Kurdistan
In Dersim haben Tausende an Ali Haydar Kaytan und Rıza Altun erinnert. Die Trauerfeier auf dem Seyit-Rıza-Platz wurde von politischen Reden, religiösen Ritualen und einer eindringlichen Erinnerung an ihr Vermächtnis begleitet.
Die KCK würdigt die im Mai gefallenen Kämpfer:innen der kurdischen Freiheitsbewegung und der türkischen Linken. Sie seien die eigentlichen Schöpfer revolutionärer Werte – ihr Vermächtnis müsse in konkrete gesellschaftliche Verantwortung überführt werden.
Alle Meldungen
-
-
-
-
Hoher Andrang im Saal: Freiluftkongress der HDP Stewrê
Weil der Saal dem Andrang nicht gewachsen war, hat der Kreisverband der HDP in Stewrê seinen vierten Kongress im Freien abgehalten. „Selbst unsere eigenen Mauern kommen gegen unseren Widerstand nicht an“, kommentierte der neue Ko-Vorsitzende scherzhaft.
-
-
HPG greifen türkische Stellungen in Heftanîn an
Die Guerilla hat die türkischen Besatzungstruppen in Heftanîn angegriffen, drei feindliche Stellungen wurden getroffen. Unterdessen hat die türkische Luftwaffe erneut diverse Orte in den Medya-Verteidigungsgebieten bombardiert.
-
Namen von Serhed-Gefallenen veröffentlicht
Die Guerillakämpfer Sîpan Dildar und Leheng Gelhat und der Zivilist Darîus sind Ende 2019 in der nordkurdischen Region Serhed in einem feindlichen Hinterhalt ums Leben gekommen. Die HPG haben ihre Namen veröffentlicht und würdigen ihren Kampf.
-
Mit Kreativität gegen die Technologie des Feindes
Wir kennen die schmutzigen Methoden der Besatzer seit unserer Kindheit, davon lassen wir uns nicht einschüchtern. Mit jedem Tag verbessern wir unsere Vorkehrungen. Die technische Stärke des Feindes kommt gegen die Guerilla nicht an.
-
Wan: Verdächtiger Todesfall in Haft
Ein 35-Jähriger aus Wan wird wegen „Diebstahl“ von Polizisten und Nachbarschaftswächtern festgenommen und schwer misshandelt, bevor er in Haft kommt. Zwei Tage später ist er tot. Die Ermittlungsakte wird derweil mit einer Geheimhaltungsverfügung belegt.
-
Drei Kolber nach Schneesturm im Grenzgebiet vermisst
Drei Kolber, kurdische Lastenträger im iranisch-türkischen Grenzgebiet, werden seit Donnerstag vermisst. Auf beiden Seiten der Grenze wird nach ihnen gesucht. In Bane ist ein Kolber von iranischen Militärs erschossen worden.
-
HPG geben Identitäten von Gefallenen bekannt
Das Pressezentrum der HPG gibt die Identitäten von drei gefallenen Guerillakämpfern bekannt und erklärt: „Unsere Genossen Agir, Botan und Ismail sind zu einer Garantie einer gerechten und freien Zukunft für unser Volk geworden.“
-
Gerichtsvorladung an Wohnungstür geheftet
Dem im sogenannten Kobanê-Prozess angeklagten Politiker Salih Akdoğan ist eine Gerichtsvorladung offiziell zugestellt worden, indem das Schreiben an die Wohnungstür seiner Verwandten in Amed geheftet wurde.
-
HPG: Keine Verluste bei türkischen Luftangriffen
Die türkische Luftwaffe hat innerhalb von sechs Tagen 23 Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete geflogen. Wie die HPG mitteilen, hat die Guerilla keine Verluste erlitten, die Bombardierungen waren erfolglos.
-
„Wir werden den Feind überrennen“
Kämpfer:innen in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten erklären ihre Entschlossenheit, die türkische Invasion zu stoppen. Sie sagen: „Wir werden bis zum Erfolg weiterkämpfen und den Feind immer wieder überrennen.“
-
-
Gerîla TV veröffentlicht Aktionsvideo aus Xakurke
Gerîla TV hat ein neues Aktionsvideo veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigen eine Militärstellung der türkischen Besatzungstruppen im südkurdischen Xakurke und den Einschlag einer von der Guerilla abgefeuerten Granate.
-
In die Türkei verschleppt, von der PDK festgenommen
Zwei aus Südkurdistan in die Türkei verschleppte junge Männer sind nach Protesten freigelassen worden. Nach ihrer Rückkehr nach Südkurdistan wurden sie von der PDK festgenommen. Seit einer Woche gelten sie als vermisst.
-
Namen von Xakurke-Gefallenen veröffentlicht
Die Guerillakämpfer:innen Avaşîn, Sîpan, Mahir, Rêzan und Cesur sind vor vier Jahren in Xakurke gefallen. Zum Jahrestag ihres Todes haben die HPG ihre Namen und Lebensläufe veröffentlicht.
-
-
-
-
Zwei Festnahmen in Wan
Bei Razzien in Payîzava in der nordkurdischen Provinz Wan wurde unter anderem das HDP-Stadtratsmitglied Cemal Aslan festgenommen.
-
-
-
Şirnex: Zahl der Festnahmen steigt auf 24
Die Zahl der in den nordkurdischen Provinzen Şirnex und Sêrt bei politischen Razzien gegen die kurdische Opposition festgenommenen Aktivist:innen ist auf 24 gestiegen.