Kurdistan
Alle Meldungen
-
Barzanî wirft Aktivisten und Journalisten Spionage vor
Seit dem letzten Jahr befinden sich mehrere Journalisten, Aktivisten und Lehrer in Südkurdistan willkürlich in Untersuchungshaft. Premierminister Masrour Barzani wirft ihnen in typisch Erdoganscher Manier „Spionage“ vor – ohne einen einzigen Beweis.
-
-
Wan: Kleine Läden müssen schließen
Im vergangenen Jahr haben 400 Läden in der nordkurdischen Stadt Wan schließen müssen. Dieser Trend setzt sich auch 2021 fort. Viele Gewerbebetreibende wissen nicht mehr, wie sie überleben sollen.
-
Autonomierat Şengal: Der Guerilla beistehen
Der Autonomierat Şengal weist angesicht der türkischen Militärinvasion in Südkurdistan auf die Gefahr einer Ausweitung der Operation hin und fordert den Irak zur Intervention auf. Das ezidische Volk soll sich an die Seite der Guerilla stellen.
-
-
-
Haftzeit kurdischer Aktivisten in Rojhilat verlängert
Seit Anfang des Jahres sind über hundert kurdische Aktivistinnen und Aktivisten im Westiran festgenommen worden. Was ihnen vorgeworfen wird, ist weiterhin unklar. Die Haftzeit von mindestens 25 Betroffenen ist um einen Monat verlängert worden.
-
KNK-Erklärung zur türkischen Militärinvasion in Südkurdistan
Der KNK erklärt zur Invasion in Gare: „Der türkische Staat kann diesen Krieg nicht alleine führen und braucht internationale Hilfe von der EU, den USA und der NATO. Wenn der türkische Staat diese Hilfe erhält, hat Erdogan einen Freifahrtschein."
-
-
HPG: Türkischer Staat startet Invasion in Gare
Die Volksverteidigungskräfte HPG geben bekannt, dass die türkische Armee in den Morgenstunden eine Invasion in der Region Gare gestartet hat. Die türkischen Truppen seien nicht aus Nordkurdistan, sondern aus dem Süden gekommen.
-
-
-
Hohe Jugendarbeitslosigkeit in Südkurdistan
Einer Umfrage zufolge sind 91 Prozent der Jugendlichen in der südkurdischen Region Soran ohne Arbeit. Laut Mitgliedern des Jugendrates ist von der Regierung keine Hilfe zu erwarten.
-
Polizei greift Gedenken in Cizîr an
In der nordkurdischen Kreisstadt Cizîr sind vor fünf Jahren Hunderte Menschen von Sicherheitskräften getötet worden. Eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof ist heute von der Polizei angegriffen worden.
-
-
-
Proteste in Dersim gegen willkürliche Versammlungsverbote
Seit acht Monaten gilt in Dersim inzwischen ein Versammlungsverbot, das ausschließlich die Opposition und Zivilgesellschaft betrifft. Die Initiative der werktätigen Demokratie-Kräfte vergleicht die Lage mit putsch-ähnlichen Zuständen.
-
Luftunterstützte Militäroperation im Amanosgebirge
Die türkische Armee weitet ihren Krieg gegen die Guerilla weiter aus. An einer luftunterstützten Operation im Amanosgebirge beteiligen sich 1670 Angehörige von Militärpolizei, Dorfschützerverbänden und paramilitärischen Strukturen.
-
Polizeigewahrsam für Dorfbewohner in Licê verlängert
Der Polizeigewahrsam für mehrere Dorfbewohner aus Licê, die vergangene Woche nach einer luftunterstützen Militäroperation festgenommen wurden, ist um vier Tage verlängert worden. Die Betroffenen werden der PKK-Mitgliedschaft verdächtigt.
-
Şengal: „Wir werden keine Besatzung zulassen“
Eine Delegation der Bevölkerung der ezidischen Şengal-Region hat die Verteidigungskräfte der YBŞ besucht und erklärt, dass die Menschen der Region nicht bereit seien, eine Besatzung durch PDK und irakische Truppen zuzulassen.
-
-
-
-
Sûr: Arbeiter entdecken Leiche in Restaurierungsstelle
In Sûr ist in einer Restaurierungsstelle eine Leiche gefunden worden. Der oder die Tote kam vermutlich im Zuge der Militärbelagerung ums Leben. Das historische Zentrum von Amed war im Winter 2015/16 von der türkischen Armee zerstört worden.
-
Autonomierat Şengal: Wo wart Ihr im August 2014?
Der Autonomierat Şengal gedenkt der im Dorf Koço bestatteten Opfer des IS-Massakers vom 15. August 2014. In der Erklärung wird auf die Heuchelei der Kräfte hingewiesen, die das ezidische Volk damals im Stich gelassen haben und weggelaufen sind.