Kurdistan
Die PKK hat in den Medya-Verteidigungsgebieten ihren zwölften Kongress abgehalten. In einer Stellungnahme kündigte die Partei an, die Ergebnisse und Beschlüsse der Konferenz zeitnah öffentlich zu machen.
Wie das Pressezentrum der HPG bekannt gegeben hat, sind innerhalb der letzten vier Tage 765 türkische Geschosse und neun Bombardements auf die von der Guerilla kontrollierten Medya-Verteidigungsgebiete niedergegangen. Die Guerilla erwiderte den Beschuss.
Alle Meldungen
-
-
Polizeiterror gegen Gefangenenangehörige
In Gebze, Şirnex und Amed sind Mahnwachen von Angehörigen hungerstreikender Gefangener angegriffen worden. Es kam zu Festnahmen und gewaltsamen Übergriffen auf ältere Frauen.
-
Guerilla beschießt türkische Luftwaffe
Wie das HPG-Pressezentrum mitteilt, sind in der nordkurdischen Provinz Reşqelas türkische Militärhubschrauber von der Guerilla beschossen worden. Fünf Soldaten kamen dabei ums Leben.
-
Iran: Landesweite Lehrerproteste
Erneut gehen Lehrerinnen und Lehrer in Iran und Ostkurdistan auf die Straße, um für bessere Bezahlung, soziale Sicherung und die Freilassung inhaftierter Kolleg*innen zu demonstrieren.
-
Amed: Wir können den Faschismus zerschlagen!
Auf einer Kundgebung zum 1. Mai in Amed haben Friedensmütter zur Mobilmachung aufgerufen. Der Gewerkschaftsverband KESK erklärte: „Wir haben die Kraft, den Faschismus zu zerschlagen.“
-
-
-
1. Mai in Amed: Weiße Tücher verboten
Die türkische Polizei hat Frauen mit weißen Tüchern den Zugang zur 1.-Mai-Kundgebung in Amed verweigert. Die HDP hatte zur Teilnahme mit weißen Tüchern als Symbol des Friedens aufgerufen.
-
Türkische Armee weitet Cûdî-Operation aus
Die am Samstag in den Cûdî-Bergen in Şirnex eingeleitete Operation der türkischen Armee wurde ausgeweitet. Das Militär hat weitere Truppen und Panzerwagen in die Region verlegt.
-
HPG geben Namen Gefallener bekannt
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfern veröffentlicht, die im April bei türkischen Luftangriffen in Nord- und Südkurdistan ums Leben gekommen sind.
-
-
Videoaufnahmen von Guerillaaktion in Sîdekan
Das Portal Gerîla TV hat Videoaufnahmen einer HPG-Aktion gegen eine türkische Militärstellung in der südkurdischen Sîdekan-Region veröffentlicht. Bei der Aktion sind drei Soldaten ums Leben gekommen.
-
Mutter von Anschlagsopfer zu hoher Haftstrafe verurteilt
Aufgrund einer Trauerrede ist die Mutter eines der Opfer des IS-Anschlags von Pirsûs (Suruç), bei dem vor vier Jahren 33 hauptsächlich junge Menschen ums Leben gekommen sind, wegen „Terrorpropaganda” zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.
-
-
Gouverneur verbietet 1.-Mai-Kundgebung in Wan
Der Gouverneur von Wan hat alle 1.-Mai-Kundgebungen in der Provinz verbieten lassen. In der Begründung heißt es, „linke, marginale Gruppen“ würden dort, wo die „Republikanische Koalition“ die Wahlen verloren habe, „provokative Aktionen“ durchführen.
-
Hohe Preise stoppen Aussaat
Aufgrund der hohen Preise für Saatgut müssen viele Bäuer*innen in Nordkurdistan auf das Bestellen ihrer Felder verzichten.
-
-
-
Aktion am Lêlîkan, Operation in Amed
Bei einer Guerillaaktion in Südkurdistan ist ein Soldat der türkischen Armee getötet worden. Bei einer Militäroperation in Amed wurden fünf Soldaten getötet, fünf Guerillakämpfer sind gefallen.
-
Nomaden von den Hochebenen vertrieben
Nach der Guerillaaktion auf eine zwischenzeitlich eingestellte Militäroperation in der nordkurdischen Besta-Region trifft die türkische Armee Vorbereitungen für eine weitere Offensive. Die Nomaden wurden bereits von den Hochebenen vertrieben.
-
-
-
-
Drei Verhaftungen in Sêrt
In der nordkurdischen Provinz Sêrt sind sechs Personen festgenommen worden, drei von ihnen wurden verhaftet.
-