Kurdistan
Die PKK hat in den Medya-Verteidigungsgebieten ihren zwölften Kongress abgehalten. In einer Stellungnahme kündigte die Partei an, die Ergebnisse und Beschlüsse der Konferenz zeitnah öffentlich zu machen.
Wie das Pressezentrum der HPG bekannt gegeben hat, sind innerhalb der letzten vier Tage 765 türkische Geschosse und neun Bombardements auf die von der Guerilla kontrollierten Medya-Verteidigungsgebiete niedergegangen. Die Guerilla erwiderte den Beschuss.
Alle Meldungen
-
Hungerstreik in Mexmûr
Seit 91 Tagen findet ein Hungerstreik im Dreitagerhythmus im Flüchtlingslager Mexmûr statt. Gleichzeitig befindet sich Fadile Tok vom Frauenrat Iştar seit 56 Tagen im unbefristeten Hungerstreik.
-
-
UN-Ermittler öffnen Massengrab von ezidischen IS-Opfern
Eine Ermittlungsgruppe der Vereinten Nationen hat in Şengal erstmals ein Massengrab mit ezidischen Opfern der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) geöffnet. Die Zeremonie im Dorf Koço fand im Beisein von Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad statt.
-
Guerilla greift türkische Militärwache an
Einheiten der Volksverteidigungskräfte HPG haben in der nordkurdischen Stadt Çelê eine Militärwache angegriffen. Der Campus sei „wirksam getroffen“ worden, wie es heißt.
-
-
-
Dorfbevölkerung widersteht Drohungen des Landrats
Der Landrat der Kreisstadt Erdîş hat die Bevölkerung des Dorfes Hacıkaş bedroht alle öffentlichen Angestellten zu entlassen, wenn im Dorf für die HDP gestimmt werde. Die Bevölkerung nimmt dennoch massenhaft an HDP-Kundgebung teil.
-
Polizei stürmt erneut HDP-Zentrale in Amed
Die Polizei stürmte heute Morgen erneut das Gebäude der HDP-Zentrale. Drei Hungerstreikaktivisten, die zuvor festgenommen und wieder freigelassen worden waren, wurden erneut mitgenommen.
-
-
Straßenblockade gegen Isolation
In Solidarität mit Leyla Güven haben HDP-Aktivist*innen in der nordkurdischen Provinz Wan mit einer Straßenblockade auf den Hungerstreik gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan aufmerksam gemacht.
-
-
-
Neunjähriges Mädchen von Polizeiwagen angefahren
Die neunjährige Rûken Elma ist auf dem Schulweg in der nordkurdischen Stadt Silopiya in Şirnex von einem gepanzerten Polizeiwagen angefahren und am Bein verletzt worden. Ihre Mutter Fehime Elma kündigt juristische Schritte gegen die Polizisten an.
-
-
-
-
Acht kurdische Politiker inhaftiert
In Cizîr und Wêranşar festgenommene kurdische Politiker, unter ihnen das Mitglied des Gründungsrats des DTK, Selim Sadak, wurden inhaftiert.
-
-
Hohe Haftstrafe für Theologieprofessor gefordert
Ein türkisches Gericht in Amed hat die Anklageschrift gegen den HDP-Kandidaten für das Amt des Ko-Bürgermeisters in Ertuqî, Nurettin Turgay, angenommen. Der Theologe soll wegen seiner Aktivitäten für den Demokratischen Islam-Kongress bestraft werden.
-
-
Qendîl feiert Frauenkampftag
In der südkurdischen Gemeinde Binarê Qendîl wird heute der internationale Frauenkampftag gefeiert. Es werden Frauen aus dem ganzen Land erwartet.
-
-
Türkei bombardiert Heftanin, Gare und Zap
Die türkische Luftwaffe hat die Regionen Heftanin, Gare und Zap in Südkurdistan bombardiert. Bei der Guerilla kam es zu keinen Verlusten, die Zivilbevölkerung erlitt Sachschäden in ihren Anbaugebieten.
-
Yağız: Dieser Frühling muss unser Frühling sein
Nasır Yağız befindet sich seit 110 Tagen im unbefristeten Hungerstreik im südkurdischen Hewlêr. Er ist davon überzeugt, dass die Aktion mit der Forderung nach Aufhebung der Isolation von Öcalan erfolgreich sein wird.
-
Temel: Der Hungerstreik ist eine revolutionäre Aktion
„Weil wir hier draußen unsere Pflicht im antifaschistischen Kampf nicht erfüllt haben, haben unsere inhaftierten Freund*innen interveniert und ihre Körper zum Sterben niedergelegt“, erklärt der hungerstreikende HDP-Abgeordnete Tayyip Temel.