schleuser festgesetzt. Der Mann soll im berüchtigten Lager Al-Hol internierte Mitglieder der Terrormiliz in die türkische Besatzungszone befördert haben.
-
-
-
QSD melden Aushebung von IS-Zelle in Hesekê
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben womöglich eine Serie von Anschlägen in Hesekê verhindert: Vier Verdächtige wurden festgenommen, weil sie Angriffsziele ausgespäht haben sollen.
-
-
-
Türkischer Drohnenangriff in Qamişlo
Die Türkei hat erneut die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien mit einer Drohne angegriffen. Bei dem Luftangriff auf ein Gebäude der Sicherheitskräfte in Qamişlo sind ersten Informationen zufolge Menschen zu Schaden gekommen.
-
-
Deir ez-Zor: „Die YPJ haben den Frauen Hoffnung gegeben“
Nach den Angriffen des syrischen Regimes auf Deir ez-Zor bewertete die YPJ-Gebietskommandantin von Hajin, Axîn Qamişlo, den Einsatz in der Region. Dabei betonte sie die transformative Rolle der YPJ in der konservativen Gesellschaft.
-
Explosion am Berg Qereçox bei Dêrik
Berichten zufolge hat eine türkische Kampfdrohne einen Stützpunkt der internationalen Koalition am Berg Qereçox in der Nähe von Dêrik bombardiert. Die Türkei greift Nordsyrien jeden Tag mit Drohnen an.
-
Koçer: „Wir müssen unsere Revolution schützen“
Hesen Koçer unterstrich angesichts der Regimeangriffe in Deir ez-Zor die Dialogbereitschaft der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien und betonte gleichzeitig die Bereitschaft zu „harten Reaktionen“.
-
-
Angriff auf Minbic vereitelt
Der Militärrat von Minbic hat einen Infiltrationsversuch Türkei-treuer Söldner in der selbstverwalteten Region Minbic vereitelt. Es kam zu Gefechten. Bei Til Temir wurde ein Dorf unter Artilleriebeschuss gesetzt.
-
Drohnenangriff in Qamişlo
Eine von einer türkischen Kampfdrohne abgefeuerte Rakete schlug am Montag mitten in Qamişlo ein. Das Geschoss verfehlte nur knapp eine Abteilung der Herz- und Augenklinik. Vier Menschen wurden verletzt.
-
-
Double Tap: Vier Verletzte bei Drohnenangriffen in Efrîn
Kamikaze-Drohnen der Besatzungstruppen haben in Efrîn die Double-Tap-Taktik eingesetzt: ein militärisches Vorgehen, bei dem das gleiche Ziel zweimal nacheinander angegriffen wird, um beim zweiten Schlag primär Rettungskräfte und Ersthelfer zu treffen.
-
-
„Die Menschen in Deir ez-Zor vertrauen den QSD“
Die selbstverwaltete Region Deir ez-Zor im Osten Syriens wird in letzter Zeit erneut massiv angegriffen. Damit werde versucht, nicht bestehende Konflikte heraufzubeschwören und Chaos zu verursachen, sagt Abdulrahman al-Dighevij.
-
Fünf Festnahmen bei Anti-IS-Operation in Raqqa
Bei zwei gesonderten Einsätzen gegen eine IS-Terrorzelle sind fünf Personen festgenommen worden. Sie sollen für Sabotageangriffe gegen Tankwagen zum Transport von Diesel verantwortlich sein.
-
-
Geplantes Chaos in Deir ez-Zor
Ziel der Angriffe auf Deir ez-Zor ist es, die Region von der Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien abzutrennen, einen arabisch-kurdischen Konflikt heraufzubeschwören und die Ölgebiete zu erobern.
-
-
Zwei HRE-Kämpfer bei Gefechten in Efrîn gefallen
Bei Gefechten mit türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen sind zwei Kämpfer der „Befreiungskräfte Efrîns“ ums Leben gekommen. Die Widerstandsgruppe würdigt sie als „Vertreter einer würdevollen Jugend“ und spricht den Angehörigen ihr Mitgefühl aus.
-
Ankara und Damaskus wollen die Selbstverwaltung vernichten
Zeitgleich zu den Angriffen des syrischen Regimes und Iran-gestützter Söldnergruppen auf Deir ez-Zor hat auch der türkische Staat seine Angriffe auf Nordsyrien intensiviert. Die Annäherung zwischen Damaskus und Ankara zeigt sich im Angriff auf Rojava.
-