Frauen
Alle Meldungen
-
Istanbul: Menschenkette für Hungerstreik
Der Frauenrat der HDP hat im Istanbuler Stadtteil Esenyurt eine Menschenkette gebildet, um auf den Hungerstreik Tausender Kurdinnen und Kurden aufmerksam zu machen.
-
-
-
Frauencamp in Südfrankreich
Mitglieder kurdischer Frauenräte sind im südfranzösischen Saint Maximin zu einem dreitägigen Fortbildungscamp zusammengekommen. „Organisierte kurdische Frauen in der Befreiungsphilosophie“ lautete das Motto.
-
Wegen Appell „Die Kinder sollen nicht sterben“ verhaftet
Ayşe Çelik, die im Angesicht der Massaker des türkischen Staates in Farqîn einen verzweifelten Appell in einer türkischen Fernsehshow abgab, wurde gestern zum Vollzug ihrer Haftstrafe von einem Jahr und drei Monaten wegen „Terrorpropaganda“ inhaftiert.
-
Hamburg: Premiere von „Commander Arian“
Im monatlichen Café der feministischen Kampagne „Gemeinsam Kämpfen“ wurde der Dokumentarfilm „Commander Arian“ der katalanischen Regisseurin Alba Sotorra gezeigt.
-
Hungerstreikende Journalistin weiter in Haft
Die im Hochsicherheitsgefängnis von Amed inhaftierte Journalistin Kibriye Evren befindet sich seit 121 Tagen im Hungerstreik. Der 5. Schwurgerichtshof von Diyarbakır verweigert erneut ihre Freilassung.
-
Brief vom Frauenstreik-Kollektiv an Leyla Güven
Das Frauen*streik-Kollektiv Zürich hat in einem Brief an Leyla Güven seine Solidarität mit dem Hungerstreik der kurdischen Politikerin und zahlreicher politischer Gefangener gegen die Isolation Abdullah Öcalans ausgedrückt.
-
Mahnwache in Şehba gegen Isolation
Seit Mittwoch läuft im nordsyrischen Kanton Şehba eine vom Frauendachverband Kongreya Star initiierte Mahnwache gegen die Isolation Abdullah Öcalans. Heute wurde die Aktion von der Kulturbewegung Kevana Zêrin getragen.
-
Mahnwache wegen Feminizid in Flensburg
Am 11. April wurde eine Frau in Flensburg von ihrem Ex-Mann brutal ermordet. Daraufhin versammelten sich 100 Menschen auf einem zentralen Platz der Stadt, um der gemeinsamen Trauer Ausdruck zu verleihen.
-
-
-
Frauendemonstration für Leyla Güven in Amed
Gestern Nacht fand in Amed eine Frauendemonstration für Leyla Güven statt. Die kurdische Abgeordnete ist seit 156 Tagen für die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans im Hungerstreik.
-
Frauendemonstration gegen Isolation in Bağlar
Im Stadtteil Bağlar in der nordkurdischen Stadt Amed fand gestern Nacht eine Frauendemonstration für die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans und zur Unterstützung der Hungerstreiks statt.
-
-
Mit elektronischen Fußfesseln gegen den Kampf der Frauen
Sevim Coşkun ist eine von elf Frauen, die am 20. März festgenommen und anschließend zum Tragen von elektronischen Fußfesseln verurteilt wurden. Coşkun erklärt, dass der Staat mit Maßnahmen wie diesen den Freiheitskampf der Frauen stoppen will.
-
Paris: Libertäre Anarchistinnen spenden für Jinwar
Frauen aus der französischen Organisation Alternative Libertaire mit Sitz in Paris haben zur Unterstützung des Frauendorfs Jinwar in Rojava der kurdischen Frauenbewegung in Frankreich einen Scheck überreicht.
-
-
-
Europaweite JXK-Frauenkonferenz in Köln
Am 13. April findet in Köln die erste europaweite Konferenz des Studierendenverbands JXK statt. Zum „Aufbau einer politischen Perspektive jenseits staatlicher Unterdrückung” diskutieren Frauen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Katalonien und England.
-
Stockholm: Protest für Frauen im Iran
In Stockholm hat eine Protestaktion ostkurdischer Frauen gegen Gewalt an Frauen im Iran stattgefunden. Die Aktivistinnen brachten dabei auch ihre Solidarität mit den politischen Gefangenen in der Türkei zum Ausdruck, die im Hungerstreik sind.
-
-
-
Friedensmütter von Ankara abgewiesen
Eine Delegation kurdischer Friedensmütter und Angehöriger von hungerstreikenden Gefangenen darf nicht nach Ankara, um Gespräche mit verschiedenen Parteien und dem Justizministerium zu führen. Seit Stunden harren die Frauen mitten auf der Autobahn aus.
-
Bürgermeisterin von Rennes schreibt Brief an Gültan Kışanak
Nathalie Appéré, Bürgermeisterin der französischen Stadt Rennes, hat der inhaftierten ehemaligen Oberbürgermeisterin von Amed, Gültan Kışanak, einen Brief geschrieben. Darin heißt es: „Sie sollten wissen, dass Sie in Rennes sehr viele Freunde haben“.