Kurdistan

Alle Meldungen

  • Wohnung von Leyla Güven polizeilich abgeriegelt 

    Der Häuserblock in Amed, in dem sich die Wohnung der kurdischen Politikerin Leyla Güven befindet, ist im Vorfeld einer für morgen geplanten Kundgebung polizeilich abgeriegelt worden.
  • Mitarbeiter von Abgeordneten in Mûş festgenommen 

    In den Morgenstunden wurden die Mitarbeiter der HDP-Abgeordneten Şevin Coşkun und Mensur Işık festgenommen, als sie das Gebäude des Provinzverbands der HDP in Mûş verließen.
  • Türkische Kampfjets bombardieren Heftanin und Xakurke 

    Die türkische Luftwaffe hat die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan bombardiert. Zu Verlusten der Guerilla kam es bei den Luftangriffen nicht.
  • HDP-Abgeordnete lassen sich nicht stoppen 

    Die Abgeordneten der HDP aus Dîlok und Riha ziehen trotz Hindernissen durch die Polizei für Leyla Güven nach Amed.
  • Nisêbîn: Knüppeleinsatz gegen HDP-Abgeordnete 

    In der nordkurdischen Stadt Nisêbîn versammelten sich heute Abgeordnete der HDP zur Unterstützung ihrer seit 99 Tagen hungerstreikenden Kollegin Leyla Güven. Die Polizei griff den Abgeordneten Hüseyin Kaçmaz mit dem Schlagstock an.
  • Türkischer Staat lässt oppositionelle Familien in Wan erfassen 

    Die türkische Polizei lässt sich von Stadtteilvorstehern Informationen über oppositionelle kurdische Familien im nordkurdischen Wan und den umliegenden Kreisstädten geben und erfasst diese.
  • Polizeiterror in Bazîd 

    Bei Razzien in der nordkurdischen Provinz Bazîd (Doğubayazıt) sind am Vortag acht Personen festgenommen worden. Unter ihnen befinden sich auch ein 17-Jähriger und eine Mutter eines sechs Monate alten Babys.
  • Türkisches Militär startet Großoperation in Besta 

    In der Region Besta bei Şirnex hat das türkische Militär eine Großoperation gegen die Guerillakräfte der HPG gestartet.
  • Verhaftungen wegen „Terrorvorwürfen“ in Sêrt 

    Die vor fünf Tagen in Sêrt bei Razzien der türkischen Jandarma festgenommenen Dorfbewohner sind an ein Gericht überstellt worden. In drei Fällen wurde Untersuchungshaft angeordnet. Die staatlichen Repressionen vor den Kommunalwahlen nehmen weiter zu.
  • Sechs Guerillakämpfer in Serhad und Botan gefallen 

    Die Volksverteidigungskräfte haben die Identitäten von sechs Guerillakämpfern veröffentlicht, die im vergangenen Jahr zu verschiedenen Zeitpunkten in den nordkurdischen Regionen Serhad und Botan gefallen sind.
  • Polizeiangriff auf Sternfahrt für Leyla Güven  

    In der nordkurdischen Provinz Colemêrg ist eine Demonstration für Leyla Güven angegriffen worden. Mehrere Teilnehmer*innen, darunter auch der Ko-Vorsitzende des HPD-Provinzverbandes, wurden festgenommen.
  • Guerillaaktionen in Çelê und Sîdekan  

    Bei Guerillaaktionen in der nordkurdischen Provinz Colemêrg und in der südkurdischen Sîdekan-Region sind nach HPG-Angaben drei Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen.
  • Festnahmeoperationen in Meletî und Sêrt 

    Bei Razzien in den nordkurdischen Städten Meletî und Sêrt wurden mindestens sechs HDP-Aktivisten festgenommen.
  • Ausgangssperre in Licê 

    Der türkische Staat verhängt eine Ausgangssperre über 21 Siedlungen und umliegende Weiler im nordkurdischen Landkreis Licê in der Provinz Amed. In der Region begann eine Militäroperation.
  • Hungerstreikende Gefangene: Durch Widerstand werden wir siegen! 

    Der Hungerstreik gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan in den Gefängnissen gehen weiter. Die Gefangenen Kibriye Evren, Hilal Ölmez, Evin Kaya und Nimetullah Çınkılıç haben in einer Erklärung die eigene Entschlossenheit betont.
  • Gefechte in Licê 

    Zwischen türkischen Militäreinheiten und der kurdischen Guerilla sind in Licê Gefechte ausgebrochen. In der Kreisstadt läuft seit heute Morgen eine großangelegte Operation der türkischen Armee.
  • Militäroperation in Licê 

    In der nordkurdischen Kreisstadt Licê hat die türkische Armee eine Operation eingeleitet. Aus Licê-Zentrum sind Militäreinheiten per Hubschrauber in den Norden des Landkreises verlegt worden.
  • Festnahmewelle in Sêrt 

    Auch in den kurdischen Provinz Sêrt und Mûş nehmen die staatlichen Repressionen vor den Kommunalwahlen zu. 19 Personen befinden sich seit Tagen in Gewahrsam.
  • Gefechte zwischen HPG und türkischer Armee in Südkurdistan 

    In der Region Lêlîkan in Sürdkurdistan sind heute Morgen Gefechte zwischen der türkischen Armee und den Guerillakräften der HPG ausgebrochen. Berichten zufolge erlitt die türkische Armee dabei Verluste.
  • Kreisstadt Erdîş im Visier der AKP-Repressionen 

    In der Kreisstadt Erdîş wütet der AKP-Polizeiterror. In den vergangenen 22 Tagen wurden 90 kurdische Aktivist*innen in Gewahrsam genommen, von denen 47 mittlerweile inhaftiert wurden.
  • Kommunale Zwangsverwaltung: Waffe gegen die kurdische Bevölkerung 

    Seit Erdoğan 2002 an die Macht kam, hat er alles mobilisiert, um die kurdischen Provinzen für sich zu gewinnen. Da er bei den Wahlen erfolglos blieb, hat er mit einem politischen Putsch am 11. September 2016 die Kommunalverwaltungen okkupiert.
  • Mahnwache in Şengal geht weiter 

    Der humanitäre Korridor zwischen Şengal und Rojava ist weiterhin geschlossen. Seit mittlerweile 18 Tagen wird dagegen protestiert.
  • HDP-Bürgermeisterkandidat festgenommen 

    Der HDP-Kandidat für das Amt des Ko-Bürgermeisters der nordkurdischen Stadt Êlih ist festgenommen worden. Die Polizei führte die Festnahme während eines Fußballspiels durch.
  • Festgenommene in Şîladizê der Spionage beschuldigt 

    18 Aktivist*innen sind seit den Protesten gegen eine türkische Militärbasis im südkurdischen Şîladizê seit 15 Tagen in Haft. Sie werden der „Spionage“, „Störung der öffentlichen Ordnung“ und „Kollaboration mit fremden Staaten gegen das Volk“ beschuldigt.
  • Dschihadisten in Amed verprügelt 

    In Amed versuchen obskure Personen, Jugendliche für den Dschihad zu gewinnen. Als sie in einem Geschäft Wahlkampf für die AKP betrieben und eine Frau auf ihr fehlendes Kopftuch ansprachen, wurden sie verprügelt.