Aktuelles
Nach Bekanntwerden des PKK-Kongresses spricht die DEM-Partei von einem historischen Wendepunkt und ruft Staat, Parlament und Gesellschaft auf, gemeinsam die Grundlage für eine demokratische Lösung der kurdischen Frage zu schaffen.
Alle Meldungen
-
Bayern: Kurdischer Aktivist Mustafa T. verhaftet
Der kurdische Aktivist Mustafa T. ist in Süddeutschland verhaftet worden. Ihm wird sein demokratisches Engagement in der kurdischen Bewegung zur Last gelegt. Der Rechtshilfefonds Azadî spricht von unerträglicher Skrupellosigkeit der deutschen Politik.
-
-
-
HDP: Gesetzentwurf gegen Geldwäsche verfassungswidrig
Die HDP hat den Gesetzentwurf zur Umsetzung von Beschlüssen des UN-Sicherheitsrates für verfassungswidrig erklärt und als „Demontage der Zivilgesellschaft“ bezeichnet. Auch die Parlamentarische Versammlung des Europarats äußert ihre Besorgnis.
-
Gedenken an Taylan Kahraman
Im Grafenberger Wald in Düsseldorf ist Taylan Kahraman gedacht worden. Der 21-Jährige hatte sich 1998 aus Protest gegen das internationale Komplott gegen Abdullah Öcalan selbst verbrannt.
-
Wer ist schuld am Tod von Sezgin Dağ?
Am 13. November starb Sezgin Dağ, ein Überlebender des IS-Anschlags von Pirsûs, unter ungeklärten Umständen in der Schweiz. Angehörige und Weggefährten fordern eine umfassende Aufklärung und Schritte, um Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen.
-
HDP: Feindstrafrechtliches Urteil gegen Leyla Güven
Die kurdische Politikerin Leyla Güven ist in der Türkei wegen Terrorvorwürfen zu mehr als 22 Jahren Haft verurteilt worden. Die HDP spricht von „Feindstrafrecht“ und der Instrumentalisierung der Justiz als Werkzeug der Regierung.
-
-
Türkei: Vereinigungsfreiheit wird de facto abgeschafft
Der Rechtsausschuss des türkischen Parlaments hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung von Beschlüssen des UN-Sicherheitsrats gebilligt. Nur wenige Regelungen betreffen das offizielle Ziel, de facto geht es um die Abschaffung der Vereinigungsfreiheit.
-
Beştaş: Von der Rechtlosigkeit in den Despotismus
In den Gefängnissen der Türkei findet ein weiterer Hungerstreik statt. Öcalan kritisiert diese Methode. Die HDP-Politikerin Meral Danış Beştaş weist auf die Situation der politischen Gefangenen hin.
-
Spitzelanwerbung auf Instagram
Um sein Informantennetzwerk auszubauen, nutzt der türkische Staat auch die sozialen Medien. Ramazan Aslan aus Mersin wurde auf Instagram Geld angeboten, damit er den Aufenthaltsort von Freunden preisgibt.
-
-
Demonstration für Öcalan in Kassel
In Kassel hat eine Demonstration unter dem Motto „Freiheit für Abdullah Öcalan“ stattgefunden. Hunderte Menschen zogen mit Transparenten, Musik und Parolen auf einer acht Kilometer langen Route durch die Stadt.
-
-
-
Osman Kavala bleibt in Untersuchungshaft
Der 63-jährige Bürgerrechtler Osman Kavala bleibt im Gefängnis. Beim Auftakt des neuen Prozesses gegen den seit drei Jahren inhaftierten Gründer der Stiftung Anadolu Kültür wurde die Fortsetzung der Untersuchungshaft angeordnet.
-
Festnahmen bei HDP-Kundgebung in Istanbul
In Istanbul ist eine Solidaritätskundgebung für die hungerstreikenden politischen Gefangenen von der Polizei aufgelöst worden. Mehrere Beteiligte wurden festgenommen, Uniformierte gingen auch gegen den HDP-Abgeordneten Sezai Temelli gewaltsam vor.
-
Gouverneurin von Uşak zeigt HDP-Abgeordneten an
Die Gouverneurin der westtürkischen Provinz Uşak hat Anzeige gegen den HDP-Abgeordneten Ömer Faruk Gergerlioğlu erstattet – wegen „Verleumdung“. Hintergrund ist die Publikmachung von Nacktdurchsuchungen in Polizeigewahrsam.
-
-
-
Festnahmeoperation gegen Halk Cephesi und Grup Yorum
Bei einer Großrazzia gegen die linke Organisation Halk Cephesi sind in Istanbul viele Personen festgenommen worden. Unter den Festgenommenen befinden sich auch Musiker*innen der populären linken Band Grup Yorum.
-
-
-
Solidaritätskundgebung „Banu muss bleiben“ in Nürnberg
Die Gewerkschaft ver.di rief heute zur Solidaritätskundgebung für die von einer Ausweisung bedrohte Nürnberger Ärztin Banu Büyükavci auf. Der DGB-Geschäftsführer von Mittelfranken, Stephan Doll, forderte: „Banu muss bleiben.“
-