Kurdistan
In Dersim haben Tausende an Ali Haydar Kaytan und Rıza Altun erinnert. Die Trauerfeier auf dem Seyit-Rıza-Platz wurde von politischen Reden, religiösen Ritualen und einer eindringlichen Erinnerung an ihr Vermächtnis begleitet.
Die KCK würdigt die im Mai gefallenen Kämpfer:innen der kurdischen Freiheitsbewegung und der türkischen Linken. Sie seien die eigentlichen Schöpfer revolutionärer Werte – ihr Vermächtnis müsse in konkrete gesellschaftliche Verantwortung überführt werden.
Alle Meldungen
-
-
HPG geben Namen von Serhed-Gefallenen bekannt
Die HPG haben die Namen von sechs Guerillakämpfern veröffentlicht, die vergangenes Silvester im Zuge eines „zwischenstaatlichen Komplotts“ in der Serhed-Region ums Leben gekommen sind.
-
Das Jahr 2021 aus Guerillaperspektive – Teil 1
Das Jahr 2021 war ein Jahr von Krieg und Widerstand höchster Intensität. Die Guerilla leistete mit größter Überzeugung und Entschlossenheit Widerstand und durchkreuzte die Pläne des türkischen Staates.
-
Razzien gegen HDP in Wan
In der Provinz Wan haben Hausdurchsuchungen stattgefunden. Dabei wurden viele Personen festgenommen, unter ihnen Mitglieder des HDP-Vorstands.
-
-
-
Colemêrg: Grenzübergänge nur für Kollaborateure offen
Der HDP-Abgeordnete Said Dede berichtet über die Situation an den Grenzübergängen in der nordkurdischen Provinz Colemêrg. Während die Bevölkerung unter den geschlossenen Grenzen nach Ost- und Südkurdistan leidet, sind diese für Kollaborateure geöffnet.
-
-
-
HPG veröffentlichen Namen von Amed-Gefallenen
Die Guerillakämpfer Dijwar Amed, Mervan Ararat, Brûsk Deyndar und Dijwar Şerzan sind im September in Amed ums Leben gekommen. Die HPG würdigen ihren Kampf und sprechen den Angehörigen ihr Beileid aus.
-
-
Freispruch für „gute Jungs” des tiefen Staates
Im neu aufgerollten Prozess um den Bombenanschlag auf die Umut-Buchhandlung in Şemzînan 2005 mit einem Toten und einem Schwerverletzten ist das dreiköpfige Todeskommando freigesprochen worden.
-
-
-
IS-Angriff in Südkurdistan
Milizionäre des IS haben in der vergangenen Nacht Kontrollpunkte der irakischen Armee am Berg Qereçox bei Mexmûr angegriffen. Es kam zu einem Gefecht, bei dem ein Soldat leicht verletzt wurde.
-
Tausende in Amed fordern Rücktritt der Regierung
In der nordkurdischen Metropole Amed sind tausende Menschen dem Aufruf des Dachverbands linker Gewerkschaften im öffentlichen Dienst gefolgt, um gegen Armut und die Wirtschaftspolitik von Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan zu protestieren.
-
Namen von vier Gefallenen veröffentlicht
Die HPG haben die Namen von vier Gefallenen veröffentlicht. Avşîn Serdem, Agît Botan, Rûbar Amed und Gîvara Kurdan sind im August 2019 bei Bombardierungen in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben gekommen.
-
KCK: Wir werden Haydar Işık nie vergessen
Der in München verstorbene Schriftsteller Haydar Işık wird von seinen Kampfgefährt:innen niemals vergessen werden, erklärt die KCK. 2003 nahm der kurdische Autor an der Gründung des Kongra Gel im Qendîl-Gebirge teil.
-
-
KNK: Ein Krieg um Sein oder Nichtsein
Im Abschlussprotokoll einer Versammlung vom Nationalkongress Kurdistan (KNK) ist von einem „Krieg um Sein oder Nichtsein“ die Rede. Das Jahr 2022 biete Gefahren und Chancen.
-
IS greift irakische Truppen an
Bei einem IS-Angriff auf irakische Truppen bei Xaneqîn wurden zwei Soldaten getötet, drei weitere Personen wurden verletzt.
-
-
HPG: Keine Verluste bei türkischen Luftangriffen
Bei den jüngsten Luftangriffen der türkischen Armee auf Südkurdistan hat die Guerilla keine Verluste erlitten. Das teilen die HPG mit und dementieren damit ein weiteres Mal die türkische Kriegspropaganda.
-
-