Aktuelles
Alle Meldungen
-
Repressionswelle gegen DEM-Parteistrukturen rollt weiter
Nach Hausdurchsuchungen in mehreren nordkurdischen Städten ist eine bisher unbekannte Zahl von Politiker:innen und Mitgliedern der DEM-Partei festgenommen worden. -
Aktivist:innen der „Langen Märsche“ rufen zur Freiheitsdemonstration in Köln auf
Die in der Schweiz, Frankreich und Deutschland gestarteten „Lange Märsche“ treffen heute in Straßburg zusammen. Die Teilnehmer:innen rufen zur Großdemonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan am 17. Februar in Köln auf. -
25 Jahre Isolation: Öcalans Freiheit ist wichtiger denn je
Ohne Aufhebung der Isolation auf der Gefängnisinsel İmralı kann es keine politische Lösung der kurdischen Frage geben. Abdullah Öcalan muss mit seinen Ideen für eine demokratische Lösung als Verhandlungspartner wahrgenommen werden. -
Verfälschte Übersetzungen im Prozess gegen Kenan Ayaz
Der Staatsschutzsenat möchte den Prozess gegen Kenan Ayaz vor dem OLG Hamburg offensichtlich so schnell wie möglich beenden, Anträge der Verteidigung auf weitere Beweiserhebung werden konsequent abgelehnt. -
Internationale Initiative: Öcalans Freiheit ist deine Freiheit
Nach 25 Jahren Gefangenschaft und kurz vor seinem 75. Geburtstag ist die Frage nach der Freiheit von Abdullah Öcalan dringender denn je. Aber es geht nicht nur um ihn. Es geht darum, die Spirale der endlosen Kriege zu stoppen. -
Freiheit für Öcalan: Impressionen vom Sternmarsch nach Straßburg
Der Sternmarsch für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage nähert sich in drei Demonstrationszügen Straßburg. -
Politische Repression: Massenfestnahmen in der Türkei
Nach Angaben des türkischen Innenministers Ali Yerlikaya sind im Zuge einer vom Präsidium der polizeilichen Antiterrorabteilung koordinierten Operation gegen eine „separatistische Terrororganisation“ 179 Verdächtige in 22 Provinzen festgenommen worden. -
Internationalist:innen: Weil eine andere Welt möglich ist
„Wir sind diejenigen, die sagen, dass mit Abdullah Öcalans Paradigma eine andere Welt möglich ist", so definieren sich die internationalistischen Aktivist:innen auf dem langen Marsch von Basel nach Straßburg. -
Nav-Berlin: Vorbereitungen für Großdemonstration in Köln abgeschlossen
Der Ko-Vorsitzende der Freien Kurdischen Gemeinde Berlin, Hüseyin Yılmaz, berichtet, die Vorbereitung für die Teilnahme an der Großdemonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan sei nach intensiver Mobilisierungsarbeit abgeschlossen. -
KJK: Die Stimme des freien Lebens hat die ganze Welt erreicht
„Abdullah Öcalans Paradigma zeigt, dass eine demokratische Gesellschaft im wesentlichen auf Frauenbefreiung und einer ökologischen Revolution basiert“, erklärt die kurdische Frauengemeinschaft KJK 25 Jahre nach der Verschleppung des PKK-Begründers. -
Kurdische Jugendbewegung: Vierter Tag der „Reise zur Freiheit“
Die „Reise zur Freiheit“ der kurdischen Jugendbewegung macht heute Station in Saarbrücken. Die Aktivist:innen fordern Freiheit für Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage, die Stimmung bleibt weiter kämpferisch. -
Sternmarsch nach Straßburg geht weiter: Freiheit für Öcalan!
