Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Gefallenen bekanntgegeben: Toprak Canfeda, Sorxwîn Baran und Laşer Lîs kamen im Dezember 2022 bei einem Angriff der türkischen Armee in der Gare-Region in Südkurdistan ums Leben.
Die PKK hat in den Medya-Verteidigungsgebieten ihren zwölften Kongress abgehalten. In einer Stellungnahme kündigte die Partei an, die Ergebnisse und Beschlüsse der Konferenz zeitnah öffentlich zu machen.
Alle Meldungen
-
Operation in Riha dauert an
Die nach der gestrigen Schießerei im nordkurdischen Bezirk Xelfetî eingeleitete Operation dauert weiter an. Das Wohnviertel Derto wird vom Militär belagert, es kam zu zahlreichen Festnahmen.
-
Mütterprotest von Wasserwerfern umstellt
Mütter politischer Gefangener machen in Amed einen Sitzstreik, um auf den Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam zu machen. Sie sind von Wasserwerfern umstellt worden.
-
-
Tarnung bei der Guerilla
Bei der Guerilla gibt es Einheiten, deren einzige Aufgabe es ist, den Gegenständen des Alltagsgebrauchs eine der Natur angepasste Tarnung zu verleihen.
-
Staatsterror in Riha
Im nordkurdischen Kreis Xelfetî ist ein Kommissar einer polizeilichen Sondereinheit bei einer Schießerei getötet worden. Zwei weitere Personen sind ebenfalls ums Leben gekommen. Danach haben Soldaten ein Haus in Brand gesetzt.
-
-
Türkische Polizei schießt auf Saisonarbeiterinnen
Im nordkurdischen Bezirk Pirsûs hat die Polizei an einem Kontrollpunkt einen Kleinbus mit Saisonarbeitern mit automatischen Waffen beschossen. Sechs Frauen wurden verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
-
Şengal: Demonstration für humanitären Korridor
Hunderte zogen gestern im Şengal zur Grenze nach Rojava und forderten die Öffnung eines humanitären Korridors. Trotz Behinderungsversuchen irakischer Soldaten setzte sich der Protest durch.
-
Guerillakämpfer in Xakurke gefallen
Bei einem türkischen Luftangriff auf das von der Guerilla kontrollierte Gebiet Xakurke in Südkurdistan ist am 14. Mai ein HPG-Kämpfer gefallen.
-
Guerilla greift Grenzpolizei an
Die kurdische Guerilla hat in Reşqelas die Polizei und den Zoll an der türkisch-aserbaidschanischen Grenze angegriffen. Bei einer Aktion in Sêrt starben drei Soldaten einer verdeckten Einheit.
-
Dorfschützer bei Gefecht in Sêrt getötet
In der nordkurdischen Kreisstadt Dih ist es im Rahmen einer Militäroperation zu Gefechten mit der Guerilla gekommen. Ein Dorfschützer wurde getötet, ein weiterer ist verletzt.
-
-
-
-
-
Tränengas und Wasserwerfer auf Mütter in Silopiya
Die türkische Polizei hat in der nordkurdischen Kreisstadt Silopiya eine Kundgebung von Angehörigen hungerstreikender Gefangener mit Tränengas und Wasserwerfern angegriffen. Mehrere Mütter und die HDP-Abgeordnete Nuran Imir wurden verletzt.
-
Guerilla schlägt in Barzan zu: Sechs Tote
Bei einem Angriff auf türkische Militäreinheiten in der südkurdischen Barzan-Region sind den HPG zufolge sechs Soldaten ums Leben gekommen. Die Guerilla meldet zudem gezielte Luftangriffe der Türkei auf zivile Siedlungsgebiete.
-
-
-
Soldaten posieren mit gefallenen Guerillakämpfern
1995 gingen Bilder um die Welt, als türkische Soldaten mit den abgeschnittenen Köpfen von Guerillakämpfer*innen posierten. Dass solche Praktiken der psychologischen Kriegsführung nicht der Vergangenheit angehören, zeigt ein aktueller Fall aus Dersim.
-
Zivilist getötet, Aufklärungsdrohne abgestürzt
In der Nähe der südkurdischen Stadt Amedî ist eine türkische Aufklärungsdrohne abgestürzt. In der Barzan-Region ist ein Zivilist bei einem Luftangriff der türkischen Armee ums Leben gekommen.
-
Polizeiarmee gegen Angehörige politischer Gefangener
Die türkische Militärpolizei hat sich Angehörigen politischer Gefangener entgegengestellt, die vor dem Gefängnis in Patnos eine Erklärung zum Hungerstreik gegen die Isolation des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan abgeben wollten.
-
-
-