Nacho Sánchez Amor: Ausgezeichnete Nachrichten
Der Europa-Parlamentarier Nacho Sánchez Amor begrüßt den Friedensaufruf Abdullah Öcalans und die jüngsten Beschlüsse der PKK. Er versicherte, die EU könne helfen, sofern dies gewollt sei.
Der Europa-Parlamentarier Nacho Sánchez Amor begrüßt den Friedensaufruf Abdullah Öcalans und die jüngsten Beschlüsse der PKK. Er versicherte, die EU könne helfen, sofern dies gewollt sei.
Der ständige Berichterstatter des Europäischen Parlaments für die Türkei, Nacho Sánchez Amor MdEP, sprach mit dem Journalisten Erem Kansoy über den Aufruf Abdullah Öcalans vom 27. Februar, die Beschlüsse der PKK auf ihrem 12. Kongress und den EU-Beitrittsprozess der Türkei. Er bezeichnete diese Seite der Entwicklungen als „exzellent“ und würdigte die getroffenen Entscheidungen und Vorschläge. Auch begrüßte er, dass die kurdische Freiheitsbewegung im Gesamten dem historischen Aufruf des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan folge. Hierdurch entstehe eine neue Hoffnung und neue „historische Möglichkeiten“ für die Lösung der kurdischen Frage.
Sánchez Amor betonte, dass „die Situation des Beitrittsprozesses und die demokratischen Standards in der Türkei sehr eng mit den Geschehnissen um die PKK und der neuen Hoffnung auf eine Lösung der kurdischen Frage verbunden sind. Dies ist eine ausgezeichnete Nachricht. Wir begrüßen den Aufruf von Öcalan.“
Außerdem zeigte der Politiker sich optimistisch bezüglich der Unterstützungsmöglichkeiten der Europäischen Union (EU), sofern diese gefragt seien: „Dies ist eine weitere historische Gelegenheit, die nicht ungenutzt bleiben darf. Die EU kann helfen, wenn sie darum gebeten wird.“
Nacho Sánchez Amor gehört der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament an. Seit Juli 2024 ist er deren außenpolitischer Sprechen. Außerdem ist er Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten sowie in der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Türkei.