Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Gefallenen bekanntgegeben: Toprak Canfeda, Sorxwîn Baran und Laşer Lîs kamen im Dezember 2022 bei einem Angriff der türkischen Armee in der Gare-Region in Südkurdistan ums Leben.
Die PKK hat in den Medya-Verteidigungsgebieten ihren zwölften Kongress abgehalten. In einer Stellungnahme kündigte die Partei an, die Ergebnisse und Beschlüsse der Konferenz zeitnah öffentlich zu machen.
Alle Meldungen
-
-
-
-
Weiterer Foltervorfall in Wan
In Wan-Erdîş wurden zwei Jugendliche von der Jandarma gefoltert und anschließend verhaftet. In dem Bezirk sind in den letzten drei Wochen 90 Menschen festgenommen und 47 von ihnen verhaftet worden.
-
-
HDP-Vorsitzender in Mêrdîn verhaftet
Der Ko-Vorsitzende des Provinzsverbands der HDP in Mêrdîn, Ali Sincar, ist auf Betreiben des türkischen Innenministers Süleyman Soylu verhaftet worden.
-
Wan: Gefolterte Jugendliche freigelassen
Elf vor drei Tagen in Wan festgenommene Jugendliche sind nach staatsanwaltschaftlicher Anhörung freigelassen worden. Drei von ihnen wurden in Polizeigewahrsam gefoltert.
-
Jugendliche aus Nisêbîn bleiben in U-Haft
Im Prozess gegen 17 Jugendliche, die vor fast drei Jahren nach ihrer Evakuierung aus der nordkurdischen Kreisstadt Nisêbîn verhaftet wurden, ist die Verhandlung ohne Aufhebung der Haftbefehle vertagt worden.
-
-
„Folter an Minderjährigen wird zur Normalität“
Drei Minderjährige werden am 15. Februar in Wan festgenommen und anschließend von den Sicherheitskräften misshandelt. Die Rechtsanwaltskammer sieht einen direkten Zusammenhang zwischen der Folter und der Haltung der AKP-Regierung.
-
-
-
PDK-YNK-Abkommen hielt zwei Tage
Die Einigung der in Südkurdistan vorherrschenden Parteien YNK und PDK über die Bildung einer neuen Regierung ist erneut gescheitert. Das YNK-Politbüro verweigerte seine Unterschrift unter dem Abkommen.
-
Neues Programm von PDK und MIT in Südkurdistan
Nach dem Aufstand von Şîladizê starten Barzanîs PDK und der türkische Staat ein neues Programm, um die Bevölkerung von Südkurdistan gegen die PKK aufzubringen. Dazu wird auch ein Plan zur Bildung von speziellen Kontraeinheiten umgesetzt.
-
-
-
PDK und YNK einigen sich in entscheidenden Punkten
Die südkurdischen hegemonialen Parteien PDK und YNK haben sich nach langem Hin und Her über das Gouverneursamt von Kerkûk, die Besetzung von Ministerien in Bagdad und die Bildung einer neuen Regierung geeinigt.
-
HDP-Kreisvorsitzender in Hewenc verhaftet
Ein türkisches Gericht hat Untersuchungshaft gegen den Ko-Vorsitzenden der HDP im Kreis Hewenc angeordnet. Ömer Yıldırım war am Freitag bei einer Razzia festgenommen worden.
-
HPG: Truppenführer in Reşqelas getötet
Bei einer Guerillaaktion gegen den Militärstützpunkt Axurî ist nach HPG-Angaben ein Truppenführer der türkischen Armee ums Leben gekommen. Die Volksverteidigungskräfte haben sich außerdem zu Luftangriffen auf Heftanin geäußert.
-
-
Wohnung von Leyla Güven unter Polizeiblockade
Der Häuserblock in Amed, in dem die HDP-Abgeordnete Leyla Güven einen Hungerstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan durchführt, ist weiterhin von der Polizei abgesperrt. Vor dem Haus stehen Wasserwerfer.
-
HDP-Vorsitzender in Colemêrg verhaftet
Sinan Kaya, Vorsitzender der HDP in der nordkurdischen Provinz Colemêrg, ist wegen „Terrorpropaganda“ verhaftet worden. Er war am Mittwoch im Vorfeld einer Demonstration für Leyla Güven festgenommen worden.
-
HDP-Bürgermeisterkandidatin verhaftet
Ende März finden in der Türkei Kommunalwahlen statt. Das AKP-Regime lässt die politische Konkurrenz in den kurdischen Provinzen verhaften. Heute hat es Yeliz Karaaslan getroffen, die für die HDP in Agirî kandidiert.
-
Sternmarsch für Leyla Güven im Polizeikessel
Trotz Behinderungsversuchen, Repression und Angriffen hat der Sternmarsch für Leyla Güven die kurdische Metropole Amed erreicht. Die Polizei hat unterdessen einen ganzen Stadtteil abgeriegelt, um eine Kundgebung vor Leyla Güvens Wohnung zu verhindern.
-
Nach Polizeiangriff: HDP-Abgeordnete im Krankenhaus
Die HDP-Abgeordnete Saliha Aydeniz ist gleich zwei Mal von der türkischen Polizei tätlich angegriffen worden. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde sie in Amed in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort wird sie intensivmedizinisch behandelt.