Kultur
Alle Meldungen
-
Regisseur Kazim Öz drohen 15 Jahren Haft in der Türkei
Dem kurdischen Regisseur Kazim Öz drohen 15 Jahre Freiheitsstrafe in der Türkei. Er ist wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung angeklagt, der Prozess beginnt am 1. Oktober. Heute ist er in Hamburg.
-
Kurdistanwoche in Dresden
Vom 7. bis 12. Oktober findet in Dresden eine „Kurdistanwoche“ statt. Teilnehmende erwartet eine bunte Mischung aus kulturellen und politischen Veranstaltungen.
-
4. Internationales Filmfestival Rojava
Vom 13. bis 19. November findet im nordsyrischen Qamişlo das 4. Internationale Filmfestival Rojava statt. Für das Festival können noch bis zum 8. Oktober Filmbeiträge eingereicht werden.
-
-
Geschichte dänischer IS-Geisel verfilmt
Der Film „Daniel“ basiert auf der wahren Geschichte von Daniel Rye Ottosen, einem jungen dänischen Fotografen, der 2013 vom IS verschleppt und gefangen gehalten wurde.
-
Ausstellung für Frieden in Minbic eröffnet
In Minbic ist eine Ausstellung von Kunstwerken für den Frieden eröffnet worden. Die Ausstellung wird vom Frauenrat Syriens und dem Kunst- und Kulturkomitee von Minbic unterstützt.
-
Ezidisches Totengedenken in Armenien
In der westarmenischen Stadt Armawir hat die ezidische Gemeinde ihrer Toten gedacht. Religiöse Gelehrte rezitierten Qewls, die Frauen sangen Klagelieder.
-
Kinderfestival in Kobanê
In Kobanê hat das dritte Kinderfestival der Euphrat-Region stattgefunden. An dem buntgemischten Veranstaltungsprogramm haben 47 Kindergruppen aus verschiedenen Städten teilgenommen.
-
TEV-ÇAND gedenkt „Held des Kinos“ Mazdek Ararat
Vor wenigen Tagen ist der YPG-Kämpfer und Mitbegründer der Filmkommune Rojava, Mazdek Ararat, bei einem Verkehrsunfall in Kobanê tödlich verunglückt. Die kurdische Künstlervereinigung TEV-ÇAND hat ihm mit einer Erklärung gedacht.
-
Kurdische Filmwoche im Filmforum Höchst
In Zusammenarbeit mit dem Kurdischen Frauenrat Amara in Frankfurt präsentiert das Filmforum Höchst eine „Kurdische Filmwoche“ und bietet vom 10. bis 16. Oktober Einblicke in das Filmschaffen in Kurdistan und Rojava.
-
Fest der Solidarität in Flensburg
In zwei Wochen öffnet der Hafermarkt Flensburg seine Türen, um viele Gäste zu einem Fest der Solidarität einzuladen. Der Erlös geht an Heyva Sor a Kurd, der eine medizinische Infrastruktur und Versorgung der Bevölkerung in Rojava aufbauen will.
-
Straßenperformance für HDP in Paris
Mit einer Kunstperformance vor der türkischen Botschaft in Paris hat die Künstler*innengruppe „Compagnie bien à vous Armanc Kerborani“ gegen die Einsetzung von Zwangsverwaltern in Kurdistan anstelle der gewählten Bürgermeister protestiert.
-
Kulturmäzen Osman Kavala erhält Archäologiepreis
Der seit knapp zwei Jahren in der Türkei in Untersuchungshaft sitzende Kulturmäzen Osman Kavala ist von der Europäischen Vereinigung der Archäologen mit dem „Preis des europäischen archäologischen Erbes” ausgezeichnet worden.
-
-
-
-
Eine Wanderbücherei bei der Guerilla
Bei der Guerilla in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten ist es nicht ungewöhnlich, unter einem Baum auf eine Wanderbücherei zu stoßen.
-
Die Besetzung Efrîns aus der Sicht von Kindern
In der norwegischen Hauptstadt Oslo wurde eine Ausstellung eröffnet, welche Bilder und Zeichnungen zeigt, die von Kindern aus Efrîn nach der Besatzung ihrer Heimatstadt gemalt wurden.
-
-
Kurdisches Sommercamp in der Schweiz
In der Schweiz hat ein viertägiges Sommercamp der kurdischen Jugendbewegung stattgefunden. Auch viele Internationalist*innen beteiligten sich an dem Camp in Solothurn.
-
-
-
Bilderausstellung zum ezidischen Genozid in Kelar
Anlässlich des fünften Jahrestags des Genozids und Feminizids an Ezid*innen im Nordirak werden in der südkurdischen Stadt Kelar Bilder des international bekannten Fotojournalisten Ali Arkady gezeigt, die nach dem IS-Einfall in Şengal entstanden sind.
-
„Revolution in Rojava“ auf Türkisch erschienen
Nach langem Warten ist das Buch „Revolution in Rojava“ nun auch auf Türkisch erschienen. Das Werk stellt das basisdemokratische und geschlechterbefreite Projekt im Westen Kurdistans vor und reflektiert den aktuellen Stand in der Region.
-
Fußballturnier gegen Drogenkonsum
Der HDP-Jugendrat von Cizîr hat ein Fußballturnier gegen Assimilation, Prostitution und Drogenabhängigkeit veranstaltet. Die Aktion stand unter dem Motto „Sei frei und nicht abhängig“.