Kurdistan
Die PKK hat in den Medya-Verteidigungsgebieten ihren zwölften Kongress abgehalten. In einer Stellungnahme kündigte die Partei an, die Ergebnisse und Beschlüsse der Konferenz zeitnah öffentlich zu machen.
Wie das Pressezentrum der HPG bekannt gegeben hat, sind innerhalb der letzten vier Tage 765 türkische Geschosse und neun Bombardements auf die von der Guerilla kontrollierten Medya-Verteidigungsgebiete niedergegangen. Die Guerilla erwiderte den Beschuss.
Alle Meldungen
-
HDP-Abgeordnete nach Polizeiangriff aus Krankenhaus entlassen
Die bei einem Polizeiangriff in der nordkurdischen Metropole Amed verletzte HDP-Abgeordnete Remziye Tosun ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der Politikerin war durch direkten Wasserstrahl aus einem Wasserwerfer eine Rippe gebrochen worden.
-
Schwerer Schlag gegen türkische Armee
Die türkische Armee hat bei Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan herbe Niederlagen einstecken müssen. Die HPG berichten von „zahlreichen Toten“. Türkische Medien melden einen schweren Angriff auf einen Militärstützpunkt.
-
HDP legt Widerspruch gegen Wahlergebnisse in Şirnex ein
Die HDP hat unter anderem gegen die Wahlergebnisse in den Orten Şirnex, Qilaban und Elkê einen Ausnahmeantrag auf Widerspruch beim Hohen Wahlausschuss eingelegt. An diesen Orten wurde die Wahl Tausender extra dorthin verlegter Soldaten dokumentiert.
-
Zwangsverwalter hinterlässt Millionen an Schulden
Mit ihrem Sieg bei den Kommunalwahlen Ende März haben die HDP-Bürgermeister*innen in Gever die Kreisverwaltung übernommen. Der staatliche Zwangsverwalter hat jedoch einen Schuldenberg in dreistelliger Millionenhöhe hinterlassen.
-
Bürgermeister ohne Rathaus
In der nordkurdischen Kreisstadt Hezex gibt es kein Rathaus. Die HDP-Bürgermeister*innen haben die Kreisverwaltung mit einem Schuldenberg von 46 Millionen TL vom staatlichen Zwangsverwalter übernommen.
-
HBDH-Aktion in Agirî: Ein Soldat getötet
Die Guerillaorganisation HBDH hat einen Militärstützpunkt in der nordkurdischen Provinz Agirî angegriffen, bei der Aktion wurde ein Soldat der türkischen Armee getötet.
-
-
-
Kommunen beseitigen Hinterlassenschaften der Zwangsverwaltung
In den von der HDP gewonnen Kommunen werden nach und nach die Hinterlassenschaften der staatlichen Zwangsverwalter beseitigt. In der Kreisstadt Hezex sind heute Scharfschützen-Stellungen der Polizei vom Dach der Stadtverwaltung entfernt worden.
-
-
Guerilla greift Operationseinheit am Cûdî an
Die am Vortag in der Cûdî-Region in Şirnex eingeleitete Militäroperation der türkischen Armee wurde von der kurdischen Guerilla angegriffen. Es soll zu zahlreichen Toten gekommen sein, berichtet das HPG-Pressezentrum.
-
Mauer der Zwangsverwaltung niedergerissen
Die neugewählte Ko-Bürgermeisterin der nordkurdischen Stadt Qoser hat damit begonnen, mit eigenen Händen die Mauer, die der Zwangsverwalter der türkischen Regierung um die Stadtverwaltung errichten ließ, niederzureißen.
-
-
Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in Camp Mexmûr
25 Kinder und Jugendliche mit Autismus-Symptomen und Down-Syndrom werden im Tageszentrum „Hêvî” im selbstverwalteten Camp Mexmûr in Südkurdistan betreut. Die Bielefelder „Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan” unterstützt das Projekt.
-
Verletzter HDP-Abgeordneter: Neues Vernichtungskonzept
Der HDP-Abgeordnete Musa Farisoğullari wurde heute bei einem Polizeiangriff in Amed verletzt. Er spricht von einem neuen Konzept zur Vernichtung der Kurden und ihrer gewählten Vertreter: „Die Konterguerilla ist auf den Plan getreten.“
-
-
-
HDP-Abgeordnete Remziye Tosun bei Polizeiangriff verletzt
Die türkische Polizei hat eine Kundgebung in Amed zur Isolation auf Imrali und der Manipulation der Kommunalwahlergebnisse angegriffen. Die HDP-Abgeordnete Remziye Tosun wurde verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
-
Silêmanî: Nasır Yağız seit 147 Tagen im Hungerstreik
Der Hungerstreik des Aktivisten Nasır Yağız für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten und Friedenspolitikers Abdullah Öcalan dauert bereits 147 Tage an. Seine gesundheitlichen Probleme spitzen sich zu.
-
Guerillaaktion gegen türkische Militäroperation
Wie die HPG mitteilen, hat die türkische Armee in der nordkurdischen Besta-Region eine Operation eingeleitet. Zwei Guerillakämpfer sollen bei Luftangriffen ums Leben gekommen sein. In Girê Mevuşkê wurde eine Operationseinheit angegriffen.
-
-
Vorbereitungen für die Hochalmen
Mit dem Frühling beginnen die Vorbereitungen der Nomaden für die Hochalmen. Weite Bereiche der kurdischen Berge sind für Zivilisten gesperrt, die Nomaden finden kaum Weideland für ihre Tiere.
-
Mord an Recep Hantaş: Polizist verhaftet
Im Zusammenhang mit dem Tod des zwanzigjährigen Recep Hantaş in Amed ist ein Polizist verhaftet worden. Die HDP spricht von einer extralegalen Hinrichtung, weil der junge Kurde sich nicht als Spitzel anwerben ließ.
-
Luftangriffe auf Zap, Avaşîn und Metina
Türkische Kampfflugzeuge haben die Medya-Verteidigungsgebiete bombardiert. Bei den Luftangriffen entstand Sachschaden in den Anbauflächen der Dorfbevölkerung.
-
„Aus Versehen erschossen“
Der zwanzigjährige Kurde Recep Hantaş ist gestern in einem Park in Amed von der Polizei erschossen worden – „aus Versehen“, wie die Polizei behauptet. Nach Angaben seines Bruders ist er seit längerer Zeit von der Polizei belästigt worden.