Kurdistan
Alle Meldungen
-
Şengal: „Kein Angriff kann unseren Willen brechen“
Die Autonomieleitung von Şengal verurteilt den türkischen Drohnenangriff auf Merwan Bedel und seine Kinder und macht den Irak und die PDK dafür mitverantwortlich. Die Beerdigung von Merwan Bedel findet am Mittwoch statt. -
Tödlicher Drohnenangriff in Şengal - UPDATE
Merwan Bedel, der Ko-Vorsitzende des Autonomierats von Şengal, ist in seinem Auto in Xanesor von einer türkischen Killerdrohne getötet worden. Seine Kinder überlebten den Anschlag. -
HPG: Mindestens zwei Mitglieder der Besatzungstruppen getötet
Bei einer Aktion der Guerilla in der südkurdischen Zap-Region sind zwei türkische Soldaten getötet worden, eine Stellung und ein Unterstand wurden zerstört. -
Südkurdistan: PDK verlegt weitere Truppen in Guerillagebiete
Die PDK hat erneut große Truppenkontingente in das Gebiet Şîladizê verlegt. Die Truppen sind in der Nähe der türkischen Militärbasis Sîrê stationiert worden. -
Studierendenproteste in Südkurdistan gehen weiter
In vielen südkurdischen Städten haben sich erneut Studierende versammelt, um gegen die ausbleibenden Stipendienzahlungen und die Lebensbedingungen in den Wohnheimen zu protestieren. -
HPG geben Identitäten von Gefallenen bekannt
Die HPG geben die Identitäten von zwei im Jahr 2015 gefallenen Guerillakämpfer:innen bekannt. -
KCK-Bildungskomitee begrüßt Studierenden-Proteste in Südkurdistan
Das KCK-Bildungskomitee begrüßt die Proteste in Südkurdistan und mahnt die Regierung , die Forderungen der Studierenden zu erfüllen: „Für unser aller Zukunft ist es existenziell, den Interessen und Wünschen der jungen Menschen gerecht zu werden.“ -
Gedenken an Polizeiopfer Aydın Erdem
Am 6. Dezember 2009 wurde der Student Aydın Erdem auf einer Demonstration in Amed von der Polizei erschossen. Ein öffentliches Gedenken konnte heute auf Druck der Militärpolizei nicht stattfinden, die Eltern mussten „allein und im Stillen“ trauern. -
YPS bekennen sich zu Anschlägen von Cizîr
Die Organisation der zivilen Verteidigungseinheiten (YPS) hat sich zu den teils tödlichen Anschlägen auf zwei Dorfschützerführer in Cizîr bekannt. -
HPG: Wir sind bereit, unser Volk gegen den IS zu verteidigen
Serdar Yektaş vom Pressezentrum der HPG erklärt: „Die zunehmende IS-Aktivität in der Umgebung von Kerkûk ist geplant und nicht unabhängig vom türkischen Staat zu betrachten. Wir sind bereit, die Bevölkerung von Südkurdistan zu schützen.“ -
IS ermordet 22 Peschmerga und fünf Zivilisten in einem Monat
In den vergangenen vier Wochen sind durch den IS in Südkurdistan 22 Peschmerga und fünf Zivilisten getötet worden. Peschmerga werfen der PDK Vernachlässigung des Kampfes gegen den IS vor. -
Gruppe erklärt Beitritt zur Guerilla
Anlässlich des 43. Gründungsjubiläums der PKK erklärte eine Gruppe Aktivist:innen ihren Beitritt zur Guerilla. -
KCK kritisiert Europarat-Entscheidung als unzureichend und verspätet
Die KCK begrüßt die Aufforderung des Europarats an die türkische Regierung, die nationale Gesetzgebung zu erschwerter lebenslanger Haft an europäische Richtlinien anzupassen, kritisiert den Beschluss aber als unzureichend und verspätet. -
Tote und Verletzte bei IS-Überfall in Kerkûk
In Kerkûk ist ein Außenposten der Peschmerga vom IS angegriffen worden. Mindestens zwei Tote und vier Verwundete sind nach Angaben des zuständigen Ministeriums in Hewlêr zu beklagen. -
Militäroperation in Şirnex
In der nordkurdischen Provinz Şirnex ist eine Militäroperation eingeleitet worden. Beteiligt an dem Unterfangen, Winterquartiere der Guerilla aufzuspüren, sind auch sogenannte Dorfschützer. -
Sûr: Assimilation und wirtschaftlicher Profit
Der Altstadtbezirk Sûr in der kurdischen Metropole Amed war ein historisches Zentrum unterschiedlicher Kulturen. Nach der Zerstörung durch türkische Sicherheitskräfte wurden Wohnviertel verstaatlicht, die Bevölkerung wurde vertrieben. -
Südkurdistan: Studierende gehen erneut auf die Straße
In Südkurdistan sind erneut Studierende auf die Straße gegangen, um ihre Rechte einzufordern. Zwischenzeitlich waren die Universitäten geschlossen worden, um die Proteste zu unterbinden. -
„Wir halten stand gegen die Angriffe der türkischen Armee"
Die HPG-Kämpfer Zerdeşt Zinar und Aram Hêvî erklären, dass die Guerilla über die Stärke und Mittel verfügt, mit verschiedenen Methoden gegen jede Form des Angriffs standzuhalten. -
Tödlicher Anschlag auf Stammesführer in Cizîr
In Cizîr ist der Führer eines AKP-treuen Stammesverbands erschossen worden. -
YRK melden Drohnenangriff auf Pêncwên
Nach Angaben der ostkurdischen Verteidigungseinheiten hat die türkische Luftwaffe ein Dorf in Pêncwên im irakisch-iranischen Grenzgebiet bombardiert. Zu Verlusten sei es nicht angekommen, die Landbevölkerung habe wirtschaftlichen Schaden zu beklagen. -
Unteroffizier bei Gefechten in Dersim getötet
Bei Auseinandersetzungen im Zuge einer Militäroperation ist in Dersim ein Unteroffizier der türkischen Armee getötet worden. -
„Die Gefallenen sind unsere Würde, gebt uns ihre Leichen“
Seit zwei Monaten fordern Angehörige von Gefallenen am Grenzübergang Sêmalka in Rojava die Herausgabe der Leichen von Guerillakämpfer:innen. Eine Aktivistin erklärt: „Die Gefallenen sind unsere Würde, wir werden sie niemals zurücklassen.“ -
HPG geben Namen von Metîna-Gefallenen bekannt
Die HPG haben den Tod von drei Guerillakämpfern bekannt gegeben. Serhad Rojava, Şerzan Aydin und Gelhat Goyî sind im September in Metîna gefallen. -
Maßnahmen gegen IS-Anschläge in Südkurdistan gefordert
Nach den blutigen IS-Anschlägen in der Region um Mexmûr fordert der KNK unverzügliche Schutzmaßnahmen von der kurdischen Regionalregierung. Die Azadî-Bewegung verdächtigt die PDK, mit dem IS gemeinsame Sache zu machen. -
„Spezialkriegspropaganda“: HPG weisen türkische Medienberichte zurück
Die Volksverteidigungskräfte haben Medienberichte zurückgewiesen, wonach die türkische Armee in Avaşîn mehrere Höhlensysteme der Guerilla eingenommen haben will. Es handele sich um Falschmeldungen, um militärische Defizite zu verschleiern.