Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Aus dem Libanon nach Raqqa
Aus dem Libanon geflohene Menschen haben in Raqqa von ihrer beschwerlichen Flucht in die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien berichtet. -
Asayîş verurteilt tödlichen Drohnenangriff in Amûdê
Die Asayîş hat den tödlichen Drohnenangriff in Amûdê scharf verurteilt und kritisiert, dass die fortdauernden Kriegshandlungen in Nord- und Ostsyrien folgenlos für den türkischen Staat bleiben. -
PYD-Vorsitzende: „Wir treten für ein pluralistisches Syrien ein“
Perwîn Yûsif wurde auf dem zehnten Kongress der PYD zur Ko-Vorsitzenden der Partei gewählt. Im Interview berichtet sie über Änderungen im Programm und betont den Anspruch, eine Partei für ganz Syrien zu sein. -
Zwei Tote bei Drohnenangriff in Amûdê
Im Nordosten von Syrien sind zwei Menschen bei einem Drohnenangriff des türkischen Staates getötet worden. -
DAANES nimmt Tausende Geflüchtete aus dem Libanon auf
In der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien sind bisher knapp 12.000 Geflüchtete aus dem Libanon aufgenommen worden, die Versorgungslage ist prekär. Die Selbstverwaltung fordert humanitäre Soforthilfe. -
Lawrow und seine antikurdische Demagogie
Die Widersprüche und Rivalitäten Russlands mit den USA sind hinlänglich bekannt. Der Versuch des russischen Außenministers, die Kurdinnen und Kurden zu einem Teil dieses Widerspruchs zu machen, ist inakzeptabel. -
1.200 Schutzsuchende aus der Türkei in besetzte Gebiete zwangsumgesiedelt
1.200 Geflüchtete wurden im September aus der Türkei in die türkisch-dschihadistisch besetzten Gebiete um Girê Spî zwangsumgesiedelt. Auf diese Weise werden Schutzsuchende vom AKP/MHP-Regime als Mittel der Besatzung missbraucht. -
Tote bei israelischem Luftangriff in Syrien
Bei einem israelischen Luftangriff auf Damaskus sind drei Menschen getötet worden, darunter eine Journalistin. Im Libanon startete Israel eine „begrenzte Bodenoffensive“. -
Zweimonatsbilanz: 80 türkische Agenten und 147 IS-Mitglieder festgenommen
Der Ausschuss für Innere Sicherheit der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien berichtet in einer Bilanz für die Monate August und September, dass unter anderem 147 IS-Mitglieder festgenommen wurden. -
DAANES fordert Hilfe bei Versorgung der Flüchtlinge aus dem Libanon
Im Libanon ergriffen bereits rund 100.000 Menschen die Flucht nach Syrien, viele von ihnen suchen Schutz in Rojava. Die dortige Selbstverwaltung fordert Unterstützung bei der Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten. -
Zwei QSD-Kämpfer bei türkischem Drohnenangriff gefallen
Die QSD-Kämpfer Ciwan Qasimiyê und Dozvan Kobanê sind bei einem türkischen Drohnenangriff im Umland von Minbic in Nordsyrien ums Leben gekommen. -
Besondere Herausforderungen für Sicherheitskräfte von Deir ez-Zor
Deir ez-Zor befindet sich im Fokus vielgestaltiger Angriffe. Der Iran, das Regime in Damaskus, die Türkei und der IS versuchen, für Chaos zu sorgen. Dies stellt die Kräfte der inneren Sicherheit vor besondere Herausforderungen. -
Türkische Drohne bombardiert Kontrollpunkt nahe Amûdê
Eine türkische Drohne hat einen Kontrollpunkt der nordostsyrischen Selbstverteidigungskräfte HXP bombardiert. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden. -
US-Armee: 37 Terroristen in Syrien getötet
Bei US-Luftangriffen in Syrien sind 37 Terroristen getötet worden, darunter mehrere ranghohe Anführer des IS und von Hurras al-Din. -
HRE-Kämpfer Diyar Xerîb in Efrîn gefallen
Der HRE-Kämpfer Diyar Xerîb ist in Efrîn gefallen. Der Kurde aus Zaxo leistete erst in Südkurdistan Widerstand gegen den Terror, bevor er nach Rojava ging und gegen den IS, Al-Nusra und türkische Besatzer kämpfte. -
DAANES bildet Krisenstab für Geflüchtete aus dem Libanon
Die DAANES hat einen Krisenstab für die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Libanon in Nord- und Ostsyrien gegründet. In der Region sind bereits Tausende Geflüchtete eingetroffen. -
Türkische Drohnenangriffe bei Hesekê
Die Türkei ist weitere Drohnenangriffe gegen Ziele in Nord- und Ostsyrien geflogen. Getroffen wurden eine Anbaufläche und ein Fahrzeug. -
QSD-Kämpfer bei Angriff in Deir ez-Zor getötet
Beim Beschuss einer Ortschaft im ostsyrischen Deir ez-Zor ist ein QSD-Kämpfer ums Leben gekommen, ein weiterer wurde verletzt. -
Drei Tote bei IS-Angriff in Hesekê
Bei einem IS-Angriff in der Nähe von Hesekê sind drei Angehörige der Sicherheitskräfte von Nord- und Ostsyrien getötet worden, darunter der Kommandant einer Operationseinheit. SOHR beobachtet eine Eskalation der Anschläge in der Autonomieregion. -
HRE: Kommandant Karker ist gefallen
Die Befreiungskräfte Efrîns (HRE) haben den Tod ihres Mitbegründers Karker Tolhildan bekannt gegeben. Er war einer der Helden der Rojava-Revolution und kämpfte zehn Jahre lang gegen die Al-Nusra-Front, den IS und die türkischen Besatzer in Nordsyrien. -
Rojava: Demokratische Selbstverwaltung kämpft mit strukturellen Problemen
Aufgrund der Angriffe und des Embargos hat die demokratische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien mit strukturellen Problemen zu kämpfen. Insbesondere der Wirtschafts-, Bildungs- und Gesundheitssektor sind betroffen. -
Demokratische Zivilgesellschaft organisiert sich in Deir ez-Zor
Seit der Befreiung von Deir ez-Zor im Jahr 2019 befindet sich die Zivilgesellschaft im Aufbau. Es wurden Strukturen von Fraueneinrichtungen bis hin zu Gemeindeverwaltungen, Kommunen, Räten und zivilgesellschaftlichen Organisationen geschaffen. -
Besatzer bombardieren Dörfer von Minbic
Die türkische Armee hat erneut Siedlungsgebiete im Umland von Minbic bombardiert. Der Militärrat zählte mehr als 30 Einschläge von Artilleriegeschossen. -
PYD wählt neue Doppelspitze
Die Partei der demokratischen Einheit (PYD) hat ihren zehnten Kongress abgehalten. Als neue Ko-Vorsitzende wurden Xerîb Hiso und Perwîn Yûsif gewählt. -
Drei IS-Verdächtige von Asayîş festgenommen
In Deir ez-Zor wurden drei mutmaßliche IS-Mitglieder festgenommen. Die Asayîş beschuldigt sie, gewaltsam Geld eingetrieben zu haben, um terroristische Aktivitäten und Propaganda des IS zu finanzieren.