Menschenrechte
Nach einer symbolischen Newroz-Feier in einem Gefängnis in Wan sind mehrere Frauen mit Disziplinarstrafen belegt worden. Die Maßnahme sorgt für Kritik und eine parlamentarische Anfrage durch die DEM-Partei.
Alle Meldungen
-
EGMR-Urteil zur Verhaftung von HDP-Abgeordneten ist endgültig
Das Straßburger Urteil zur unrechtmäßigen Verhaftung der ehemaligen HDP-Vorsitzenden Figen Yüksekdağ und zwölf weiteren damaligen Abgeordneten der Partei ist endgültig. Der EGMR wies den Einspruch der Türkei zurück und lehnte ein Berufungsverfahren ab.
-
-
Cansu Özdemir fordert Freilassung von Zeynab Jalalian
Die Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Cansu Özdemir fordert in einem Brief an den iranischen Botschafter die Freilassung der in Iran inhaftierten Kurdin Zeynab Jalalian. Der gesundheitliche Zustand der politischen Gefangenen sei dramatisch.
-
-
-
-
NGO-Boot aus dem Wendland auf dem Weg ins Mittelmeer
Ein neues NGO-Boot hat Kurs auf das Mittelmeer genommen: Das CompassCollective will die Rettung von Flüchtenden unterstützen. Die Überführungscrew stammt aus dem Wendland, das 40 Jahre lang von der Auseinandersetzung um die Atomenergie geprägt wurde.
-
„F-Sitzung“ fordert Freilassung von Mahmut Tat
Die IHD-Gefängniskommission fordert eine Strafaussetzung für Mahmut Tat, der von Schweden an die Türkei ausgeliefert worden war. Der Kurde leidet unter Kehlkopfkrebs, eine angemessene Behandlung und Medikamente werden ihm jedoch verweigert.
-
Iran richtet sieben kurdische Gefangene hin
Das iranische Mullah-Regime setzt seine harte Linie gegen den kurdischen Teil der Bevölkerung fort. Im Zentralgefängnis der Stadt Ûrmiye sind sieben Gefangene exekutiert worden. Unter ihnen war auch eine Frau.
-
-
-
-
-
Hungerstreik von Halît Akkaya in Zwickau nach 10 Tagen beendet
Am Freitagnachmittag beendete der kurdische Aktivist Halît Akkaya seinen Hungerstreik vor dem Rathaus in Zwickau. Seit mittlerweile zehn Tagen protestierte der 59-jähriger Schriftsteller und politisch verfolgte Kurde gegen die Unterdrückung der Kurd:innen
-
-
Hengaw: 2023 bereits über hundert Hinrichtungen in Iran
Seit Anfang des Jahres sind in Iran nach Informationen der Menschenrechtsgruppe Hengaw mehr als hundert Menschen hingerichtet worden. Etwa die Hälfte der Hingerichteten gehörte der kurdischen und belutschischen Minderheit an.
-
„Türkei-Tribunal“ will Ankara vor Weltstrafgericht bringen
Auch wenn Ankara den Internationalen Strafgerichtshof nicht anerkennt, will das „Türkei-Tribunal“ den türkischen Staat wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Den Haag zur Verantwortung ziehen. Hierfür liegen 1.300 Aussagen von Opfern vor.
-
Familie von Oury Jalloh zieht vor den EGMR
Die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh bewertet die Ablehnung der Verfassungsbeschwerde als Täterschutz und kündigt an, die Familie des 2005 in Dessauer Polizeigewahrsam verbrannten Geflüchteten bei ihrer Klage vor dem EGMR zu unterstützen.
-
Bazîd: Angeblicher Suizid in Polizeizelle
Ein dreifacher Vater aus Bazîd streitet vor einer Moschee mit einem Imam und wird aufs Revier gebracht. Kurz darauf ist er tot. Offiziell soll sich der Kurde mit seiner Strickjacke selbst stranguliert haben. Die Familie glaubt nicht an die Suizidtheorie.
-
-
Kurdischer Aktivist in Iran hingerichtet
In Iran ist ein kurdischer politischer Gefangener hingerichtet worden. Arash Sarkawt Ahmadi war „Feindschaft gegen Gott“ und die Ermordung eines Polizisten vorgeworfen worden. An seinem angeblichen Geständnis gibt es jedoch Zweifel.
-
Gefängnis in Osmaniye durch Erdbeben beschädigt
Seit den schweren Erdbeben vor zwei Wochen wächst die Sorge um die politischen Gefangenen in der Türkei. Isa Aydoğan ist in Osmaniye inhaftiert und berichtet von Rissen in den Zellenwänden: „Hier wird mit Menschenleben gepokert.“
-
-
Humanitäre Hilfe für Erdbebenopfer: „Appell an die Politik“
Kurd:innen und Alevit:innen werden in der Türkei und Syrien strukturell benachteiligt. Dieser Aspekt muss im Rahmen internationaler Hilfen berücksichtigt werden, damit Unterstützung alle Bedürftigen erreicht, fordern Organisationen der Rojava-Solidarität.
-