Kurdistan
Mit breiter Beteiligung aus Politik, Zivilgesellschaft und Glaubensgemeinschaften hat sich in Amed die Initiative für Einheit konstituiert. Ziel ist die Stärkung innerkurdischer Einheit und ein neuer Anstoß zur Lösung der kurdischen Frage.
Die Türkei setzt ihren Angriffsterror gegen die Medya-Verteidigungsgebiete fort. Die Guerilla reagiert mit Aktionen der legitimen Selbstverteidigung.
Alle Meldungen
-
HPG: Schwerer Schlag gegen Besatzungstruppen
Bei Guerillaaktionen sind zwischen Xakurke und Colemêrg 16 Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Die HPG dementieren türkische Medienberichte über Verluste der Guerilla.
-
-
Guerilla greift türkische Besatzer in Xakurke an
Die kurdische Guerilla hat Einheiten der türkischen Armee auf drei Berggipfeln in der südkurdischen Region Xakurke angegriffen. Die türkischen Besatzungstruppen haben schwere Verluste erlitten.
-
-
-
Verstärkte Luftangriffe auf Guerillagebiete
Die türkische Luftwaffe hat mehrere südkurdische Gebiete unter Kontrolle der Guerilla bombardiert. Wie die HPG-Pressestelle mitteilt, sind bei der Bombardierung der Qendîl-Region drei Guerillakämpfer*innen gefallen.
-
Ausgangssperre in Sêrt
Offenbar bereitet die türkische Armee in der nordkurdischen Provinz Sêrt eine weitere Militäroperation vor. Mehrere Dörfer und Siedlungen im Kreis Hawêl wurden zu sogenannten Sondersicherheitsgebieten erklärt.
-
Razzien und Festnahmen in Dersim
In der nordkurdischen Provinz Dersim ist es zu Razzien bei HDP-Mitgliedern gekommen. Wegen „Terrorvorwürfen“ wurden vier Personen festgenommen.
-
HPG-Erklärung zu türkischer Invasion in Xakurke
Die HPG haben sich zu der in Südkurdistan eingeleiteten Besatzungsoperation der türkischen Armee geäußert. Die Besatzer werden den größten Schlag in ihrer Geschichte erleben, kündigt die Pressestelle der Guerilla an.
-
-
-
-
Gefechte bei Militäroperation in Xarpêt
Bei einer Militäroperation in der nordkurdischen Provinz Xarpêt sind nach einer Guerillaaktion Gefechte ausgebrochen. Mehrere Soldaten wurden getötet, auch zwei HPG-Kämpfer sind ums Leben gekommen.
-
-
HPG: Türkischer Kampfhubschrauber beschossen
Die HPG haben in Südkurdistan einen Kampfhubschrauber der türkischen Luftwaffe beschossen. Bei Guerillaaktionen in Xakurke und in Reşqelas in Nordkurdistan wurden drei Soldaten getötet.
-
Hungerstreikende in ärztlicher Behandlung
Mit dem Ende des Hungerstreiks gegen die Isolation Abdullah Öcalans begeben sich die Aktivisten der Bewegung „Dialog statt Isolation“ in ärztliche Behandlung. Leyla Güven ist bereits in ein Krankenhaus in Amed eingeliefert worden.
-
-
Aktionen der Jugend gegen Isolation
Die Revolutionäre Jugendbewegung (DGH) hat in Amed eine Serie von Aktionen durchgeführt, mit denen gegen die Isolation auf Imrali protestiert wurde.
-
-
Festnahmedauer für Folteropfer verlängert
Die Festnahmedauer von zwanzig Personen, die nach der bewaffneten Auseinandersetzung in Xelfetî festgenommen wurden, ist auf Antrag des ermittelnden Staatsanwalts verlängert worden, teilt die Anwaltskammer Urfa mit.
-
Guerilla schlägt in Avaşin und Serhed zu
Bei Guerillaaktionen in den Medya-Verteidigungsgebieten sind acht Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Bei einem Angriff der Frauenguerilla YJA-Star auf ein Militärfahrzeug in Bazid sind sechs Soldaten ums Leben gekommen.
-
-
-
Aktivist Veli Encü inhaftiert
Nach seiner Festnahme am 22. Mai ist Veli Encü, der beim Roboskî-Massaker 19 Angehörige verlor, nun wegen „Mitgliedschaft in einer verbotenen Organisation“ inhaftiert worden.
-
HPG: Besatzungsoperation in Colemêrg vereitelt
Wie das HPG-Pressezentrum meldet, ist in der nordkurdischen Provinz Colemêrg eine türkische Militäroperation von der Guerilla vereitelt worden. Es kam zu sechs toten Soldaten, darunter auch ein hochrangiger Armeeangehöriger.