Frauen
Alle Meldungen
-
YPJ-International: Kapitalistisches Patriarchat gemeinsamer Feind
Wir haben mit Têkoşîn Zekî, der Sprecherin der YPJ-International, über die Aufgaben, Einbindung und Motivation der internationalen YPJ-Kämpferinnen gesprochen. -
8. März in Nordsyrien: Bildung, Feiern, Bäume pflanzen
In Minbic, Kobanê und Qamişlo haben Aktivitäten zum internationalen Frauentag 8. März stattgefunden. -
Internationale Solidarität: Nora Cortinas besucht Leyla Güven
Leyla Güven hat Besuch aus Argentinien bekommen: Nora Morales Cortinas, eine der Mütter der Plaza de Mayo, besuchte die hungerstreikende HDP-Politikerin in ihrer Wohnung in Amed. -
„Egal wie, wir müssen diese verfluchte Isolation durchbrechen“
„Unsere Augen und Ohren sind auf euch gerichtet. Egal wie, wir müssen diese verfluchte Isolation durchbrechen“, schreibt Ayten Gülsüm aus dem Frauengefängnis Gebze an ihre Brieffreundin nach Berlin. -
Fahrerinnen der YPJ an vorderster Front
In dieser Reportage wenden wir uns den Fahrerinnen der YPJ an der Front zu. Es handelt sich um Frauen, die mit ihrem Mut und unter Einsatz ihres Lebens die Mobilität der YPJ an der Front garantieren. -
TJK-E gibt Aktionsplan für 8. März bekannt
Die kurdische Frauenbewegung in Europa (TJK-E) ruft am Weltfrauentag dazu auf, den Widerstand der Hungerstreikenden auf die Straßen zu tragen. -
Cansu Özdemir drittbeliebteste Hamburger Landespolitikerin
Laut Meinungsinstitut infratest dimap ist Cansu Özdemir nach Oberbürgermeister Peter Tschentscher und der stellvertretenden Bürgermeisterin Katharina Fegebank die populärste Landespolitikerin Hamburgs. -
Istanbuler Feministinnen besuchen Leyla Güven
Wer die kurdische Politikerin Leyla Güven in ihrer Wohnung in Amed besuchen will, wird einer Polizeikontrolle unterzogen. Leyla Güven ist seit November im Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. -
Erster Frauenkampftag in Deir ez-Zor
In den befreiten Gebieten der ostsyrischen Region Deir ez-Zor begehen syrische Frauen am 8. März das erste Mal den internationalen Frauenkampftag. -
Qamişlo: Frauen rufen zur Unterstützung von Leyla Güven auf
16 Frauenorganisationen aus Nord- und Ostsyrien haben vor der UN-Vertretung in Qamişlo zur Unterstützung von Leyla Güven aufgerufen. Die kurdische Politikerin ist seit 111 Tagen im Hungerstreik. -
Tabqa bereitet sich auf Frauentag vor
In Tabqa haben die Vorbereitungen für den internationalen Frauenkampftag begonnen. Die Straßen der syrischen Stadt wurden mit Plakaten, Transparenten und Flaggen geschmückt. -
Frauenzentrum in Raqqa eröffnet
In Raqqa ist ein Frauenzentrum eröffnet worden. -
Zehra Doğan aus dem Gefängnis entlassen!
Die Journalistin und Künstlerin Zehra Doğan ist nach über zwei Jahren aus einem türkischen Gefängnis bei Mersin entlassen worden. -
Gedenkveranstaltung für Gulan Gulo in Lehrte
Der Frauenrat Gulan Gulo hat auf einer Veranstaltung in Lehrte bei Hannover den Gefallenen aus dem Widerstand von Efrîn gedacht. -
Fraueneinheit bei Sicherheitskräften in Şengal gegründet
In Şengal ist innerhalb der selbstorganisierten Sicherheitskräfte eine autonome Fraueneinheit aufgebaut worden. -
Jineoloji-Seminare in Medellin
Die Jineoloji-Seminare in Kolumbien sind nach Bogota in Medellin fortgesetzt worden. Hunderte Teilnehmerinnen informierten sich über die autonome Organisierung kurdischer Frauen. -
„Die AKP möchte eine eindimensionale Gesellschaft erschaffen“
Die HDP-Abgeordnete Saliha Aydeniz erklärt, dass die Regierung aus AKP und MHP mit der Totalisolation Öcalans der gesamten Gesellschaft den Krieg erklärt hat. „Auf diese Weise soll das Ein-Mann-Regime zementiert werden“, so Aydeniz. -
Aktivitäten zum 8. März in Raqqa eingeleitet
In der ehemaligen IS-Hochburg Raqqa haben die Aktivitäten zum internationalen Frauenkampftag am 8. März begonnen. -
„Dieses Land versteht nur eins: Streik! Streik! Streik!“
Am Wochenende fand das zweite bundesweite Vernetzungstreffen des Frauen*- und feministischen Streiks in Berlin statt. Zum Abschluß des Treffens gingen die Teilnehmer*innen lautstark auf die Straße: „Achter März ist alle Tage – das ist eine Kampfansage!“ -
Newroz Ehmed: Der IS ist besiegt, unser Kampf geht weiter
Auch nach der militärischen Niederlage der Terrormiliz IS in Nord- und Ostsyrien dauert die Mission der YPJ weiter an. „Unser Kampf gegen die patriarchale Unterdrückung geht weiter“, erklärt die Kommandantin Newroz Ehmed. -
Frauenkonferenz für Öcalan in Armenien
Auf einer Frauenkonferenz in der armenischen Hauptstadt Jerewan forderten verschiedene Frauenorganisationen der Region Freiheit für Abdullah Öcalan. -
Friedensmutter Meryem Baskin verstorben
Meryem Baskin, ein langjähriges Mitglied der Initiative der Friedensmütter, ist in einem Krankenhaus in Wan verstorben. -
Argentinien: Freiheit für Öcalan, Solidarität mit Leyla Güven
Die Mütter der Plaza de Mayo, die in Buenos Aires seit Jahrzehnten für ihre vermissten Kinder und Enkel demonstrieren, haben gegen die Verschleppung Abdullah Öcalans in die Türkei vor zwanzig Jahren protestiert. -
Cenî: Freiheit für Öcalan und alle politischen Gefangenen
Das Frauenbüro Cenî fordert anlässlich des Jahrestages der Verschleppung Abdullah Öcalans in die Türkei Freiheit für den kurdischen Vordenker und alle politischen Gefangenen. -
Öcalan-Protest vor türkischer Botschaft in Bolivien
Vor der türkischen Botschaft in der bolivianischen Hauptstadt La Paz haben Frauen für die Freiheit des PKK-Gründers Abdullah Öcalans demonstriert und sich mit dem Widerstand von Leyla Güven solidarisiert.