Abschied von Mustafa Mesut Tekik in Êlih

In Êlih begleiteten tausende Menschen den DEM-Politiker und Gewerkschafter Mustafa Mesut Tekik auf seinem letzten Weg. Der Bruder der bei einem türkischen Luftangriff ermordeten Journalistin Gulistan Tara starb an den Folgen eines Herzinfarkts.

DEM-Politiker und Gewerkschafter an Herzinfarkt gestorben

Tausende Menschen haben in Êlih (tr. Batman) Abschied von Mustafa Mesut Tekik genommen, dem Ko-Vorsitzenden des dortigen Provinzverbands der Partei der Völker für Gleichheit und Demokratie (DEM). Der langjährige Gewerkschafter und Politiker hat gestern in Istanbul einen tödlichen Herzinfarkt erlitten. Am Sonntag wurde er in seiner Heimatstadt beigesetzt – neben dem Grab seiner Schwester, der Journalistin Gulistan Tara, die 2024 bei einem türkischen Drohnenangriff in Südkurdistan ermordet worden war.

Am Flughafen wurde Tekiks Sarg unter großer öffentlicher Anteilnahme empfangen. Vertreter:innen der DEM und ihrer Schwesterpartei DBP, darunter die Ko-Vorsitzenden Tülay Hatimoğulları, Çiğdem Kılıçgün Uçar und Keskin Bayındır, begrüßten gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, der Frauenbewegung TJA, der Plattform für Arbeit und Demokratie sowie mehreren Tausend Bürger:innen den Trauerzug. Hunderte Fahrzeuge begleiteten den Leichnam in einem langen Konvoi ins Viertel Tilmerç, wo eine Gedenkzeremonie stattfand.

Ein Leben im Dienst des Widerstands

Im Anschluss an die Beisetzung würdigte Songül Korkmaz, Ko-Vorsitzende der DEM in Êlih, den Verstorbenen als „unermüdlichen Kämpfer für Würde und Gerechtigkeit“. Daran anschließend erinnerte der DBP-Vorsitzende Keskin Bayındır an Tekiks jahrzehntelanges Engagement: „35 Jahre lang hat er unermüdlich für Freiheit und einen würdevollen Frieden gekämpft. Heute, am Muttertag, hätte er seiner Mutter eine Freude bereiten wollen – stattdessen verabschieden wir ihn. Wir schulden ihm das Versprechen: Wir werden den Frieden aufbauen, den er sich gewünscht hat.“

Rote Nelken für Mustafa Tekik und Gulistan Tara

Auch die DEM-Vorsitzende Tülay Hatimoğulları sprach über ihre langjährige Weggemeinschaft mit Tekik: „Mustafa war ein aufrichtiger Mensch, der an der Seite von Arbeiter:innen, Gewerkschaften und unterdrückten Völkern stand. Der Verlust seiner Schwester Gulistan hat ihn tief getroffen – ihr gemeinsamer Schmerz steht sinnbildlich für die Opfer, die das kurdische Volk bis heute trägt.“

Ahmet Bülent Tekik, der Bruder des Verstorbenen, betonte in seiner Ansprache die familiäre Verwurzelung im Widerstand: „Unser Vater, meine Schwester Gulistan und jetzt auch Mustafa – sie alle haben ihren Beitrag für ein freies Leben geleistet. Mustafa hat uns den Widerstand vererbt.“

Zum Abschluss wurden rote Nelken auf die Gräber von Mustafa Tekik und Gulistan Tara gelegt. Zahlreiche Weggefährt:innen und Organisationen sprachen der Familie ihr Beileid aus. Kondolenzbesuche werden im BATSO-Trauerhaus empfangen.