Kurdistan
In Dersim haben Tausende an Ali Haydar Kaytan und Rıza Altun erinnert. Die Trauerfeier auf dem Seyit-Rıza-Platz wurde von politischen Reden, religiösen Ritualen und einer eindringlichen Erinnerung an ihr Vermächtnis begleitet.
Die KCK würdigt die im Mai gefallenen Kämpfer:innen der kurdischen Freiheitsbewegung und der türkischen Linken. Sie seien die eigentlichen Schöpfer revolutionärer Werte – ihr Vermächtnis müsse in konkrete gesellschaftliche Verantwortung überführt werden.
Alle Meldungen
-
HPG: Besatzer ziehen sich aus Zap zurück
Nach Angaben der Volksverteidigungskräfte haben sich die türkischen Besatzungstruppen aus Teilen der Zap-Region in den Medya-Verteidigungsgebieten zurückgezogen.
-
Anklageschrift nach über 1,5 Jahren in Hausarrest
Im Mai 2020 wurden vier Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der inzwischen zwangsverwalteten Provinz Sêrt abgesetzt und in den Hausarrest überstellt. Erst jetzt, fast 600 Tage und sieben Staatsanwälte später, steht die Anklageschrift.
-
HPG geben den Tod von zwei Guerillakämpfern bekannt
Die Guerillakämpfer Argeş Zagros und Cîger Efrîn sind in Qendîl gefallen. Argeş Zagros stammte aus Ostkurdistan und hat sich der PKK aus Europa angeschlossen. Cîger Efrîn ging 2018 nach dem Widerstand gegen die türkische Besatzung zur Guerilla.
-
-
40 Gefallene durch Chemiewaffeneinsätze
40 Guerillakämpfer:innen haben im Jahr 2021 durch türkische Chemiewaffenangriffe in den Regionen Gare, Zap, Metîna und Avaşîn ihr Leben verloren. Sie fielen nach tagelangem Widerstand aufgrund des Einsatzes verbotener Waffen.
-
„Die Politik der PDK dient dem türkischen Staat“
Die PYD-Politikerin Sema Bekdaş erklärt nach der Schließung des Grenzübergangs Sêmalka, dass die Politik der in Südkurdistan dominanten PDK nicht dem kurdischen Volk, sondern dem türkischen Staat dient.
-
-
Türkische Luftwaffe bombardiert Şarbajêr
Die türkische Armee hat einen Luftangriff auf die Region Şarbajêr nördlich von Silêmanî durchgeführt. Nach Angaben des Landrats ist niemand aus der Zivilbevölkerung zu Schaden gekommen.
-
-
Chemiewaffen sind für türkische Armee unabdingbar geworden
Im Jahr 2021 hat der türkische Staat besonders häufig chemische Waffen eingesetzt. Er nutzte das internationale Schweigen und machte den Einsatz dieser verbotenen Kampfstoffe zu seiner wichtigsten Waffe bei der Invasion der Medya-Verteidigungsgebiete.
-
-
Zwei Verhaftungen in Wan
In Wan sind zwei HDP-Mitglieder unter Terrorvorwürfen inhaftiert worden, gegen neun weitere ordnete ein Gericht auf Grundlage des Gesetzes zur „Freilassung unter Kontrolle“ polizeiliche Meldeauflagen an.
-
-
Lage in Mexmûr vorerst beruhigt
Im kurdischen Flüchtlingslager Mexmûr hat sich die Lage nach zwischenzeitlichen Spannungen mit irakischen Sicherheitskräften vorerst wieder beruhigt.
-
Irakische Truppen wollen Camp Mexmûr absperren
Irakische Sicherheitskräfte haben versucht, in das als Mexmûr-Camp bekannte selbstverwaltete Flüchtlingslager Şehîd Rûstem Cûdî einzudringen. Nun soll das Lager mit Stacheldraht abgesperrt werden.
-
-
Encu: Gegen die Straflosigkeit kämpfen
Ferhat Encu hat seinen Bruder und weitere Verwandte vor zehn Jahren beim Roboskî-Massaker verloren. Er erklärt: „Die Politik der Straflosigkeit ist zur Regierungsform geworden. Es ist notwendig, das Land von dieser verdorbenen Mentalität zu befreien.“
-
-
-
Im Ärmelkanal Ertrunkene werden in Kurdistan beigesetzt
Im vergangenen Jahr haben Zehntausende politische Geflüchtete und Menschen auf der Suche nach einer besseren Zukunft Südkurdistan in Richtung Europa verlassen. 16 im Ärmelkanal ertrunkene Kurd:innen werden heute beerdigt.
-
Der Mann seit 26 Jahren, der Sohn seit 18 Jahren in Haft
Wer die kurdische Realität kennenlernen will, muss die Gerechtigkeitswache von Angehörigen politischer Gefangener in Amed besuchen. Hasine Gülers Mann ist seit 26 Jahren im Gefängnis, ein Sohn seit 18 Jahren. Ein weiterer Sohn ist gefallen.
-
-
-
Das Jahr 2021 aus Guerillaperspektive – Teil 2
Im fortschreitenden Jahr 2021 zeigte sich der Erfolg der neuen Guerillataktiken. Trotz Militärfestungen, Chemiewaffen und mordernster Kriegstechnologie gelang es der Guerilla, die türkische Armee zu besiegen.
-