Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Hediye Yusif: Hinter dem Anschlag in Efrîn steckt der MIT
Hinter dem verheerenden Bombenanschlag mit über vierzig Toten Ende April in Efrîn steckt nach Angaben der kurdischen Politikerin Hediye Yusif der türkische Geheimdienst. -
Artillerieangriffe auf Dörfer in Nordsyrien
Die türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen führen Artillerieangriffe auf Dörfer in den Regionen Efrîn und Girê Spî in Nordsyrien durch. -
Solidarität mit den Kriegsversehrten in Nord- und Ostsyrien
Die Wiener Gruppe PIR unterstützt die Kriegsversehrten in Nord-und Ostsyrien. Im Moment wird an einem Lehrfilm über Spiegeltherapie zur Behandlung von Phantomschmerzen gearbeitet. Dafür und für weitere Projekte wird allerdings Hilfe benötigt. -
IS-Zelle in Hajin ausgehoben
Bei einer luftunterstützten Operation der Demokratischen Kräfte Syriens wurde in Hajin eine dreiköpfige IS-Zelle ausgehoben. -
Impressionen von der Front der illegalen Besatzungszone
„In der aktuellen Situation des Low-Intensity-Warfare ist nicht die Frage, ob es zu einem offenen Angriffskrieg des türkischen Staates gegen Rojava kommen wird. Es geht eher um die Frage, wann.“ -
Efrîn: Ezidische Gräber werden zerstört
Ezidische Flüchtlinge aus Efrîn klagen über die Zerstörung von Gräbern und heiligen Orten in der besetzten Region in Nordsyrien. -
„Die Revolution wird durch Arbeit aufgebaut“
Die Arbeiter*innen in Nord- und Ostsyrien haben sich selbst organisiert. Sie erzählen, wie trotz all der schweren Bedingungen durch ihre Arbeit die Revolution aufgebaut wurde. -
Ausgangssperre in Nord- und Ostsyrien verlängert
Die Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien hat die wegen der Corona-Pandemie erlassene Ausgangssperre bis zum 11. Mai verlängert. -
Stromversorgung von 40 nordsyrischen Dörfern weiter unterbrochen
Die Angriffe auf die Infrastruktur in den selbstverwalteten Teilen Nordsyriens gehen weiter. Über 40 Dörfer sind aufgrund der türkischen Angriffe seit sechs Monaten ohne Strom. -
Stadtviertel in Hesekê unter Quarantäne gestellt
Nachdem ein Ehepaar aus dem Stadtviertel al-Hamran der nordsyrischen Stadt Hesekê positiv auf das neuartige Coronavirus getestet wurde, ist das gesamte Stadtviertel unter Quarantäne gestellt worden. -
Zwei Corona-Infektionen in Rojava bestätigt
In Hesekê sind die ersten beiden Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt worden. -
Gezielte Realitätsverzerrung in Nordsyrien
Der türkische Staat versucht gezielt, die öffentliche Wahrnehmung der Situation in Nordostsyrien zu manipulieren, um seine Besatzungspolitik zu untermauern. Auch der blutige Anschlag in Efrîn soll zu diesem Zweck instrumentalisiert werden. -
YPG dementieren Beteiligung am Anschlag in Efrîn
YPG-Sprecher Nuri Mahmud hat eine Beteiligung an dem blutigen Anschlag in Efrîn dementiert. Bei der Explosion eines Tanklasters sind am Dienstag über vierzig Menschen getötet worden. -
QSD-Generalkommandantur verurteilt Anschlag in Efrîn
Nach dem Demokratischen Syrienrat (MSD) hat auch die Generalkommandantur der QSD den gestrigen Anschlag in Efrîn verurteilt. Laut Mazlum Abdi Kobanê handelt es sich um einen Terroranschlag. -
Erklärung des Demokratischen Syrienrats zu Explosion in Efrîn
Der Demokratische Syrienrat (MSD) hat in einer Erklärung den Anschlag in Efrîn, bei dem am Dienstag Dutzende Personen ums Leben kamen, verurteilt. -
Notaufnahmen in Dêrik werden ausgebaut
In Dêrik in Rojava wird der Ausbau des Gesundheitssystems fortgesetzt. Eine Notaufnahme wird gerade von der Hilfsorganisation Heyva Sor a Kurd errichtet. -
„Gesellschaftlichkeit wird Kapitalismus überwinden“
Mitglieder der internationalistischen Kommune in Nord- und Ostsyrien erklären ihre Perspektive auf die Covid-19-Pandemie und das kapitalistische System. -
Gesundheitsakademie in Rojava eröffnet medizinische Fakultät
An der Rojava-Universität in Qamişlo wurde eine medizinische Fakultät eingerichtet, um den Bedarf an Gesundheitspersonal in der Region zu decken. -
Efrîn: Sabotageaktion gegen Jaish al-Sharqiya
Bei einer Sabotageaktion in Efrîn gegen die pro-türkische Miliz Jaish al-Sharqiya ist ein Kommandant der dschihadistischen Gruppierung ums Leben gekommen. -
Dutzende Tote: Schwere Explosion in Efrîn -UPDATE
Bei einem Anschlag in der von der Türkei und islamistischen Proxys besetzten nordsyrischen Stadt Efrîn sind mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens ebensoviele wurden verletzt. -
Autonomieverwaltung verurteilt Angriffe auf Kobanê
Der Exekutivrat der Autonomieverwaltung der Euphrat-Region hat die Drohnenangriffe der vergangenen Nacht auf einen Kontrollpunkt des Asayisch nahe Kobanê scharf verurteilt und die Garantieländer des Waffenstillstands in Syrien zum Handeln aufgefordert. -
HRE: Zwei türkische Soldaten in al-Bab getötet
Bei Vergeltungsschlägen der Befreiungskräfte Efrîns gegen Besatzungstruppen in Nordsyrien sind zwei türkische Soldaten und drei Dschihadisten ums Leben gekommen. -
Besatzungstruppen greifen Dörfer in Nordsyrien an
Die türkische Armee und ihre SNA-Milizen haben erneut Dörfer in der Nähe der nordsyrischen Stadt Ain Issa und in der Region Şehba mit Artilleriegranaten angegriffen. -
Türkischer Drohnenangriff bei Kobanê
Eine bewaffnete türkische Drohne hat in der Nacht einen Kontrollpunkt der Sicherheitskräfte der selbstverwalteten Region Kobanê angegriffen. -
Idlib: Türkischer Staat trifft HTS
Nach den Auseinandersetzungen zwischen dem in Idlib herrschenden Al-Qaida-Ableger HTS und dem türkischen Militär beginnen Gespräche zwischen beiden Parteien.