Kurdistan
Alle Meldungen
-
HPG: Vergeltungsaktionen für Diyar Xerib
Die kurdische Guerilla hat in zahlreichen Regionen türkische Soldaten angegriffen. Die Aktionen fanden als Vergeltung des Mordes an dem führenden KCK-Mitglied Diyar Xerib statt. -
Ein Toter bei iranischem Artillerieangriff auf Südkurdistan
Bei zeitgleichen Artillerieangriffen der iranischen Armee auf Dörfer im südkurdischen Gouvernement Hewlêr ist ein Mensch ums Leben gekommen, zwei weitere Personen wurden verletzt. -
Mesrûr Barzanî neuer südkurdischer Ministerpräsident
Bei der Abstimmung im südkurdischen Regionalparlament wurde Mesrûr Barzanî zum Ministerpräsidenten gewählt. -
Payas: Polizei und Energiebehörde stoßen auf Frauenwiderstand
Frauen im Stadtteil Payas von Amed blockieren die Straßen gegen Mitarbeiter des türkischen Stromunternehmens EPSAŞ. Sie wollen verhindern, dass Stromzähler auf den Strommasten angebracht werden. -
Anti-IS-Operation im Irak bald abgeschlossen
Das Ende der Operation des irakischen Militärs gegen die IS-Präsenz an der irakisch-syrischen Grenze naht. An der Operation nehmen auch Einheiten aus der Şengal-Region teil. -
Ehemaliger Ko-Bürgermeister von Qilaban festgenommen
Bei einer Hausdurchsuchung wurde der ehemalige Ko-Bürgermeister der nordkurdischen Stadt Qilaban, Yunus Ürek, festgenommen. -
Südkurdistan: Türkische Armee vertreibt Dorfbevölkerung
Die türkische Armee zwingt die Bevölkerung der Dörfer in der südkurdischen Region Bradost, das Gebiet zu verlassen. Türkische Soldaten haben unter anderem die Umgebung des Dorfes Sîran in Sidekan in Brand gesteckt. -
Bedlîs: Armeeoperation auf Bergweiden gestartet
Das türkische Militär startet eine Operation auf Hochalmen in Bedlîs. Für die Zivilist*innen dort besteht erhöhte Lebensgefahr. -
Türkisches Militär bombardiert Umgebung von Licê
Türkische Kampfhubschrauber bombardieren den nordkurdischen Landkreis Licê in der Provinz Amed. -
Gedenkdemonstration für Diyar Xerib in Silêmanî
Im südkurdischen Silêmanî sind hunderte Menschen nach einem Beileidsbesuch in der Ahesur-Moschee durch die Stadt gezogen, um gegen den Mord an Diyar Xerib zu protestieren. Die Teilnehmenden riefen immer wieder: „Nieder mit den Verrätern”. -
Waffen von der PDK an türkische Militärbasis?
Wie die Nachrichtenagentur RojNews meldet, soll die türkische Militärbasis Sirê von der PDK-Kommandantur im südkurdischen Dihok mit schweren Waffen und Munition beliefert worden sein. -
Identität von fünf gefallenen Guerillakämpfern bekanntgegeben
Das Pressezentrum der HPG hat die Identität von fünf bei einem Gefecht in Dersim gefallenen Guerillakämpfern bekannt gegeben. -
Freilassung von Schutzschild-Aktivisten gefordert
Die „lebenden Schutzschilde" in der südkurdischen Bradost-Region fordern von der PDK die Freilassung eines Aktivisten, der sich an einer Protestaktion gegen die türkische Invasion beteiligt hat. -
Polizeiangriff auf Antikriegsprotest von HDP-Abgeordneten
In Amed ist eine Kundgebung unter dem Motto „Nein zum Krieg – gemeinsam für Demokratie“ von der Polizei angegriffen worden. Die HDP-Abgeordnete Dersim Dağ wurde festgenommen, ihre Fraktionskollegin Saliha Aydeniz ist von der Polizei geschlagen worden. -
PKK: Vergeltung für Mord an Diyar Xerib
Vor vier Tagen ist Diyar Xerib, ein Mitglied des Präsidialrates der KCK, bei einem gezielten Angriff der türkischen Luftwaffe auf Qendîl ums Leben gekommen. Die PKK kündigt Vergeltung an. -
Guerillaaktionen in Colemêrg, Xakurke und Dersim
Bei Guerillaaktionen in Colemêrg, Xakurke und Dersim sind sechs Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
Silêmanî: Tausende für Diyar Xerib auf der Straße
In der südkurdischen Stadt Silêmanî sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Mord an Diyar Xerib zu protestieren. Das führende KCK-Mitglied ist bei einem gezielten Angriff der türkischen Luftwaffe ums Leben gekommen. -
Beileidsbekundung der YNK für Diyar Xerib
Als außenpolitische Sprecherin der südkurdischen Partei YNK hat Şahnaz Ibrahim Ahmed eine Beileidsbezeugung für Diyar Xerib veröffentlicht. Das führende KCK-Mitglied ist bei einem gezielten türkischen Luftangriff in Qendîl ums Leben gekommen. -
HPG geben Namen von vier Gefallenen bekannt
Am 24. Juni sind vier Mitglieder der Volksverteidigungskräfte (HPG) in Şemzînan gefallen. Das Pressezentrum der HPG hat heute ihre Namen veröffentlicht. -
Türkei setzt sich Schritt für Schritt in Südkurdistan fest
Der türkische Staat baut die Besatzung Südkurdistans schrittweise weiter aus. Es werden Schutzgräben ausgehoben, Überwachungskameras installiert und Personenkontrollen durchgeführt. -
Drei Guerillakämpfer in Tetwan gefallen
In der nordkurdischen Stadt Tetwan sind am 22. Juni drei Guerillakämpfer bei einem türkischen Luftangriff gefallen. Die HPG sprechen den Angehörigen ihr Beileid aus. -
Medikamentenknappheit in Şengal
Seit der humanitäre Korridor geschlossen ist, mangelt es in Şengal an Medikamenten, die aus Nordsyrien importiert werden müssen. Das irakische Gesundheitsministerium ist informiert, leistet jedoch keine Hilfe. -
HPG: Gefechte in Şirnex, Luftangriffe in Zap
Durch willkürlichen Artilleriebeschuss von Kampfgebieten durch die türkische Armee sind in Şirnex Flächenbrände entstanden. In Südkurdistan ist die Zap-Region bombardiert worden. -
Militäroperationen in Amed und Çewlîg
Die türkische Armee hat in den nordkurdischen Provinzen Amed und Çewlîg eine luftunterstützte Großoperation gegen die Guerilla eingeleitet. -
KCK-Mitglied Diyar Xerib bei Luftangriff in Qendîl gefallen
Diyar Xerib, ein Mitglied des Präsidialrates der KCK, ist bei einem türkischen Luftangriff auf Qendîl gefallen. Sein Tod war kein Zufall, es handelte sich um einen geplanten Angriff des türkischen Staates mit Unterstützung südkurdischer Kollaborateure.