Kurdistan
Alle Meldungen
-
Verkehrsunfall in Bismil: 35 Feldarbeiter verletzt
In der nordkurdischen Provinz Amed hat sich Transporter mit Feldarbeiter*innen überschlagen. 35 Personen wurden verletzt, darunter auch Frauen und Minderjährige. -
Frauenguerilla greift in Gever an
Bei einem Angriff der Frauenguerilla YJA-Star sind in Gever drei Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Hewlêr: Peschmerga kämpfen ums nackte Überleben
Nachdem die Peschmerga am 16. Oktober 2017 Kerkûk räumen mussten, migrierten viele nach Hewlêr und versuchen, sich dort durchzuschlagen. Manche leben von Gelegenheitsjobs, andere vom Müllsammeln. -
Bombardierungen und Operation in Licê
Türkische Kampfflugzeuge bombardierten heute die Umgebung der Siedlung Licok bei Licê. Anschließend begann eine Militäroperation. -
Türkisches Militär als „Bergsteiger“ in Bradost unterwegs
Einheiten der türkischen Armee sind in der umkämpften südkurdischen Bradost-Region als „Bergsteiger“ unterwegs und üben Druck auf die Bevölkerung aus, ihnen die Verstecke der Guerilla zu zeigen. -
Dorfbevölkerung greift IS nach Brandstiftung an
In Heftexar bei Kerkûk setzte der IS gestern erneut Felder in Brand. Die Bauern ergriffen die Waffen und attackierten die Dschihadisten. -
Aktion „lebender Schutzschilde“ gegen türkischen Angriff
Die südkurdische Patriotische Jugendbewegung und die Bewegung Junger Frauen haben angekündigt, am 14. Juni mit einer Aktion „lebender Schutzschilde“ gegen die Angriffe der türkischen Armee auf Südkurdistan zu protestieren. -
Attentat in Dersim
Die kurdische Guerilla hat in Xozat die türkische Militärbasis Amutka angegriffen. Ein Soldat ist nach HPG-Angaben ums Leben gekommen. -
Videoaufnahmen von Guerillaaktion in Barzan
Das Online-Portal Gerîla TV hat Videoaufnahmen einer Guerillaaktion in der südkurdischen Barzan-Region veröffentlicht. -
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen
Die HPG haben die Identität von fünf in Xakurke und Avaşîn gefallenen Guerillakämpfer*innen bekanntgegeben. -
Rehan Hamadi: Aufstehen gegen die Invasion in Südkurdistan
Die Ko-Vorsitzende der Partei Tevgera Azadî des Provinzverbands von Kerkûk erklärt: „Die Bevölkerung von Südkurdistan muss wie damals in Şîladizê Widerstand gegen die Invasion leisten.“ -
Bewohner in Xelîfan: Unser Dorf wird belagert
Zwei Bewohner des südkurdischen Dorfes Xelîfan berichten über ihr Leben im Schatten türkischer Bomber. -
Türkische Armee bombardiert Xelîfan und Sîran
Die türkische Armee bombardierte gestern Abend erneut die Dörfer Xelîfan und Sîran in Südkurdistan. Dabei wurden Gärten, Weinberge und Felder in Brand gesetzt. Über menschliche Verluste ist bisher nichts bekannt. -
Kurdophobie bei AKP in Bedlîs
Während die AKP in ihrem verzweifelten Kampf um Istanbul den Kurden schmeichelt und sogar kurdische Wahlpropaganda betreibt, leidet sie in den kurdischen Provinzen an Kurdophobie. Dort mussten kurdischsprachige Schilder nun türkischsprachigen weichen. -
Befreite ezidische Frauen und Kinder zurück in Şengal
Weitere von den QSD aus der IS-Gefangenschaft befreite ezidische Frauen und Kinder sind wieder bei ihren Familien in Şengal angekommen. -
Soldaten wollten Hinterhalt in Dersim legen: Zwei Tote
In Dersim haben die HPG eine türkische Militäreinheit angegriffen, die der Guerilla einen Hinterhalt legen wollte. In Südkurdistan sind zwei Guerillakämpfer*innen gefallen, drei Peschmerga sind bei einem Angriff der türkischen Armee verletzt worden. -
Gedenken an Opfer des Anschlags vom 5. Juni in Amed
Am 5. Juni 2015, zwei Tage vor den Parlamentswahlen, ging eine Bombe auf der Abschlusskundgebung der HDP in Amed hoch. Gestern wurde den Opfern dieses Anschlags gedacht. -
Nach Tod eines Eziden: Şengal-Rat fordert Aufklärung
Auch einen Tag nach dem Tod eines 22-jährigen Eziden, der in Zaxo von türkischen Soldaten erschossen wurde, schweigt die Regierungspartei PDK zu dem Vorfall. Der Şengal-Rat hat nun die Zentralregierung in Bagdad aufgefordert, den Fall aufzuklären. -
Türkische Luftwaffe bombardiert Dorf in Südkurdistan
Im Gebiet Xakurkê hat die türkische Armee heute Morgen ein Dorf aus der Luft bombardiert. Dabei sind mindestens vier Zivilisten verletzt worden. -
Die Operation Kralle und das Computerspiel
Die türkische Armee hat ein Video aus einem Computerspiel als Aufnahme der im südkurdischen Xakurke eingeleiteten „Operation Kralle“ präsentiert. -
Gedenken am Grab von Ayten Beçet
Zum Ende des Fastenmonats Ramadan ist Ayten Beçet an ihrem Grab in Dîlok gedacht worden. Die 24-Jährige nahm sich im März aus Protest gegen die Isolation Öcalans im Gefängnis von Gebze das Leben. -
Ezidischer Zivilist von türkischen Soldaten erschossen
Im südkurdischen Zaxo ist ein 22-Jähriger von türkischen Soldaten erschossen worden. Der Ezide war nach dem IS-Überfall auf Şengal aus seiner Heimat geflohen und lebte seitdem im Camp Çem Mişko. -
Türkische Besatzer in Xakurke angegriffen
Im südkurdischen Xakurke sind türkische Militäreinheiten von der Guerilla angegriffen worden. Es kam zu „zahlreichen Toten und Verletzten“, meldet die Pressestelle der Volksverteidigungskräfte. -
Grabschändung in Licê
Die Angehörigen gefallener Guerillakämpfer*innen besuchen traditionell zum ersten Tag des Fests zum Fastenbrechen den Friedhof, um den Toten zu gedenken. In Licê fanden die Angehörigen heute allerdings einen zerstörten Friedhof vor. -
„Türkischer Staat ist mit seinen Agenten in Kerkûk aktiv“
Der Leiter des regionalen YNK-Büros, Xazi Kerkûkî, warnt vor den gesteigerten Aktivitäten des türkischen Geheimdienstes MIT in Kirkuk.