Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Kobanê richtet drittes Quarantänezentrum ein
In Zusammenarbeit mit der deutschen Organisation „Aktion für verfolgte Christen und Notleidende“ ist in Kobanê ein weiteres Quarantänezentrum eingerichtet worden, sollten Corona-Verdachtsfälle auftreten. Bisher sind keine Infektionen bekannt.
-
Salih Muslim: Waffen waren wichtiger als Gesundheit
Die Weltmächte haben Waffen produziert und Kriege geführt, aber sie haben die Gesundheit der Bevölkerung vernachlässigt. Der PYD-Politiker Salih Muslim spricht den Menschen in Europa sein Beileid für die Corona-Toten aus.
-
Efrîn-Vergeltung: Drei Soldaten getötet
Bei Aktionen der Befreiungskräfte Efrîns sind am Samstag drei Soldaten der türkischen Armee in Şêrawa getötet worden. Drei weitere Soldaten wurden verletzt, außerdem wurden mit schweren Waffen bestückte Fahrzeuge zerstört.
-
Drei HRE-Kämpfer in Efrîn gefallen
Die Befreiungskräfte Efrîns haben die Namen von drei gefallenen Kämpfern veröffentlicht und Vergeltung angekündigt: „Als HRE geben wir unser Wort, dass wir unsere Gefallenen rächen und die Besatzer zur Rechenschaft ziehen werden."
-
IS-Mine in Raqqa entschärft
Im nordsyrischen Raqqa sind seit der Befreiung der Stadt fast 19.000 vom IS verlegte Sprengfallen entschärft worden. Nun konnte ein weiteres tödliches Relikt der Terrormiliz geräumt werden.
-
Dr. Nebbo: Corona-Maßnahmen in Rojava reichen nicht aus
In den nordsyrischen Regionen Şehba und Şêrawa sind Hunderttausende Menschen von der Covid-19-Pandemie bedroht. Trotz fehlenden Möglichkeiten, Angriffen und dem Embargo versuchen die Autonomiebehörden, die Bevölkerung zu schützen, erklärt Dr. Hesen Nebbo.
-
Efrîn: Türkei lässt Zaun um Bilbilê errichten
Die Türkei treibt die Annexion von Efrîn weiter voran. Mit dem Bau einer Mauer um den Kanton schaffte die Regierung in Ankara bereits Fakten. Nun wird der Kreis Bilbilê mit einem Stacheldrahtzaun abgeriegelt.
-
-
-
-
-
Besatzungstruppen greifen nordsyrische Dörfer an
Die türkischen Besatzungstruppen und ihre Milizen haben erneut Dörfer in den nordsyrischen Landkreisen Şêrawa und Şera in Efrîn angegriffen. Dabei wurde ein syrischer Regimesoldat getötet und ein Zivilist verletzt.
-
Foza Yûsif: Wir können diese Phase überwinden
Nordsyrien stehe zwischen Pandemie und türkischen Angriffen, betont die Politikerin Foza Yûsif. Aber diese schwere Phase sei mit Einheit, Geduld, Moral und Verantwortungsbewusstsein zu überwinden.
-
Weiterer Zivilist in Efrîn verschleppt
Die Entführungen und Lösegelderpressungen durch türkische Besatzungstruppen in der nordsyrischen Region Efrîn reißen nicht ab. Nun wurde der Zivilist Beşar Menan Emîn an einen unbekannten Ort verschleppt.
-
-
-
Türkei setzt Siedlungspolitik in Nordsyrien fort
Erneut sind 19 Busse mit Angehörigen von Dschihadisten aus Ost-Ghouta, Homs und Aleppo im besetzten Girê Spî eingetroffen. Die protürkischen Siedler sollen sich dort anstelle der vertriebenen Bevölkerung niederlassen.
-
-
Explosion im besetzten al-Bab
In der nordsyrischen Stadt al-Bab wurde ein Mitglied der Sultan-Murad-Brigade durch einen an dessen Fahrzeug angebrachten Sprengsatz schwer verletzt.
-
„Syrische Regierung sabotiert Corona-Prävention"
Die selbstverwaltete Region Nordostsyrien versucht sich mit Grenzschließung und Ausgangssperre vor der Corona-Pandemie zu schützen. Eine Schwachstelle in den Präventionsmaßnahmen ist der von der syrischen Regierung kontrollierte Flughafen in Qamişlo.
-
Türkische Granaten schlagen in Şehba ein
Die türkischen Angriffe auf Nordsyrien gehen trotz Covid-19-Pandemie ununterbrochen weiter. In drei Dörfern in Şehba haben Artilleriegeschosse Häuser zerstört.
-
-
Şedadê: Stadtverwaltung kontrolliert Preise
Auch während der Ausgangssperre setzt die Stadtverwaltung von Şedadê in Nordsyrien ihre Dienstleistungen für die Einwohner*innen der Stadt fort. Die Ordnungskräfte kontrollieren den Handel, um überhöhte Preise zu verhindern.
-
-