Aktuelles
Trotz eindringlicher Appelle aus der Opposition wurde ein Antrag der DEM-Partei zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit globalen Friedensmodellen mit den Stimmen der Regierungskoalition aus AKP und MHP abgelehnt.
Die kurdische Arbeitsgruppe des Europäischen Parlaments bezeichnet die Beschlüsse des PKK-Kongresses als „Ende einer Ära und Beginn eines demokratischen Neubeginns“ und fordert die türkische Regierung auf, die historische Chance für Frieden zu nutzen.
Alle Meldungen
-
Kronzeuge sagt gegen über 800 Personen aus
Für ihren politischen Vernichtungsfeldzug gegen die kurdische Opposition unterhält die türkische Justiz einen Kronzeugenpool, aus dem sie sich nach Bedarf bedient. Der Kronzeuge Ümit Akbıyık hat Aussagen gegen über 800 Personen gemacht.
-
-
-
-
-
-
Kurde wegen Zeigen von Öcalan-Bildnis verhaftet
Ein am Sonntag in Ankara am Rande eines Kongresses der YSP wegen angeblicher „Terrorpropaganda“ im Zusammenhang mit dem Zeigen eines Öcalan-Transparents festgenommener Kurde ist verhaftet worden.
-
„Das AKP/MHP-Regime isoliert alle, die ihm nicht passen“
Die Istanbuler HEDEP-Abgeordnete Özgül Saki beschreibt die Isolation auf Imrali als einen Ausdruck der türkischen Staatspolitik. Sie habe auf der Gefängnisinsel begonnen, mittlerweile werde aber jeder isoliert, der nicht in das Bild des Regime passe.
-
Proteste gegen Angriffe auf Rojava dauern an
Der fortgesetzten Angriffswelle der Türkei gegen die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien widmeten sich auch am Sonntag zahlreiche Demonstrationen, darunter in Deutschland, Italien, Polen, Frankreich und der Schweiz.
-
Festnahmen wegen Öcalan-Plakaten auf YSP-Kongress
Nach dem Kongress der YSP in Ankara, auf dem sich die Partei in HEDEP umbenannt hat, sind vier Personen auf Anordnung der Oberstaatsanwaltschaft festgenommen worden. Der Grund: Transparente mit dem Konterfei von Abdullah Öcalan.
-
-
Neue Doppelspitze der HEDEP gewählt
Die sich auf ihrem Kongress in Ankara in HEDEP umbenannte Grüne Linkspartei hat ihre neuen Ko-Vorsitzenden gewählt. Die genderparitätische Doppelspitze der Partei besteht nun aus Tülay Hatimoğulları Oruç und Tuncer Bakırhan.
-
-
Kongress in Ankara: Aus YSP wird HEDEP
Am Kongress der Grünen Linkspartei (YSP) in Ankara nehmen Tausende Menschen aus der gesamten Türkei teil. Wie zuvor angekündigt, wird sich die YSP umbenennen. Der neue Name lautet „Partei der Völker für Gleichberechtigung und Demokratie“ (HEDEP).
-
Wien: Demonstration für eine Lösung der kurdischen Frage
Mit einer Demonstration in Wien haben in Österreich lebende Kurdinnen und Kurden ihre Beteiligung an der internationalen Kampagne für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage bekräftigt.
-
Deutschlandweite Proteste gegen Angriffe auf Rojava
In vielen Städten in Deutschland haben Aktivistinnen und Aktivisten gegen die türkischen Angriffe auf Rojava und das Schweigen der internationalen Staatengemeinschaft zu den Kriegsverbrechen des Erdoğan-Regimes protestiert.
-
Banneraktion „Türkei mordet – BRD finanziert“ in Hamburg
Mit einer Banneraktion in der Hamburger Europapassage ist gegen die türkischen Kriegsverbrechen in Nord- und Ostsyrien und die internationale Ignoranz dagegen protestiert worden. Auf einem Transparent war „Türkei mordet – BRD finanziert“ zu lesen.
-
-
-
-
Zübeyde Zümrüt: Das war erst der Anfang
Der KCDK-E hat in Straßburg den kraftvollen Beginn der Kampagne für die Freilassung von Abdullah Öcalan und eine politische Unterstützung der kurdischen Frage begrüßt. „Das war erst der Anfang“, sagte die Ko-Vorsitzende Zübeyde Zümrüt.
-
-
-
Festnahmewelle in Ankara
In Ankara hat die türkische Polizei mindestens 20 Oppositionelle, unter ihnen Anwält:innen von der Vereinigung progressiver Jurist:innen (ÇHD), festgenommen.
-