Kurdistan
Alle Meldungen
-
Internationalistische Gruppe besucht Schutzschild-Aktion
Eine internationalistische Gruppe hat die „lebenden Schutzschilde“ in Binarê Qendîl besucht. Mit der Schutzschild-Aktion protestiert die südkurdische Jugendbewegung gegen die fortgesetzten Angriffe der türkischen Armee. -
20 Dêrîn-Peschmerga festgenommen
Seit drei Wochen befinden sich 20 Dêrîn-Peschmerga, die zum Stamm der Rekani gehören, in Gewahrsam des PDK-Asayish. Was ihnen zum Vorwurf gemacht wird, ist nicht bekannt. -
14 Tote: Schwere Niederlage für türkische Armee
Wie die Volksverteidigungskräfte melden, sind mindestens 14 Soldaten bei einer Aktionsserie gegen die türkische Armee in Nord- und Südkurdistan ums Leben gekommen. -
Südkurdisches Regionalparlament verurteilt türkische Besatzung
Das Regionalparlament in Hewlêr hat die Besatzung südkurdischer Gebiete durch die Türkei verurteilt und fordert die Zentralregierung in Bagdad auf, den Schutz der Landesgrenzen zu gewährleisten. -
Verhaftung nach Hausdurchsuchung in Licê
Im Rahmen des politischen Vernichtungsfeldzugs gegen die kurdische Opposition in der Türkei ist eine Person in Licê wegen Terrorvorwürfen verhaftet worden. -
Sabotageaktion in Çelê
Bei einer Sabotageaktion kurdischer Guerillakämpfer*innen in Çelê in der Provinz Colemêrg ist ein gepanzerter Personentransporter der türkischen Armee zerstört worden. Die HPG gehen davon aus, dass alle Insassen getötet wurden. -
HPG veröffentlichen Namen von Xakurke-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die Ende Mai nach Auseinandersetzungen mit türkischen Militäreinheiten bei einem Luftangriff auf Xakurke ums Leben gekommen sind. -
Polizeigewalt bei Festnahmen in Elkê
In der nordkurdischen Kreisstadt Elkê sind acht Personen bei Razzien festgenommen worden. Unter den Festgenommenen befinden sich auch zwei Krebspatienten. -
Anwälte klagen gegen Demonstrationsverbot in Wan
In der nordkurdischen Provinz Wan gilt faktisch der Ausnahmezustand. Der Gouverneur der Provinz verbietet jedwede politische Versammlung. Die Anwaltskammer von Wan will dagegen nun klagen. -
Şaho Cudi: Das Volk Südkurdistans vertraut der PKK
Der Guerillakämpfer Şaho Cudi ist seit 22 Jahren PKK-Mitglied, vorher war er Peschmerga. Er stammt aus Südkurdistan und spricht von einem „bemerkenswerten Vertrauen“ der Bevölkerung in die PKK. -
Zwei Guerillakämpferinnen im Zap gefallen
Bei einem Luftangriff türkischer Kampfflugzeuge auf die Zap-Region in Südkurdistan sind zwei Guerillakämpferinnen ums Leben gekommen. -
Guerillaaktion in Gever
Die kurdische Guerilla hat eine türkische Militärstellung in Gever angegriffen. -
Sondersitzung im südkurdischen Parlament beantragt
Abgeordnete verschiedener Parteien haben eine Sondersitzung des kurdischen Regionalparlaments zur türkischen Invasion in Südkurdistan gefordert. -
Nach Aufstand: Geldstrafen im Şîladizê-Prozess
Vor einem Gericht in der südkurdischen Kleinstadt Dêrelûk wurde heute gegen dreizehn Aktivisten verhandelt, die sich Anfang des Jahres an einem Aufstand gegen die türkische Militärpräsenz beteiligten. -
HPG: Anschläge in Xakurke und Çelê
In der nordkurdischen Stadt Çelê und in Xakurke in Südkurdistan sind zwei türkische Soldaten bei Aktionen der Guerilla ums Leben gekommen. -
Fünf Guerillakämpfer in Xakurke gefallen
Die HPG haben die Namen von fünf Guerillakämpfern veröffentlicht, die im Juni im Zuge der türkischen Besatzungsoffensive auf Südkurdistan in der Xakurke-Region ums Leben gekommen sind. -
Neue Ko-Bürgermeister in Amed
In der nordkurdischen Metropole Amed sind in zwei Bezirken neue Ko-Bürgermeister bestimmt worden. Den bei den Kommunalwahlen Ende März demokratisch gewählten Vertretern hatte die türkische Wahlbehörde den Sieg verweigert. -
Zwei Aktivisten der „lebenden Schutzschilde“ festgenommen
Südkurdische Sicherheitskräfte haben zwei Jugendliche festgenommen, die an der Aktion „lebende Schutzschilde“ teilgenommen haben. Seit zwei Tagen gibt es keinen Kontakt zu ihnen. -
Polizeiangriff auf HDP-Bürgermeister in Giyadîn
Die Ko-Bürgermeister*innen der nordkurdischen Kreisstadt Giyadîn sind von türkischen Polizeikräften attackiert worden. Dabei wurde Evren Demir verletzt. -
Ezidische Glaubensvertreter besuchen Widerstandseinheiten
Eine Delegation ezidischer Glaubensvertreter hat in Şengal die Widerstandseinheiten YBŞ und YJŞ besucht. Die Gelehrten bedankten sich bei den Kämpfer*innen für ihren Einsatz beim Wiederaufbau der Friedhöfe, die vom „IS“ zerstört wurden. -
Luftangriffe auf Südkurdistan
Aus Hewlêr und Dihok werden Luftangriffe der türkischen Armee gemeldet. -
Dörfer in Südkurdistan werden entvölkert
Die türkische Militärinvasion in Südkurdistan weitet sich aus, die Region wird ununterbrochen bombardiert. Mit Unterstützung der PDK werden großflächig Dörfer entvölkert. -
Guerilla schlägt in Colemêrg und Şirnex zu
Bei Guerillaaktionen in Colemêrg, Şirnex und den Medya-Verteidigungsgebieten sind vier Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
Guerillaaktion in Botan
Die Guerilla hat einen Militärstützpunkt in Botan angegriffen. Bei einem Luftangriff der türkischen Armee sind zwei Guerillakämpfer*innen in Amed ums Leben gekommen. Auch Südkurdistan wird weiterhin von der türkischen Luftwaffe bombardiert. -
Xakurke: Mit F-16-Bombern gegen Tiere und Pflanzen
Die türkische Armee tötet bei ihrer Invasion in Südkurdistan nicht nur Zivilisten, sondern zerstört auch weitflächig die Natur in Xakurke. Die Region soll entvölkert werden.