Kurdistan
In Dersim haben Tausende an Ali Haydar Kaytan und Rıza Altun erinnert. Die Trauerfeier auf dem Seyit-Rıza-Platz wurde von politischen Reden, religiösen Ritualen und einer eindringlichen Erinnerung an ihr Vermächtnis begleitet.
Die KCK würdigt die im Mai gefallenen Kämpfer:innen der kurdischen Freiheitsbewegung und der türkischen Linken. Sie seien die eigentlichen Schöpfer revolutionärer Werte – ihr Vermächtnis müsse in konkrete gesellschaftliche Verantwortung überführt werden.
Alle Meldungen
-
-
-
Aus Hewlêr ausgewiesen, in Silêmanî festgenommen
Die aus Nordkurdistan stammende Familie Kaçar lebte im Exil in Hewlêr, bis sie von der PDK aus dem südkurdischen Gouvernement ausgewiesen wurde. Der Familienvater Hasan Kaçar ist am Mittwochabend vor dem UN-Sitz in Silêmanî festgenommen worden.
-
-
-
-
Anter Dersim in Rojava verstorben
Anter Dersim (Kazim Ergün) ist in Rojava einem Herzinfarkt erlegen. Der kurdische Revolutionär war jahrzehntelang in der Befreiungsbewegung aktiv, unter anderem auch in Deutschland.
-
-
Ununterbrochenes Versammlungsverbot in Colemêrg
In der nordkurdischen Provinz Colemêrg herrscht seit 2016 Tagen ein absolutes Versammlungsverbot für alle oppositionellen Veranstaltungen. Der Ko-Vorsitzende des HDP-Kreisverbands von Gever, Şoreş Diri, ruft zum Kampf gegen die systematischen Verbote auf.
-
-
-
„Wir müssen noch stärker für ein freies Leben kämpfen“
Die arabische Guerillakämpferin Amara Cûdî schloss sich unter dem Eindruck der Revolution von Rojava der PKK an. „Wir müssen noch mehr kämpfen, damit wir ein freies, gleiches und gerechtes Leben in Würde in unserem Land führen können“, erklärt sie.
-
Iranische Truppen verletzen Kolber
An der iranisch-irakischen Grenze zwischen Süd- und Ostkurdistan eröffneten iranische Truppen das Feuer auf kurdische Lastenträger und verletzten einen von ihnen.
-
-
-
-
-
-
Berwarî: PDK treibt Studierende in den Suizid
Dr. Kamuran Berwarî von der Universität Dihok fordert von der PDK-Regierung die Erfüllung der Forderungen der Studierenden. Aufgrund ausbleibender finanzieller Hilfen wie Stipendien würden diese regelrecht in den Suizid getrieben.
-
Fünf Peschmerga durch IS-Mine getötet
Im Distrikt Kifrî in Südkurdistan sind fünf Peschmerga bei der Detonation einer vom IS gelegten Mine ums Leben gekommen. Zuvor hat die islamistische Terrormiliz eine Stellung der Peschmerga angegriffen.
-
HPG-Kämpfer Botan Malazgirt in Gare gefallen
Der Guerillakämpfer Botan Malazgirt hat großen Einsatz gezeigt, um die Menschheit vor dem IS-Terror zu schützen. Er wurde denunziert und ist vor zehn Tagen bei einem türkischen Luftangriff in Gare ums Leben gekommen.
-
-
Guerilla feiert PKK-Gründung in Qendîl
Guerillakämpfer:innen haben in Qendîl die Gründung der PKK vor 43 Jahren gefeiert. In einer Rede wurde betont, dass der Widerstand und die Guerilla weiterbestehen, solange es Kurd:innen gibt, die für ihre Würde eintreten.
-
Guerillaaktionen zum PKK-Jubiläum
Als Gruß an das PKK-Jubiläum haben YJA Star und HPG die türkischen Besatzungstruppen in Heftanîn und Çelê angegriffen. Mindestens ein Soldat wurde dabei getötet, zwei weitere wurden verletzt.
-
Hausdurchsuchungen und Festnahmen in Mêrdîn
Die türkische Polizei hat am frühen Morgen zeitgleich Wohnungen in Mêrdîn gestürmt und verwüstet. Zahlreiche Menschen wurden festgenommen, darunter Musiker:innen und eine „Friedensmutter“. Eine Frau wurde nackt durchsucht.