Filmvorführung in München zum Gedenken an Sırrı Süreyya Önder

In Erinnerung und im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Politiker, Künstler und Mitglied der Imrali-Delegation Sırrı Süreyya Önder wird am Sonntag in München sein Film „Beynelmilel“ gezeigt.

Beynelmilel - Die Internationale

In Erinnerung und im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Politiker, Künstler und Mitglied der Imrali-Delegation Sırrı Süreyya Önder laden das Demokratische Kurdische Gesellschaftszentrum (DKTM) und der Kommunikationswissenschaftler und Aktivist Kerem Schamberger zu einer Filmvorführung in München ein.

Gezeigt wird das 2007 erschienene Werk „Beynelmilel“ (deutsch: „Die Internationale“). Das Drehbuch schrieb Sırrı Süreyya Önder, der auch zusammen mit Muharrem Gülmez Regie führte. Die Handlung spielt im Jahr 1982, kurz nach dem Militärputsch in der Türkei. Die unkonventionelle Mischung aus Komödie und Drama verdeutlicht, wie kreativ und witzig damals der Widerstand gegen die Staatsmacht daherkommen konnte.

Zur Motivation, diesen Film in München zu zeigen, erklärt Schamberger: „Die Erinnerung wach halten an einen großen Sozialisten, Internationalisten und Menschen, der für immer in unseren Kämpfen präsent sein wird.“

Der Film (106 min, türkisch mit deutschen Untertiteln) wird am Sonntag, den 18. Mai um 18.00 Uhr im kleinen Konzertsaal des Kulturzentrums Fat Cat (ehem. Gasteig) auf der Rosenheimer Str. 5 gezeigt. Die Veranstaltenden bitten für den Eintritt um eine kleine Spende.