Frauen
Mit Blick auf die eskalierende Gewalt durch HTS-Milizen warnen die YPJ vor ethnisch-religiöser Spaltung in Syrien. Sie fordern Schutz für Minderheiten und rufen zu Widerstand und Selbstverteidigung auf.
Alle Meldungen
-
Frauenfestival in Gedenken an Sakine Cansız in Zürich
In Zürich hat das 7. Sakine-Cansız-Festival unter großer Beteiligung stattgefunden. Das Festival in Gedenken an die drei am 9. Januar 2013 vom türkischen Geheimdienst ermordeten Revolutionärinnen Sara, Ronahî und Rojbîn findet jedes Jahr statt.
-
Jineolojî-Camp in Hewraman
In der Hewraman-Region bei Helebce hat ein dreitägiges Jineolojî-Camp begonnen. 15 Teilnehmerinnen wollen sich dabei über die Möglichkeiten der Umsetzung dieser aus der kurdischen Frauenfreiheitsbewegung kommenden Sozialwissenschaft austauschen.
-
-
-
-
YPJ: Befreiung von Minbic hat Dominoeffekt ausgelöst
„Frauen kämpften nicht nur in den Verteidigungseinheiten, sondern stellten die Avantgarde im Aufbau einer multiethnischen, emanzipierten und demokratischen Gesellschaft dar“, erklären die YPJ anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Minbic.
-
WEBINAR: Demokratischer Weltfrauenkonföderalismus
Das Netzwerk „Women Weaving Future” organisiert am Sonntag ein Webinar mit der REPAK-Vorsitzenden Meral Çiçek, die einen Einblick in den von der kurdischen Frauenbewegung vorgeschlagenen „Demokratischen Weltfrauenkonföderalismus“ geben wird.
-
-
-
Frau in Agirî tot aufgefunden
Erneut ist in der nordkurdischen Provinz Agirî eine Frau auf verdächtige Weise tot aufgefunden worden. Laut Angehörigen habe die 40-jährige Perihan P. Selbstmord begangen.
-
-
24 Frauen in Ankara festgenommen
Bei einer Protestaktion gegen die Annullierung der Istanbul-Konvention sind in Ankara 24 Frauen festgenommen worden, darunter auch die MA-Korrespondentin Eylem Akdağ.
-
Kurdische Bürgermeisterinnen bleiben im Gefängnis
Die Ende 2019 wegen Terrorvorwürfen verhafteten Bürgermeisterinnen der kurdischen Städte Qoser und Stewr bleiben im Gefängnis. Die vermeintlichen Beweise gegen sie stützen sich unter anderem auf eine Zeugenaussage, die sogar laut Polizei inszeniert ist.
-
-
-
Kongreya Star verurteilt Isolation auf Imrali
Die Kobanê-Koordination des Frauendachverbands Kongreya Star hat die anhaltende Isolation Abdullah Öcalans auf der Gefängnisinsel Imrali verurteilt und Menschenrechtsorganisationen zum Handeln für die politischen Gefangenen in der Türkei aufgefordert.
-
YPS-JIN: Das Vergewaltigersystem der AKP überall angreifen
„Das faschistische AKP-System, seine Partner und alle, die diese Vergewaltigermentalität bedienen, gelten für uns als Angriffsziel. Das ist eine offene Warnung“, erklären die in der Türkei aktiven Frauenverteidigungseinheiten YPS-JIN.
-
Sakine-Cansiz-Festival in Zürich
Am 16. August findet zum siebten Mal ein Frauenfestival im Gedenken an die kurdische Revolutionärin Sakine Cansiz in der Schweiz statt. Das Motto des Festivals lautet „Vom Kampf der Frauen zum Jahrhundert der Frauen“.
-
YPJ gedenken Hêvî Gabar
„Ihre Persönlichkeit verkörperte die Haltung der freien Frau, dem Weg ihrer gefallenen Freundinnen war sie stets verbunden. Ihr Verlust ist uns eine Direktive, den Kampf zu vergrößern“, teilen die YPJ zum Tod von Gülistan Aksoy (Hêvî Gabar) mit.
-
-
Protest gegen Femizid vor dem OLG Frankfurt
Vor dem OLG Frankfurt ist an die Opfer des vom IS verübten Femizid und Genozid in Şengal vor sechs Jahren erinnert worden. Die Kampagne #WomenDefendRojava fordert, dass der Femizid im Völkermordmordprozess gegen ein IS-Mitglied berücksichtigt wird.
-
Hêvî Gabar – ein atemloses Leben voller Enthusiasmus
„Hêvî war wie Wasser, fließend und rein. Sie machte es sich zum Grundsatz, immer dort zu sein und das zu tun, was das revolutionäre Leben von ihr erforderte“, erklärt die kurdische Frauenbewegung zum Tod von Gülistan Aksoy.
-
Frauen im Aufstand: Istanbul-Konvention anwenden!
Frauen in der gesamten Türkei kämpfen für die Beibehaltung und Anwendung der Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen. In Istanbul hat ein offenes Forum stattgefunden, in Izmir wurden 16 Demonstrantinnen festgenommen.
-
Gülistan Aksoy in Berlin verabschiedet
In Berlin hat eine Trauerfeier für die verstorbene Revolutionärin Gülistan Aksoy stattgefunden. Zu der Verabschiedung sind Aktivistinnen der kurdischen Frauenbewegung aus ganz Europa angereist.
-