Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Türkischer Drohnenangriff in Kobanê
Die Türkei setzt den Drohnenkrieg gegen die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien fort. Aus Kobanê wird von einem Drohnenangriff östlich der Stadt berichtet, genauere Informationen liegen noch nicht vor. -
Angriffe auf „Kurdenmilizen“ in Nordsyrien?
Der türkische Staat zerstört gezielt die zivile Infrastruktur im Nordosten Syriens, um die Bevölkerung auszuhungern und zu vertreiben. Ein Armenier, eine Araberin und ein Suryoye schildern ihre Sicht auf die kontinuierlichen Besatzungsangriffe. -
Afghanische Soldaten als türkische Söldner in Nordsyrien
Vor den Taliban geflohene Soldaten der afghanischen Armee und Mitglieder des „IS Khorasan“ werden in der Türkei aufgenommen und für den von Ankara gesteuerten dschihadistischen Milizverband SNA in Nordsyrien rekrutiert. -
Militärrat Minbic schießt türkische Überwachungsdrohne ab
Der Militärrat von Minbic hat nach eigenen Angaben eine türkische Überwachungsdrohne in einem Dorf nahe der Stadt in Nordsyrien abgeschossen. -
Drohnenangriff bei Militärflugplatz Menagh
Das Gelände des syrischen Militärflugplatzes Menagh ist Ziel eines mutmaßlich türkischen Drohnenangriffs geworden. Ein Soldat der Regimetruppen wurde verletzt. -
Explosion in Tabqa: Ursache und Schäden noch unbekannt
In der näheren Umgebung des Staudamms von Tabqa ist es am Montag zu einer Explosion gekommen. Die Ursache sowie mögliche Schäden und Opfer sind noch unklar. -
Aus Hama nach Rojava
Saleh Hussein Khadir stammt aus Hama. 2015 floh er mit seiner Familie nach Rimêlan. „Hier in Rojava haben wir einen Raum zum Atmen gefunden. Für die Sicherheit der Kinder hätte ich keinen besseren Ort finden können“, sagt er. -
Türkische Armee bombardiert Şehba und Şera
Die türkische Armee und ihre Dschihadisten bombardieren Teile von Şehba und Şera. Ein syrischer Soldat wurde getötet, ein zweiter ist verletzt. Zuvor war bereits nahe Aleppo ein Angehöriger der Regimetruppen durch türkischen Beschuss ums Leben gekommen. -
Demonstration anlässlich zehn Jahren Autonomie in Nord- und Ostsyrien
Am 21. Januar 2014 wurde in Rojava eine Autonomie ausgerufen und der Grundstein für die Demokratische Selbstverwaltung der Region Nord- und Ostsyrien gelegt. In Qamişlo wurde dieses historische Ereignis mit einer kämpferischen Demonstration gefeiert. -
Regimesoldat bei Angriff nahe Aleppo getötet
Beim Beschuss eines Dorfes unweit von Aleppo ist ein Soldat der syrischen Armee getötet worden. Nach Angaben des Militärrats von Bab seien türkisch-dschihadistische Besatzungstruppen für den Angriff verantwortlich. -
QSD berichten über Operationen gegen Besatzer in Nordsyrien
Die QSD haben eigenen Angaben zufolge zur Selbstverteidigung mehrere Angriffe auf die türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen im Norden Syriens durchgeführt. 17 Söldner und zwei Soldaten der türkischen Armee wurden getötet. -
Tausende in Nord- und Ostsyrien fordern Ende der Efrîn-Besetzung
In den Autonomiegebieten Nord- und Ostsyriens haben tausende Menschen das Ende der Besetzung Efrîns gefordert. Sechs Jahre sind inzwischen vergangen, seit die Türkei die Region mit Unterstützung dschihadistischer Söldner und deutschen Waffen einnahm. -
DAANES drängt auf Untersuchung zu Gräueltaten in Efrîn
