Frauen
Alle Meldungen
-
Internationaler Frauenkampftag in Bremen
In Bremen hat eine Bündnisdemonstration vom Ziegenmarkt zum Dom aus Anlass des Weltfrauentages stattgefunden. -
„Wenn wir uns organisieren, verändern wir die Welt“
In Hamburg beteiligten sich Tausende Frauen an Kundgebungen, Aktionen und Demonstrationen, die von einem großen Bündnis zum feministischen Streik organisiert wurden. -
Samstagsmütter erinnern an verschwundene Frauen
Aus Anlass des Weltfrauentages haben die Samstagsmütter bei ihrer heutigen Kundgebung in Istanbul an Frauen erinnert, die nach der Festnahme verschwunden sind. -
Frauenkampftag in Celle
Zum internationalen Frauenkampftag fanden in Celle unterschiedliche Aktionen statt, um den Kampf gegen Patriarchat und Unterdrückung und für den Aufbau einer besseren Welt sichtbar zu machen. -
8. März beim Hungerstreik in Straßburg
Der Hungerstreik in Straßburg für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten dauert seit 83 Tagen an. Gestern begingen die 14 Aktivistinnen und Aktivisten den internationalen Frauenkampftag. -
Frauen aus Kerkûk appellieren an Frauenorganisationen
Frauen aus Kerkûk klagen über ihre Vernachlässigung durch Frauenrechtsorganisationen und betonen, dass ein viel stärkerer Kampf gegen Gewalt an Frauen notwendig ist. -
„Sie haben uns großes Leid angetan“
Tesire Sulaiman ist 20 Jahre alt und eine der Ezidinnen, die im August 2014 nach dem Überfall auf Şengal von dem sogenannten IS verschleppt und ausgebeutet wurden. Nach über vier Jahren in Gefangenschaft ist sie nun frei und spricht über ihr Martyrium. -
Grüße an Leyla Güven auf 8.-März-Aktionen
Auf Demonstrationen in Berlin, Duisburg und London zum internationalen Frauenkampftag ist Solidarität mit Leyla Güven und allen Hungerstreikenden bekundet worden. -
Polizeiangriff auf feministische Nachtdemonstration in Istanbul
Tausende Frauen, die aus Anlass des Weltfrauentages in Istanbul zur „17. Feministischen Nachtdemonstration“ zusammengekommen sind, werden von der Polizei mit Tränengas angegriffen. -
„Wir sind es alle - unbezwingbar und unbeugsam!“
Anlässlich des heutigen Frauenkampftages hat der Verband der studierenden kurdischen Frauen JXK eine Botschaft an die Frauen weltweit gerichtet. Darin heißt es: „Wir sind es alle - unbezwingbar und unbeugsam! Die Revolution ist weiblich!“ -
Figen Yüksekdağ: Der Frühling der Frauen wird kommen
Die in der Türkei inhaftierte ehemalige HDP-Vorsitzende Figen Yüksekdağ hat sich anlässlich des Weltfrauentags in einer Botschaft an die Öffentlichkeit gewandt. Die Politikerin ist sich sicher: „Wir werden den Frühling der Frauen erleben“. -
8. März in Amed: Leyla Güven ist unsere Würde
In Amed sind Tausende Frauen zusammengekommen, um den internationalen Frauenkampftag zu begehen. Auch Frauen aus den benachbarten Städten sind angereist. Unter den Parolen sticht besonders eine hervor: „Leyla Güvens Forderungen sind unsere Forderungen“. -
Frauendemonstration in Wan: „Leyla Güven ist unsere Ehre“
In vier Demonstrationszügen marschieren die Frauen unter der Parole: „Leyla Güven ist unsere Ehre“ durch Wan zum Musa-Anter-Friedenspark. -
Olivenbäume aus Efrîn als Symbol des Widerstandes zum 8. März
Zum Weltfrauentag haben Frauen der Internationalistischen Kommune von Rojava und Frauen der Jugendbewegung von Dêrik Bäume in dem neuen „Waldgarten” der Kommune gepflanzt. -
YPJ International: Die Farben aller Völker wieder aufleben lassen
YPJ International senden am 8. März, dem internationalen Frauentag, allen Frauen und nicht-binären Menschen der Welt respektvolle Grüße und Hochachtung. -
Frauendelegation aus Spanien in Qamişlo
Eine Frauendelegation aus Spanien, die zum Weltfrauentag nach Rojava gereist ist, hat die Vertretung des Frauendachverbands Kongreya Star in Qamişlo besucht. -
8. März: Wenn wir streiken, steht die Welt still!
Das kurdische Frauenbüro CENÎ und der Frauendachverband YJK-E rufen zum Frauenstreik am 8. März auf: „Wir kurdischen Frauen sagen: Wenn wir streiken, steht die Welt still! Wenn wir uns organisieren, verändern wir die Welt!“ -
Bewegung junger Frauen: Isolation beenden, Faschismus zerschlagen
Die Bewegung der freien jungen Frauen (Jinên Ciwan ên Azad, JCA) ruft zur Teilnahme an den Aktivitäten zum internationalen Frauenkampftag am 8. März auf. Wir veröffentlichen den Aufruf. -
Niederlage des IS und 8. März zusammen feiern
Melka Awad al-Kharib aus Deir ez-Zor lebt mit ihren Kindern im selbstverwalteten Frauendorf Jinwar in Rojava. „Ich werde die Niederlage des IS und den 8. März zusammen feiern“, erklärt sie. -
KJK: Der Widerstand von Frauen befreit uns alle
Die KJK richtet zum internationalen Frauenkampftag eine Botschaft an alle Frauen weltweit. -
Frauendelegation aus Spanien in Rojava eingetroffen
Eine Frauendelegation aus Spanien ist für den internationalen Frauenkampftag 8. März in Rojava eingetroffen. -
Bundesweiter Aktionsplan für den 8. März
Der kurdische Frauendachverband YJK-E plant in knapp dreißig Städten in Deutschland Aktivitäten zum internationalen Frauenkampftag am 8. März. -
Feministinnen rufen zum Frauenstreik auf
Am Freitag, dem 8. März, werden zum internationalen Frauenkampftag in der ganzen Welt Aktionen stattfinden. In Celle ist mit einer Lichtprojektion zum Frauenstreik aufgerufen worden. -
Guerilla: Bei uns ist jeder Tag Frauentag
Für die kurdischen Guerillaverbände YJA-Star und HPG ist jeder Tag Frauentag. Mit der Frauenbefreiung befreien sich auch die Männer, sagen die Kämpferinnen und Kämpfer. -
Kraftvoller Auftakt zum 8. März in Istanbul
Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März sind in Istanbul Tausende Frauen auf einer kraftvollen Kundgebung zusammengekommen. Ihr Motto lautete: „Für unsere Freiheit in den Widerstand – Gegen die Krise, Kriege und Gewalt auf die Straße!“