Kurdistan
Auf ihrem 12. Kongress hat die Arbeiterpartei Kurdistans weitreichende Beschlüsse gefasst: Die Organisation wird aufgelöst, der bewaffnete Kampf beendet. Die kurdische Bewegung setzt auf einen neuen Weg.
Alle Meldungen
-
-
Iranische Regimekräfte töten Kolber
Das iranische Regime macht sich immer wieder für Morde an kurdischen Lastenträgern verantwortlich. Erneut traf es einen Kolber nahe der türkischen Grenze.
-
-
Türkischer Major bei Guerillasabotage ums Leben gekommen
Bei Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan sind in den letzten Tagen mindestens 13 Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen. In Xakurke hat die Guerilla eine Drohne abgeschossen. In Gever sind zwei Guerillakämpfer*innen gefallen.
-
-
-
Camp Mexmûr von der Außenwelt isoliert
Seit dem tödlichen Angriff auf einen Mitarbeiter des türkischen Konsulats in Hewlêr halten Sicherheitskräfte der PDK die Zufahrtswege in das Geflüchtetencamp Mexmûr geschlossen.
-
-
Schwere Gefechte in Xakurke
Am Donnerstag und Freitag ist es zu schweren Gefechten im südkurdischen Xakurke gekommen. Mehrere türkische Soldaten sollen dabei getötet und verletzt worden sein.
-
Amed: Eine Person bei Polizeirazzia getötet
In Amed ist es im Zuge einer Polizeirazzia zu einer bewaffneten Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurde eine Person, die sich in der Wohnung befand, durch die Polizei getötet.
-
-
Guerillaaktionen in Colemêrg
Bei Guerillaaktionen gegen türkische Militäreinheiten sind in der nordkurdischen Provinz Colemêrg mindestens acht Soldaten ums Leben gekommen. Der HPG-Kämpfer Welat Dilbirin und die Kämpferin Besê Raperîn sind im Zuge schwerer Gefechte gefallen.
-
Der Êzîdxan-Asayish wächst
An der Akademie „Şehîd Şengal“ in Xanesor ist eine weitere Ausbildung für den Êzîdxan-Asayish abgeschlossen worden. 16 neue Kämpfer traten zur Vereidigung an.
-
Videoaufnahmen von Aktion in Gever veröffentlicht
Das Onlineportal Gerîla TV hat Videoaufnahmen einer Guerillaaktion gegen ein Transportfahrzeug der türkischen Armee im nordkurdischen Gever veröffentlicht. Bei der Sabotageaktion vor zwei Wochen waren drei Soldaten ums Leben gekommen.
-
-
Nach Luftangriff auf Mexmûr: Protest vor UN
Nach einem nächtlichen Luftangriff der türkischen Armee auf das Camp Mexmûr ist die Bevölkerung vor die UN-Vertretung in dem selbstverwalteten Flüchtlingslager gezogen und hat zum Einschreiten aufgerufen.
-
-
MLKP-Kämpfer in Dersim gefallen
Zwei Mitglieder der bewaffnet kämpfenden Einheiten der MLKP sind in den Bergen der nordkurdischen Provinz Dersim bei einem türkischen Luftangriff ums Leben gekommen.
-
HPG: Türkische Armee greift Zivilbevölkerung an
Die türkische Armee greift bewusst Zivilisten an, erklären die HPG zu dem nächtlichen Angriff auf das Flüchtlingslager Mexmûr. Das Camp steht unter dem Schutz der UN, der Luftraum wird vom Irak und den Koalitionskräften kontrolliert.
-
Bradost: Türkische Soldaten schießen auf Kind
Türkische Soldaten haben in der südkurdischen Region Bradost mit schweren Waffen auf ein Kind geschossen, das Schafe auf der Weide hütete. Der Junge konnte fliehen, musste jedoch einen Teil der Schafherde zurücklassen.
-
-
-
PKK-Botschaft zur Rojava-Revolution
Das Exekutivkomitee der PKK gratuliert zum Jahrestag der Revolution von Rojava: „Unser ganzes Volk in allen vier Teilen Kurdistans und im Ausland ist stolz auf den Erfolg der Freiheitsrevolution von Rojava.“
-
-
HPG gedenken getöteten Kindern in Dersim
Am Montag starben in Dersim zwei Geschwister bei einer Explosion. Der türkische Staat lancierte, die Kinder seien auf eine „PKK-Mine“ getreten. Die HPG dementieren eine Täterschaft, auch der IHD widerspricht der offiziellen Version.