Kurdistan

Alle Meldungen

  • HPG gedenken Botan-Gefallenen 

    Die Guerillakämpfer Rênas, Koçer und Rustem sind 2017 im Befreiungskampf in Botan ums Leben gekommen. Die HPG beschreiben die drei Gefallenen als beispielhafte Militante der demokratischen Moderne.
  • Luft- und Bodenangriffe auf Dörfer in Dihok 

    Die türkische Armee setzt ihre militärische Aggression gegen Südkurdistan fort. In der Berwarî-Region kommt es zu Luftangriffen, in Batîfa schlägt von Grenzposten abgefeuerte Artillerie ein.
  • Kurdischlehrer in Sine verhaftet 

    Der Kurdischlehrer und Aktivist Keyûmerz Latifi ist in Sine vom iranischen Regime verhaftet worden. Das kurdische PEN-Zentrum zeigt sich besorgt und fordert seine umgehende Freilassung.
  • Gedenken an die Toten von Xanesor 

    In Xanesor ist der Toten gedacht worden, die beim Angriff der PDK vor fünf Jahren ums Leben gekommen sind. „Damals wie heute gilt: Der Verrat bleibt unvergessen“, sagte die Mutter eines Gefallenen.
  • HPG veröffentlichen Namen von Serhed-Gefallenen 

    Die HPG haben die Identitäten von fünf Guerillakämpfern veröffentlicht, die 2017 im Kampf gegen die türkische Armee in der Serhed-Region in Nordkurdistan ums Leben gekommen sind.
  • Polizeiterror und Festnahmen in Amed 

    In Amed endet die Woche mit einer neuen Drehung an der Repressionsschraube: Sechs Personen, darunter HDP-Mitglieder, sind bei Razzien von Antiterroreinheiten festgenommen worden. Zu weiteren Festnahmen im selben Verfahren kam es außerhalb der Provinz.
  • Auswirkungen von Militarisierung und Krieg auf Kinder 

    In der Türkei sind in den vergangenen zehn Jahren 67 Kinder durch gepanzerte Fahrzeuge, Minen oder Überreste von Konflikten und Krieg getötet worden. 66 dieser Kinder lebten in Kurdistan.
  • Frauenguerillaangriff auf türkische Besatzungstruppen in Metîna 

    Bei einem Angriff der YJA Star auf eine Stellung der türkischen Besatzungstruppen in Metîna sind drei Soldaten getötet worden. Die türkische Luftwaffe hat unterdessen Dutzende Angriffe auf die Guerillagebiete in Südkurdistan geflogen.
  • Cizîr: Razzien und Festnahmen gegen HDP 

    Im nordkurdischen Landkreis Cizîr wurden bei Razzien zwei Mitglieder des Kreisvorstands der HDP festgenommen.
  • HPG gedenken Botan-Gefallenen 

    Die Guerillakämpfer:innen Ruken Mamxurî, Canfeda Başkale, Argeş Destan, Devrim Botan und Emrah sind 2017 im Kampf gegen die türkische Armee in Botan ums Leben gekommen.
  • Aufnahmen von Guerillaaktion veröffentlicht 

    Auf dem Onlineportal Gerîla TV wurden Aufnahmen einer Aktion der HPG in der südkurdischen Region Heftanîn veröffentlicht. Bei der Aktion wurde eine Stellung zerstört, vier Soldaten der türkischen Armee wurden getötet.
  • Polizeiangriff auf Familie Şenyaşar 

    Angehörige der vor Gerichtsgebäude in Riha für Gerechtigkeit protestierenden Überlebenden der Familie Şenyaşar sind von der Polizei angegriffen worden.
  • PKK-Komitee gibt Tod von Guerillakämpfer bekannt 

    Der Guerillakämpfer Bawer Botan ist im November an den Folgen einer schweren Erkrankung gestorben. Die PKK gedenkt dem Kämpfer, der zugleich Künstler war, und würdigt seinen Widerstand.
  • Türkische Luftwaffe bombardiert Barzan 

    Die türkische Luftwaffe hat die Ortschaft Barzan in Südkurdistan bombardiert.
  • HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen 

    Die HPG haben die Identitäten von vier Guerillakämpfer:innen bekannt gegeben, die 2016 bei Angriffen der türkischen Armee in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben gekommen sind.
  • DBP-Kongress: Kanäle für Lösung der kurdischen Frage öffnen 

    Die DBP hält an ihrem Ziel fest, die Anerkennung der kurdischen kulturellen Identität durch den Staat und ihre Verankerung in der Verfassung durchzusetzen. Damit verbunden ist die Einführung von Kurdisch als Amts- und Bildungssprache.
  • Sicherheitsschulung in Şengal abgeschlossen 

    In Şengal ist ein einmonatiges Ausbildungsprogramm der autonomen Sicherheitskräfte Asayîş abgeschlossen worden. Die Teilnehmenden sind zufrieden und sagen, dass die ezidische Gemeinschaft nicht mehr wehrlos ist und sich verteidigen kann.
  • Wahlen in Camp Mexmûr entschieden 

    Der Volksrat im selbstverwalteten Flüchtlingslager Mexmûr hat eine neue Doppelspitze. Fatma Rustem Hilalî und Bedran Pîranî konnten die Wahl für sich entscheiden.
  • HPG gedenken Serhed-Gefallenen 

    Die Guerillakämpfer Mazlum, Bawer, Cemil und Andok sind 2017 im Kampf gegen die türkische Armee in Nordkurdistan ums Leben gekommen. Die HPG haben ihre Identitäten veröffentlicht und erklären, dass der Kampf der Gefallenen weitergeht.
  • Festnahmen wegen Solidarität mit Betroffenen rassistischer Gewalt 

    In Wan sind vier Studierende unter Terrorvorwürfen festgenommen worden. Grund soll eine Rede sein, in der Solidarität mit kurdischen Studierenden eingefordert wurde, die kürzlich in Antalya von einem rassistischen Mob angegriffen worden waren.
  • Volksrat von Mexmûr wählt neue Doppelspitze 

    In Camp Mexmûr, in dem die weltweit größte kurdische Flüchtlingsgemeinschaft beheimatet ist, wird heute eine neue Doppelspitze für den Volksrat gewählt. Auch die Vorsitzenden der insgesamt sieben Ausschüsse werden neu bestimmt.
  • Şêx Seîd: Neuer Kampf um Preisgabe geheimer Grabstätte 

    Vor fast hundert Jahren forderte Şêx Seîd den türkischen Staat heraus. Sein Widerstand führte zum Ende am Strick, markierte jedoch den Anfang etlicher kurdischer Kämpfe. Der Ort seines Grabs gilt bis heute als Staatsgeheimnis, ein Enkel will das ändern.
  • Barzanî kündigt Parlamentswahl für Oktober an 

    Südkurdistan wählt voraussichtlich am 1. Oktober ein neues Parlament. Ein diesbezügliches Dekret wurde am Donnerstag von KRI-Präsident Nêçîrvan Barzanî erlassen.
  • HPG geben Namen von Gefallenen bekannt 

    Die HPG haben die Identitäten von drei 2016 in der Zap-Region bei einem türkischen Angriff gefallenen Guerillakämpfern bekannt gegeben.
  • Lastenträger bei Minenexplosionen in Ostkurdistan verletzt 

    In Ostkurdistan sind vier Kolber im Grenzgebiet bei Minenexplosionen verletzt worden. Die Detonationen ereigneten sich in den Provinzen Kurdistan und Kirmaşan.