Kurdistan
Die PKK hat in den Medya-Verteidigungsgebieten ihren zwölften Kongress abgehalten. In einer Stellungnahme kündigte die Partei an, die Ergebnisse und Beschlüsse der Konferenz zeitnah öffentlich zu machen.
Wie das Pressezentrum der HPG bekannt gegeben hat, sind innerhalb der letzten vier Tage 765 türkische Geschosse und neun Bombardements auf die von der Guerilla kontrollierten Medya-Verteidigungsgebiete niedergegangen. Die Guerilla erwiderte den Beschuss.
Alle Meldungen
-
-
Guerillaangriffe auf Operationseinheiten am Gabar
Bei Angriffen der HPG und der Frauenguerilla YJA-Star auf Operationseinheiten in der nordkurdischen Provinz Şirnex sind acht Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Zu Verlusten der Guerilla kam es bei der Operation nicht.
-
Polizeiangriff vor Gerichtsmedizin Mêrdîn
Die türkische Polizei hat vor der Gerichtsmedizin Mêrdîn eine Menschenmenge angegriffen, die auf die Herausgabe des Leichnams von Medya Çınar wartet. Die politische Gefangene hat sich heute Morgen das Leben genommen.
-
Guerillaaktionen in Serhad
In der nordkurdischen Provinz Agirî haben Aktionen gegen die türkische Armee stattgefunden. Die Guerilla berichtet von zwei toten Soldaten.
-
EU-Millionen versickern unter AKP-Treuhändern
Mit 19 Millionen Euro an Fördergeldern aus der EU sollte im Jahr 2015 eine Wasseraufbereitungsanlage in der Kreisstadt Erdîş entstehen. Den Auftrag erhielt eine AKP-nahe Firma. Die Anlage gibt es allerdings immer noch nicht.
-
Treuhänder – Vollstrecker der Kolonialherrschaft
Das AKP-Regime hat per Notstandsdekret alle Bürgermeister*innen der DBP aus dem Amt entfernen lassen und an ihrer Stelle Treuhänder ernannt. Diese Zwangsverwalter sind nicht nur Kolonialbeamte, sie stecken auch bis zum Hals in Korruption.
-
-
Guerilla greift Operationseinheit an
Im nordkurdischen Kreis Kerboran ist eine türkische Operationseinheit von Guerillakämpfer*innen der HPG und YJA-Star angegriffen worden. Mindestens sechs Soldaten kamen dabei ums Leben.
-
Wie soll die Krise in Hewlêr überwunden werden?
YNK und PDK haben sich erneut getroffen, um nach den Wahlen am 30. September 2018 eine Regierung zu bilden. Es fanden bereits zehn solcher Treffen statt. Am 4. März war es zu einer Einigung gekommen, die in ihrer Umsetzung allerdings scheiterte.
-
-
-
Ayten Beçet unter Polizeiblockade beigesetzt
Der Leichnam der politischen Gefangenen Ayten Beçet, die ihr Leben aus Protest gegen die Isolation Abdullah Öcalans beendet hat, ist in der Nacht nach Dîlok überführt und unter einer Polizeiblockade beigesetzt worden.
-
-
-
-
Irakische Armee verhindert Rückkehr befreiter Eziden
Die irakische Armee hat 17 aus IS-Gefangenschaft befreiten Ezidinnen und Eziden den Grenzübertritt über den humanitären Korridor von Rojava nach Şengal verweigert. Die Gruppe wurde abgewiesen und musste umkehren.
-
110 Festnahmen nach Newroz in Amed
Nach dem Newroz-Fest in der nordkurdischen Metropole Amed, an dem gestern hunderttausende Menschen teilnahmen, hat die türkische Polizei 110 Teilnehmer*innen festgenommen. Unter den Betroffenen sind offenbar auch Kinder.
-
HPG-Drohnenangriff auf Militärkaserne Rubarok
Die kurdische Guerilla hat sich zu einem weiteren Drohnenangriff auf die türkische Militärkaserne Rubarok (Derecik) in Şemzînan bekannt. Die Kaserne war bereits Anfang Januar auf ähnliche Weise angegriffen worden.
-
Gedenken am Grab von Kemal Kurkut
Vor zwei Jahren ist der Student Kemal Kurkut bei der Newroz-Feier in Amed von einem Polizisten erschossen worden. An seinem Grab in Meletî wurde seiner heute gedacht.
-
-
-
-
-
-
HPG-Planung für das Kampfjahr 2019
Der Kommandorat der HPG hat auf einer sechstägigen Versammlung das Kampfjahr 2019 auf der Grundlage einer Neustrukturierung basierend auf 35 Jahren Guerillaerfahrung geplant.