Kurdistan
In Dersim haben Tausende an Ali Haydar Kaytan und Rıza Altun erinnert. Die Trauerfeier auf dem Seyit-Rıza-Platz wurde von politischen Reden, religiösen Ritualen und einer eindringlichen Erinnerung an ihr Vermächtnis begleitet.
Die KCK würdigt die im Mai gefallenen Kämpfer:innen der kurdischen Freiheitsbewegung und der türkischen Linken. Sie seien die eigentlichen Schöpfer revolutionärer Werte – ihr Vermächtnis müsse in konkrete gesellschaftliche Verantwortung überführt werden.
Alle Meldungen
-
PJAK: Wir sind für jede Entwicklung bereit
Der PJAK-Vorsitzende Siamand Moini erklärt, seine Partei stelle eine Kraft für eine Lösung der Probleme in Iran und Ostkurdistan dar. Er unterstreicht: „Keine Diktatur, keine Besatzung ist für immer.“
-
Irak baut Militärpräsenz in Mexmûr aus
Nach dem gescheiterten Versuch der irakischen Regierung, das Camp Mexmûr in Südkurdistan mit Stacheldraht zu umzäunen, wird nun die Militärpräsenz im Umland des Lagers ausgebaut.
-
-
-
YBŞ: Wir weichen keinen Schritt zurück
Die Widerstandseinheiten Şengals (YBŞ) gedenken den von einer türkischen Killerdrohne getöteten Kämpfern Azad Êzdîn und Enver Tolhildan und erklären, bis zur Erfüllung der Träume der Gefallenen keinen Schritt zurückzuweichen.
-
-
-
Anspannungen vor Beerdigung in Şengal
Die bei dem türkischen Drohnenangriff getöteten YBŞ-Kämpfer Azad Êzdîn und Enver Tolhildan werden in Şengal beerdigt. Im Vorfeld kam es zu Anspannungen zwischen der Bevölkerung und dem irakischen Militär.
-
Luftangriff auf Dorf in Gare
Nach dem tödlichen Luftangriff im ezidischen Hauptsiedlungsgebiet Şengal hat die türkische Luftwaffe auch ein Dorf in der Gare-Region bombardiert. Ob Menschen zu Schaden gekommen sind, ist unklar.
-
Türkische Killerdrohnen bombardieren Şengal
In Şengal sind zwei Fahrzeuge von Killerdrohnen der türkischen Armee ins Visier genommen worden, ein Wagen wurde getroffen. Der YBŞ-Kommandant Azad Êzdîn und der Kämpfer Enver Tolhildan wurden getötet, zwei weitere Personen sind verletzt.
-
70-jähriger „Terrorist“ in Haft gestorben
Der politische Gefangene Ramazan Turan ist in einer Einzelzelle des Hochsicherheitsgefängnisses in Wan gestorben. Der 70-jährige Kurde saß erst seit Kurzem aufgrund eines rechtskräftigen Urteils wegen Terrorvorwürfen in Haft.
-
-
Aygül Doku zu Bewährungsstrafe verurteilt
Weil sie den Stiefvater des Verdächtigen beim Verschwinden ihrer Schwester Gülistan Doku bedroht haben soll, ist Aygül Doku zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden.
-
Schneechaos in Kurdistan
In Kurdistan sind Hunderte Dörfer durch heftigen Schneefall von der Außenwelt abgeschnitten. Vielerorts kam es zu Verkehrsunfällen, Flugverbindungen wurden gestrichen.
-
HPG veröffentlichen Namen von Xakurke-Gefallenen
Die Guerillakämpfer:innen Ronahî Gap, Rizgar Colemêrg, Agît Gelaz, Xeyrî Serhed und Mazlum Elbak sind 2016 in Xakurke ums Leben gekommen. Die HPG haben ihre Namen und Lebensläufe veröffentlicht.
-
Riha: Schriftzug im Schnee verboten
Seit 317 Tagen fordert Emine Şenyaşar gemeinsam mit ihrem Sohn Ferit mit einer Mahnwache vor dem Justizpalast in Riha Gerechtigkeit für ihren Ehemann und zwei ihrer Söhne, die 2018 von einem AKP-Mob gelyncht wurden.
-
Aufnahmen von Guerillaaktion in Heftanîn veröffentlicht
Das Onlineportal Gerîla TV hat Aufnahmen einer Guerillaaktion in Heftanîn veröffentlicht. Bei der Aktion wurde ein Bagger zerstört, der von den türkischen Besatzungstruppen beim militärischen Straßenbau verwendet wurde.
-
Irakisches Militär bedroht Şengal-Asayîş
Das irakische Militär hat Sicherheitskräfte des Asayîşa Êzdîxan aufgefordert, Stellungen in der Şengal-Region zu räumen, ansonsten werde es mit Gewalt vorgehen.
-
-
Aufnahmen aus dem Bau von Kriegstunneln
Aufnahmen zeigen den Bau von Kriegstunneln durch die Guerilla in den Medya-Verteidigungsgebieten. Die mit einfachen Mitteln geschaffenen Tunnel leisteten einen wichtigen Beitrag dabei, die türkische Armee zu stoppen oder sogar zum Rückzug zu zwingen.
-
-
Folter und Tod an der iranisch-türkischen Grenze
Immer wieder sterben Schutzsuchende beim Versuch, über die türkisch-iranische Grenze einen Schritt näher an Europa zu gelangen. NGOs berichten von Folter an Schutzsuchenden durch türkische Soldaten.
-
Şengal wirft Bagdad militärische Provokation vor
Die Autonomieleitung von Şengal befürchtet angesichts der Verlegung großer Truppenkontingente irakischer Streitkräfte in ezidisches Kerngebiet eine militärische Eskalation und fordert die Abschwächung der Spannungen in der Region.
-
HDP-Politiker wegen unerlaubten Bildaufnahmen festgenommen
Der in Wan festgenommene HDP-Politiker Sedat Düşünmez ist nach einem mehrstündigen Verhör wieder freigelassen worden. Das gegen ihn geführte Verfahren gründet auf dem Vorwurf unerlaubter Bildaufnahmen beim Prozess um einen Bombenanschlag in Şemzînan.
-