Kultur
Alle Meldungen
-
Rojava-Veranstaltungsreihe in der Schweiz
Unter dem Titel „10 Monate Rojava – Erfahrungen eines Internationalisten aus der Revolution” findet ab Ende Juni in der Schweiz eine Veranstaltungsreihe des Rojava-Komitees Zürich statt.
-
-
TV-Tipp: CENÎ und „Kampagne Halim Dener” bei ÇIRA FOKUS
Als Studiogäste in der von Yilmaz Pêşkevin Kaba moderierten Sendung ÇIRA FOKUS sind Vertreter*innen von CENÎ und der „Kampagne Halim Dener“ eingeladen. Die Sendung beginnt heute um 20 Uhr und kann im Livestream verfolgt werden.
-
-
-
-
-
Historischen Gebäuden in Meletî droht der Zerfall
Den für Meletî typischen Häusern und Residenzen, die zu Beginn des 20. Jahrhundert gebaut wurden, droht der Zerfall. Diese Gebäude prägten einst das Stadtbild, heute sind sie verfallen und werden zunehmend zur Gefahr für Anwohner.
-
Gültan Kışanak schreibt Drehbuch im Gefängnis
Die ehemalige Bürgermeisterin von Amed, Gültan Kışanak, schreibt im Gefängnis ein Drehbuch. Dabei lässt sie sich von Sırrı Süreyya Önder beraten, einem ehemaligen HDP-Abgeordneten und Filmemacher, der ebenfalls eine Haftstrafe absitzt.
-
Landau: Aktionstag für Rojava
In Landau hat gestern ein Aktionstag für Rojava stattgefunden. Das Programm wurde vom Arbeitskreis Rojava in Zusammenarbeit mit der lokalen kurdischen Community organisiert.
-
Das waren die 10. Kurdischen Kulturtage in Nürnberg
Gestern gingen die 10. Kurdischen Kulturtage in Nürnberg zu Ende. Sie haben bewiesen: Trotz aller Ignoranz, trotz aller Stigmatisierung der Kurd*innen ist auch in Deutschland ein Dialog möglich und nötig.
-
-
-
Die Kämpfe verbinden: Kulturelle Landpartie in Meuchefitz
Im Wendland findet wie jedes Jahr eine kulturelle Landpartie statt. Im Gasthof Meuchefitz stehen politische Themen im Vordergrund. Mit von der Partie sind auch die kurdische Frauenbewegung und die feministische Kampagne „Gemeinsam kämpfen“.
-
-
-
TV-Tipp: Ezidische Organisationen bei ÇIRA FOKUS
Als Studiogäste in der von Yilmaz Pêşkevin Kaba moderierten Sendung ÇIRA FOKUS sind VertreterInnen ezidischer Organisationen eingeladen. Die Sendung beginnt heute um 20 Uhr und kann im Livestream verfolgt werden.
-
Hamburg: Ausstellung zum Land der Träume
Am vergangenen Freitagabend eröffnete im Kunstverein Hamburg die Ausstellung Düşler Ülkesi der Künstlerin Cana Bilir-Meier. Mehrere Wochen findet zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm zu den Thematiken von Rassismus und Gleichberechtigung statt.
-
-
Reimar Heider auf Lesereise mit Öcalan-Neuerscheinung
Reimar Heider stellt den auf Deutsch erschienenen zweiten Teil von Abdullah Öcalans „Manifest der demokratischen Zivilisation“ auf einer Lesereise durch die Bundesrepublik vor. Nächste Stationen sind Flensburg, Lübeck, Bielefeld, Düsseldorf und Bochum.
-
-
Ezidisches Kulturfestival in Bielefeld
Am 1. Juni findet in Bielefeld das erste ezidische Kulturfestival der in Europa lebenden Ezid*innen statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Autonomie für Şengal - Frieden im Mittleren Osten“.
-
Vorstellung von Öcalan-Werk in Nürnberg
In Nürnberg ist der in deutscher Übersetzung neu erschienene zweite Band von Abdullah Öcalans „Manifest der demokratischen Zivilisation“ vorgestellt worden.
-
EGMR weist Klage von Mor-Gabriel-Stiftung ab
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine Klage der Stiftung des syrisch-orthodoxen Klosters Mor Gabriel auf Rückübertragung von Kirchengrundstücken wegen „fehlenden Unterlagen“ abgewiesen.
-
Konzert in Bielefeld
Organisiert von der Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan hat in Bielefeld ein Konzert von Cemîl Qoçgirî und dem Avîan Quartet stattgefunden.