Kurdistan
Alle Meldungen
-
Êzîdxan-Kämpfer beenden Ausbildung in Şengal
An der Akademie „Şehîd Şengal“ in Xanesor ist eine Ausbildung für den Êzîdxan-Asayish mit einer militärischen Zeremonie und Vereidigung abgeschlossen worden. -
Vier HPG-Kämpfer am Tendurek gefallen
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte (HPG) hat die Identitäten von vier ihrer Mitglieder bekanntgegeben, die am 12. Juni am Berg Tendurek gefallen sind. -
Namen gefallener Guerillakämpfer*innen veröffentlicht
Die HPG haben die Namen von vier gefallenen Guerillakämpfer*innen veröffentlicht. -
PDK überlässt strategische Berggipfel der türkischen Armee
Die Peschmerga der Barzani-Partei PDK haben sich von strategisch wichtigen Punkten in der südkurdischen Region Kanimasi zurückgezogen. An ihrer Stelle sind türkische Soldaten stationiert worden. -
Guerillaaktionen von Xakurke bis Amanos
Bei einer Reihe von Guerillaaktionen in Kurdistan und in der Provinz Hatay sind 17 türkische Militärs getötet worden, darunter auch Offiziere. -
Nach Sewrêg-Massaker: Zahl der Festgenommenen steigt auf sechs
Nach dem Massaker von Sewrêg, bei dem sechs Personen getötet wurden, ist die Zahl der Festgenommenen auf sechs Personen gestiegen. Zwei von ihnen waren Opfer des Angriffs. -
„Qamişlo-Anschlag und Brände in Şengal hängen zusammen“
Faris Herbo, Ko-Vorsitzender des Exekutivausschusses des Şengalrats, erklärt: „Die Explosionen in Kerkûk und Qamişlo und die Brände in der Şengal-Region sind nicht unabhängig voneinander zu sehen.“ -
HDP-Jugendratsmitglieder in Amed festgenommen
In der nordkurdischen Metropole Amed sind zwei Mitglieder des Jugendrats der HDP festgenommen worden. Was ihnen vorgeworfen wird, ist nicht bekannt. -
Türkische Luftwaffe bombardiert Südkurdistan
Kampfjets der türkischen Luftwaffe haben die südkurdischen Regionen Xakurke und Şekif bombardiert. In den Gebieten halten sich Nomaden auf. -
Peschmerga-Veteranen ziehen nach Qendîl
Mitglieder des Veteranenvereins Pêşmergeyên Dêrîn, die bereits 1992 während des Golfkriegs in Südkurdistan gekämpft haben, sind ins Qendîl-Gebirge gezogen, um angesichts der türkischen Invasion ihre Solidarität mit der Guerilla zu bekunden. -
HPG: Acht Soldaten in Gever getötet
Wie die HPG melden, sind bei einer Guerillaaktion im nordkurdischen Kreis Gever acht türkische Soldaten, darunter zwei Offiziere, ums Leben gekommen. Ein Kämpfer der Volksverteidigungskräfte ist bei den Auseinandersetzungen gefallen. -
Şengal protestiert gegen türkische Angriffe
In Şengal haben Hunderte Menschen gegen die türkischen Besatzungsangriffe auf Südkurdistan protestiert. Die Jugend erklärte: „Wir sind bereit, gegen die Besatzung zu kämpfen.“ -
Guerillakämpferin Sarah Handelmann bei Luftangriff gefallen
Die deutsche Guerillakämpferin Sarah Handelmann ist am 7. April bei einem türkischen Luftangriff auf die Medya-Verteidigungsgebiete gefallen. Die HPG sprechen ihren Angehörigen ihr Beileid aus. -
Kurdische Parteien verurteilen türkische Xakurke-Offensive
Die kurdische Allianz, die sich im Vorfeld der Kommunalwahlen Ende März unter dem Dach der HDP zu einem Bündnis zusammengeschlossen hat, verurteilt in einer aktuellen Erklärung die türkischen Besatzungsambitionen in Südkurdistan. -
Gedenken an Massaker in Kortek
Im südkurdischen Qendîl ist den Opfern des Massakers in Kortek gedacht worden. Bei dem türkischen Luftangriff am 21. August 2011 starben sieben Menschen, darunter auch Frauen und Kinder. -
Luftangriffe und Operationen in Kurdistan
Die Volksverteidigungskräfte haben sich zu türkischen Militäraktivitäten in Kurdistan geäußert. -
Sêwreg-Akte unter Geheimhaltung
Die Prozessakte zum Massaker in Sêwreg, bei dem am 15. Juni sechs Menschen ums Leben gekommen sind, ist unter Geheimhaltung gestellt worden. -
Augenzeugin berichtet von Massaker in Sêwreg
Am 15. Juni wurden im Kreis Sêwreg (Siverek, Provinz Riha/Urfa) sechs Personen getötet. Zunächst hieß es, es sei um Landstreitigkeiten gegangen, Augenzeug*innen erheben schwere Anschuldigungen gegen Sicherheitskräfte. -
HPG-Aktionen in Nordkurdistan
Die kurdische Guerilla hat eine Funkzellenstation in Amed zerstört. Bei einem Guerillaangriff in Wan ist ein Soldat der türkischen Armee ums Leben gekommen. Auf Südkurdistan fanden erneut Luftangriffe statt. -
26 Jahre Haft: In Handschellen zur Beerdigung des Vaters
Hasan Göksungur ist seit 26 Jahren als verurteiltes PKK-Mitglied in der Türkei im Gefängnis. Für die Beerdigung seines Vaters wurde er für ein paar Stunden in Handschellen in sein Dorf gebracht. -
PDK-Polizei verhindert Proteste gegen türkische Invasion
Die Polizei der südkurdischen Regierungspartei PDK verhinderte eine Kundgebung gegen die Invasion der Türkei in Südkurdistan vor dem Büro der Vereinten Nationen in Hewlêr. -
Glaubensvertreter besuchen Mahnwache in Qendîl
In Binarê Qendîl haben sich kurdische Jugendliche als „lebende Schutzschilde“ versammelt, um gegen die türkische Militärinvasion in Südkurdistan zu protestieren. Heute wurden sie von Vertreter*innen verschiedener Glaubensgemeinschaften besucht. -
Türkische Armee bombardiert Kurdistan
Die türkische Armee führt Luft- und Bodenangriffe auf Guerillagebiete in Kurdistan durch. Am Berg Tendûrek sind vier Guerillakämpfer*innen gefallen. -
Feldbrände in Şengal halten an
Die Feldbrände am Kolik-Berg in der Region Şengal dauern an. -
Colemêrg: Veranstaltungsverbot einen weiteren Monat verlängert
Der türkische Gouverneur der nordkurdischen Stadt Colemêrg hat das Verbot jeglicher öffentlicher Veranstaltungen um einen weiteren Monat verlängert.