Sechs Jahre sind inzwischen vergangen, seit die Türkei aus kolonialistischem Selbstverständnis heraus ihren Krieg gegen die kurdische Efrîn-Region startete. Die Staatengemeinschaft schweigt bis heute zu diesem Bruch des Völkerrechts. -
Iranische Revolutionswächter bei Luftangriff in Syrien getötet
Bei einem Israel zugeschriebenen Luftangriff in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind mehrere Mitglieder der iranischen Revolutionsgarde getötet worden. -
Yunis: Wir werden diese Schwierigkeiten bewältigen
Die gezielten Angriffe der Türkei auf die Infrastruktur in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien haben viele Versorgungseinrichtungen unbrauchbar gemacht. „Wir werden schwierige Zeiten erleben, aber wir werden sie überwinden“, meint Talat Yunis. -
Zehn Tote bei jordanischen Luftangriffen in Suweida
Bei mutmaßlich jordanischen Luftangriffen im Süden von Syrien sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Unter den Opfern sind auch zwei Mädchen und vier Frauen. -
Türkei setzt Angriffe auf Nordsyrien fort
Die türkische Armee und ihre dschihadistischen Söldner greifen weiterhin Gebiete im Norden Syriens an, in Şehba wurden drei Personen verletzt. Die nordostsyrische Selbstverwaltung warnt vor einer Reorganisierung des IS, der von den Angriffen profitiert. -
Nord- und Ostsyriens Roadmap für Stabilität
Es liegt im Interesse der internationalen Gemeinschaft, die Selbstverwaltung in der Region Nord- und Ostsyrien zu unterstützen. Die kurdische Politikerin Ilham Ehmed spricht fünf Empfehlungen aus. -
KCK: Das Schweigen zu türkischen Kriegsverbrechen in Rojava ist kriminell
Die Türkei begeht mit Angriffen auf die zivile Infrastruktur in Nordostsyrien Kriegsverbrechen und die Welt schweigt. Die KCK fordert von internationalen Organisationen und Staaten eine Positionierung ein, dafür soll politischer Druck aufgebaut werden. -
Tirbespiyê: 120.000 Menschen ohne Strom und Wasser
Aufgrund der massiven türkischen Angriffe auf die zivile Infrastruktur in Nordsyrien sind im Moment allein in der Stadt Tirbespiyê und ihrer Umgebung 120.000 Menschen ohne Wasser und Strom. -
„Die türkischen Angriffe bedrohen die Sicherheit in Camp Hol“
Die DAANES-Vertreterin Maryam al-Ibrahim weist auf die Folgen der türkischen Angriffe für die Flüchtlingslager in Nordsyrien hin und warnt vor gesteigerten Aktivitäten von IS-Angehörigen im berüchtigten Camp Hol. -
Sinaa-Gefängnis in Hesekê von Rakete getroffen
Das Sinaa-Gefängnis im nordostsyrischen Hesekê ist Ziel eines Raketenangriffs geworden. Das Geschoss traf einen Trakt, in dem jugendliche IS-Häftlinge untergebracht sind. -
Demokratischer Syrienrat ruft zum Widerstand auf
Der Demokratische Syrienrat (MSD) ruft zu Widerstand und Einheit gegen die türkischen Angriffe auf Nord- und Ostsyrien auf. -
Widerstand ist Leben: Schulter an Schulter mit Rojava
„Gemeinsam werden wir die brutalen Angriffe gegen Rojava stoppen“, erklärt die Kampagne Riseup4Rojava zu den Angriffen der Türkei auf Nord- und Ostsyrien und ruft dazu auf, an der Seite der Menschen in Rojava zu stehen. -
Nach Luftangriff: Großbrand in Kraftwerk bei Dêrik
Dichte Rauchschwaden, Flammen, beißender Geruch – in einem Vorort von Dêrik ist ein Gaskraftwerk nach einem Raketeneinschlag in Brand geraten.