Ärztin und Ko-Vorsitzende von Kurd-Akad
Die Ärztin und Ko-Vorsitzende des Netzwerks kurdischer AkademikerInnen e.V. (Kurd-Akad), Dr. Dersim Dağdeviren, ist die heutige Studiogästin im deutschsprachigen Format Çira Fokus beim ezidischen TV-Sender Çira TV. Moderator Yilmaz Pêşkevin Kaba wir im Gespräch ab 20 Uhr Erläuterungen, Einschätzungen und Bewertungen Dağdevirens zum Aufruf Abdullah Öcalans für Frieden und eine demokratische Gesellschaft vom 27. Februar einholen.
Auch die weitreichenden Beschlüsse der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) sollen Thema der heutigen Sendung sein. Nach ihrem 12. Kongress, den sie vom 5. bis 7. Mai abhielt, gab die PKK diese bekannt: Die Organisation wird aufgelöst, der bewaffnete Kampf beendet. Die kurdische Bewegung setzt auf einen neuen Weg. Denkbare Folgen und die nächsten Schritte, vor allem die notwendigen Schritte seitens der Türkei, sowie die mögliche Unterstützung durch die aktuelle Regierung in Deutschland, den Friedensprozess zu stärken, werden in diesem Zusammenhang Teil des Gesprächs sein.
Aus dem Selbstverständnis von Kurd-Akad:
„Als 2009 gegründetes Netzwerk kurdischer AkademikerInnen e.V. ist es unser erklärtes Ziel, HochschulabsolventInnen und AkademikerInnen zu vernetzen.Über die daraus resultierende Bündelung von unterschiedlichen Professionen und Kompetenzen entsteht nicht nur ein Forum des Austausches für die AkademikerInnen selbst, sondern es ergeben sich wichtige Synergieeffekte für die kurdische Community. Denn es gilt, den sozialen, kulturellen und politischen Belangen der KurdInnen in Kurdistan und Europa auch auf akademischer Ebene Ausdruck zu verleihen.
Neben einer Stärkung der gesellschaftspolitischen Interessenvertretung ist die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Themenbereichen KurdInnen und Kurdistan ein wichtiger Grundsatz unserer Arbeit. Bildung als höchstes Gut einer Gesellschaft und Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben betrachtend, erachten wir es als eine Notwendigkeit, das Bildungspotential innerhalb der kurdischen Community zu fördern.“
Die Sendung Çira Fokus am 15. Mai 2025 beginnt um 20 Uhr und kann live über den Stream https://linktr.ee/ciratv, alternativ: https://myflixtv. - https://ku.karwan.tv/ verfolgt werden, nachträglich auch über den YouTube-Kanal von Çira TV, über die Eingabe Çira Fokus. Die Sendungsübersicht ist erreichbar über: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6P1E13_gg5kmaL3iSN_xQcANh0xZT6RV.
Wer selbst Interesse an einer Teilnahme an einer Sendung bei Çira Fokus hat und unter anderem eigene Initiativen, Kampagnen, Organisationen, Projekte, etc. vorstellen möchte, kann unter der E-Mail-Adresse peskevin@gmail.com Kontakt mit der Redaktion aufnehmen.