Aktuelles
In einer aus dem Gefängnis übermittelten Botschaft würdigt Abdullah Öcalan die verstorbenen PKK-Mitbegründer Rıza Altun und Ali Haydar Kaytan als „dauerhafte Wegweiser“ des kurdischen Befreiungskampfes.
Mit der Selbstauflösung der PKK beginnt ein neues Kapitel in der kurdischen Geschichte. KON-MED fordert nun die Bundesregierung zum aktiven Handeln auf – und kritisiert die fortgesetzte Kriminalisierung kurdischer Strukturen in Deutschland.
Alle Meldungen
-
-
YSP-Wahlkampfbüro in Duisburg eröffnet
Für die Grüne Linkspartei (YSP) ist in Duisburg in kämpferischer und fröhlicher Stimmung ein Wahlkampfbüro eingerichtet worden. Vertreter:innen von HDP, AGIF, ATIF und UKM wiesen auf die Bedeutung der Wahlen in der Türkei am 14. Mai hin.
-
AKP-Wahlkampf: Gouverneur bedroht Dorfvorsteher
Der türkische Gouverneur der nordkurdischen Provinz Şirnex bedroht Dorfvorsteher, damit sie Stimmen für die AKP eintreiben. Sie sollten überlegen, was er mit ihnen machen würde, wenn die Stimmen nicht wie gewünscht ausfallen würden.
-
-
-
-
Iran: Studierende rufen zu landesweiten Protesten auf
Studierende in Iran haben zu neuen landesweiten Protesten aufgerufen. In einem Aufruf fordern zahlreiche Vereinigungen, am Samstag mit verschiedenen Aktionen gegen den repressiven Kurs des Regimes und die strengen Kleidervorschriften zu demonstrieren.
-
Frankfurt: „Defend Kurdistan“-Aktion zum Unistart
Zum Beginn der Vorlesungen des Sommersemesters an der Frankfurter Goethe-Universität haben Studierende und Mitglieder von „Defend Kurdistan“ gegen Chemiewaffenangriffe der Türkei in Kurdistan protestiert.
-
Meral Danış Beştaş: Die Erdogan-Regierung wird stürzen
Die HDP-Vizefraktionsvorsitzende Meral Danış Beştaş kandidiert erneut für ein Abgeordnetenmandat im Parlament der Türkei, diesmal für die YSP. Die Juristin will die gleichberechtigte Koexistenz der Bevölkerungsgruppen im Land verteidigen.
-
-
Wan: AKP versucht sich erneut im Stimmenkauf
Wie vor jeder Wahl versucht die Regierungspartei AKP auch dieses Mal wieder, Wählerstimmen zu erkaufen. Die AKP und die ihr angeschlossenen Verbände verteilen Geld und Lebensmittelpakete, um an die Stimmen der Bevölkerung zu kommen.
-
-
Gemeinsame Anfahrt aus der Schweiz nach Düsseldorf
Zu der zentralen Demonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan am kommenden Samstag in Düsseldorf fahren Busse aus elf Orten in der Schweiz. Die kurdischen Verbände CDK-S und YJK-S rufen zur Teilnahme auf.
-
Verbotsverfahren wird ohne HDP-Anhörung fortgesetzt
Wie zuvor angekündigt, sind die HDP-Vorsitzenden heute nicht zur mündlichen Verteidigung im Verbotsverfahren in Ankara angetreten. Der Berichterstatter des Verfassungsgerichts wird jetzt eine Stellungnahme zu den Vorwürfen gegen die HDP erstellen.
-
-
Asya Gezer: Den Kampf der Gefangenen ins Parlament tragen
Asya Gezer, die Schwester der im Gefängnis schwer gefolterten und unter verdächtigen Umständen umgekommenen politischen Gefangenen Garibe Gezer, kandidiert für die Grüne Linkspartei. Einer ihrer Schwerpunkte ist der Kampf für die Rechte der Gefangenen.
-
-
YSP legt Kandidierendenliste für Parlamentswahl vor
Die YSP hat ihre Kandidierendenliste für die Parlamentswahl am 14. Mai beim Hohen Wahlausschuss eingereicht. Insgesamt 482 Kandidierende treten in allen 87 Wahlkreisen an, fast 40 Prozent davon sind Frauen.
-
„Wir haben die kapitalistische Moderne herausgefordert!“
„Wir haben von einer besseren Welt geträumt! Wir wissen, wie wichtig es ist, uns zu verbinden. Wir sind die 99 Prozent! Wir sind die Produzenten von Leben und Liebe!“ – Die 4. Hamburger Konferenz hat die kapitalistische Moderne in der Tat herausgefordert.
-
-
Sofortiger Kontakt zu Abdullah Öcalan gefordert
In Freiburg und Dortmund haben Aktivist:innen sofortigen Kontakt zu Abdullah Öcalan gefordert und zur Teilnahme an der Großdemonstration am kommenden Samstag in Düsseldorf aufgerufen. Von Öcalan gibt es seit zwei Jahren kein Lebenszeichen mehr.
-
Hamburg: Workshops zum Netzwerken und Austauschen
Im Rahmen der Konferenz „Wir wollen unsere Welt zurück“ gab es gestern in Hamburg den ganzen Tag über Workshops. Das Spektrum reichte von der Überwindung des Kapitalismus über Anthropologie für Kinder bis zur Kunst des Geschichtenerzählens.
-
Kurdistan-Soligruppe bei Ostermarsch in Jena
Als Teil des Ostermarschbündnisses in Jena hat die lokale Kurdistan-Solidaritätsgruppe an einer Kundgebung unter dem Motto „Abrüstung, Frieden, Menschenrechte“ mit anschließender Demonstration durch die Innenstadt teilgenommen.
-
Wuppertal: Bürgerbegehren gegen Erdoğan-Moschee gestartet
Das vor Kurzem angekündigte Bürgerbegehren gegen den Bau einer DITIB-Moschee in Wuppertal, für die das Autonome Zentrum an der Gathe weichen soll, hat nun offiziell begonnen. Die Initiierenden freuen sich auf Unterstützung beim Unterschriftensammeln.
-