Kurdistan
Der Mai gilt in der kurdischen Freiheitsbewegung als Monat des Gedenkens. Die HPG erinnern an jene, die durch ihren Widerstand Geschichte schrieben, und bekräftigen, ihr Vermächtnis weiterzutragen.
In Dersim haben Tausende an Ali Haydar Kaytan und Rıza Altun erinnert. Die Trauerfeier auf dem Seyit-Rıza-Platz wurde von politischen Reden, religiösen Ritualen und einer eindringlichen Erinnerung an ihr Vermächtnis begleitet.
Alle Meldungen
-
-
Newroz in den Bergen Kurdistans
Gülistan Gülhat vom Zentralkommando der HPG erklärt auf einer Newrozfeier in den kurdischen Bergen: „Wir sind mehr denn je bereit dazu, die Freiheit des kurdischen Volkes und der Völker der Region entgegenzugehen.“
-
Newroz-Botschaft von Noam Chomsky nach Wan
Der US-amerikanische Linguist Noam Chomsky hat ein Grußwort an die Teilnehmenden der Newroz-Feier in Wan gesendet: „Es ist ein Privileg für mich, auch nur einen kleinen Beitrag zu dem bemerkenswerten Kampf des kurdischen Volkes leisten zu können.“
-
-
Wan: Riesige Menschenmenge fordert Freiheit für Öcalan
In ganz Kurdistan finden Newroz-Feiern statt, in Wan feiern Hunderttausende Menschen. Die HDP-Abgeordnete Feleknas Uca sagte in einer Rede, dass die Forderung nach Freiheit für Abdullah Öcalan niemals aufgegeben wird.
-
Qendîl bereit für Newroz
Die Berggemeinde Qendîl in Südkurdistan bereitet sich auch in diesem Jahr auf eine große Newroz-Feier vor. Die ersten Gäste sind bereits eingetroffen, auch unser Südkurdistan-Korrespondent Rêbaz Hesen ist vor Ort.
-
-
Winterliches Wetter bei Newroz in Nordkurdistan
In zahlreichen Städten Nordkurdistans wird bereits heute das Neujahrsfest Newroz begangen. Mancherorts ließen Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt die feiernde Menge mit einer weißen Schicht überziehen.
-
-
-
-
-
Xelîl: Südkurdistan wird von einem Familienclan beherrscht
In Kurdistan deutet alles auf eine türkische Angriffswelle nach Newroz hin. Aldar Xelîl (PYD) äußert sich im ANF-Interview zu der Rolle des Barzanî-Clans und den jüngsten Gesprächen zwischen Vertretern der PDK und der Erdogan-Regierung.
-
Guerilla feiert Newroz in Heftanîn
Der zweitgrößten NATO-Armee ist es trotz jahrelanger Bombardierung nicht gelungen, die Guerilla aus der Region Heftanîn in Südkurdistan zu vertreiben. Das zeigen Aufnahmen von einer Gruppe von Kämpfern, die in den Bergen Newroz feiert.
-
Newrozfeuer in Erdîş
In Erdîş in der Provinz Wan brennt das zweite große Newrozfeuer in Nordkurdistan. Tausende Menschen nehmen an dem Fest teil.
-
Meryem Soylu zu über sechs Jahren Haft verurteilt
Die 79-jährige Meryem Soylu wurde aufgrund ihrer Arbeit im Verein der Angehörigen von Gefallenen (MEBYA-DER) zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und drei Monaten wegen „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation“ verurteilt.
-
-
-
KNK: Helebce bleibt unvergessen
Der kurdische Nationalkongress (KNK) erklärt anlässlich des 34. Jahrestags des Massakers von Helebce, bei dem 1988 über 5.000 Kurd:innen ermordet wurden: „Das kurdische Volk wird das Massaker von Helebce niemals vergessen.“
-
Newroz bei der Guerilla: Wir sind auf alles vorbereitet!
Auf einer Newrozfeier der Guerilla im Zagros-Gebirge erklärte der HPG-Kommandant Amed Malazgirt, es bestehe die Möglichkeit, dass das kommende Jahr noch schwerer werde als das vergangene. Die Guerilla habe sich dementsprechend vorbereitet.
-
Anwaltliche Vertretung als Terrorstraftat
Die Oberstaatsanwaltschaft von Diyarbakır hat gegen zwanzig Anwält:innen der Plattform der freien Jurist:innen ein Verfahren wegen „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation“ eingeleitet.
-
Bêzar Semsûr: „Wir werden 365 Tage Newroz feiern“
Für das kurdische Volk hat das Neujahrsfest Newroz eine ganz besondere Bedeutung, meint der HPG-Kommandant Bêzar Semsûr. Newroz ist mehr als eine Feier um ein Feuer, es ist eine Reaktion auf die Besatzung Kurdistans.
-
-
-
Elkê bereit für erstes Newroz-Feuer
In Elkê wird am Dienstag das erste Newroz-Feuer in diesem Jahr gezündet. Zur Ankunft einer hochkarätigen Delegation aus Amed und Ankara gab es einen feierlichen Empfang.