Der in Paris, Mannheim und Basel gestartete Sternmarsch nach Straßburg wird mit großer Entschlossenheit fortgesetzt. Die Demonstrant:innen fordern die Freilassung von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage. -
Neue „Säuberungswelle“ gegen Opposition und Zivilgesellschaft
Wenige Wochen vor der Kommunalwahl in der Türkei geht eine Säuberungswelle durch demokratische Opposition, Zivilgesellschaft und freie Presse. Nach den Festnahmen von kritischen Medienschaffenden in Izmir schlugen Behörden auch in Istanbul und Mersin zu. -
„Die Vernachlässigung ist schlimmer als das Erdbeben“
In Hatay sind immer noch Hunderte von Erdbebenopfern verschwunden. Angehörige werfen der Regierung vor, die Region gezielt zu vernachlässigen, weil sie alawitisch geprägt ist. -
Iran: Todesurteil für Mord an Regisseur und Ehefrau
In Iran ist ein Mann für den Mord an dem Regisseur Dariush Mehrjui und dessen Ehefrau Vahideh Mohammadifar zum Tode verurteilt worden. Drei weitere Beschuldigte erhielten Haftstrafen und Peitschenhiebe. -
Internationalistischer langer Marsch tourt durch das Elsass
Der gestern in der Schweiz gestartete internationalistische lange Marsch für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine Lösung der kurdischen Frage zieht durch die französische Region Elsass. Das zweite Etappenziel ist die Gemeinde Saint-Louis. -
Musiker und Internationalist Uwe Wallbaum in Herne gestorben
Der 70-jährige Internationalist und Musiker Uwe Wallbaum, vielen auch bekannt als Heval Botan, ist nach langer Krankheit verstorben. -
Kein US-Einspruch: Kampfjet-Deal mit Ankara unter Dach und Fach
Der von der US-Regierung zugesagte Verkauf von F16-Kampfjets an die Türkei ist beschlossene Sache. Erdogan hatte die Ratifizierung des NATO-Beitritts von Schweden unter anderem mit dem Rüstungsdeal verbunden. -
Internationalistischer langer Marsch in Basel gestartet
In Basel hat der internationalistische „Lange Marsch“ für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine Lösung der kurdischen Frage begonnen. Ziel der mittlerweile achten Auflage ist Köln. Dort findet am Samstag eine europaweite Großdemonstration statt. -
Protest vor der türkischen Botschaft in Wien: Demokratie verteidigen!
Aktivist:innen von Defend Kurdistan haben vor der türkischen Botschaft in Wien gegen die Kriegsverbrechen des Erdogan-Regimes in Syrien und Irak protestiert. Der Protest richtete sich auch gegen die österreichische Regierung. -
Meral Danış Beştaş: Istanbul beherbergt die gesamte Türkei
Dass die DEM mit eigenen Kandidat:innen in die Bürgermeisterwahlen in Istanbul geht, stößt nicht überall auf Zustimmung. Die Bürgermeisterkandidatin Meral Danış Beştaş weist den Vorwurf zurück, dass die Opposition gegen die AKP dadurch geschwächt wird. -
„Freiheit für Abdullah Öcalan“ in Kiel, Hamburg und Frankfurt
In Kiel, Hamburg und Frankfurt am Main haben Aktivitäten für die Freilassung von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage stattgefunden. -
„Kobane wacht auf“: Filmaufführung und Gespräch in Darmstadt
Der Verein Familien für den Frieden e.V. lädt zu einer Aufführung des Films „Kobane wacht auf“ in Darmstadt ein. Im Anschluss an die Dokumentation wird es ein Gespräch über die Entwicklungen in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien geben. -
SGDF-Aktivist Müslüm Koyun unter „Terror“-Verdacht verhaftet
Der Aktivist Müslüm Koyun ist verhaftet worden. Laut türkischer Justiz stehe er im Verdacht, mit Social-Media-Postings Terrorpropaganda betrieben zu haben. Nach Angaben der Föderation sozialistischer Jugendvereine wurde Koyun in Gewahrsam misshandelt. -
Irak: Pro-iranische Milizen wollen US-Truppen vertreiben
Nach der Tötung eines Kommandeurs einer pro-iranischen Miliz bei einem US-Angriff in Bagdad ruft der „Islamische Widerstand im Irak“ zu einer Einheitsfront im Kampf gegen amerikanische Truppen auf.