Aktuelles
Alle Meldungen
-
Sabri Ok: Natürlich äußern wir unsere Meinung
Sabri Ok (KCK) hat sich zur Bedeutung der bevorstehenden Wahlen in der Türkei geäußert und vor möglichen Provokationen des Regierungsblocks gewarnt. -
Grüne Linkspartei: „Wir sind hier!“
Die Grüne Linkspartei (YSP) hat mit breiter Unterstützung der HDP und anderer Parteien sowie von Vertreter:innen zivilgesellschaftlicher Organisationen ihre Wahlerklärung und ein Wahlkampflied veröffentlicht. -
Türkisches Parlament stimmt für NATO-Beitritt Finnlands
Die Türkei hat der Aufnahme Finnlands in die NATO zugestimmt. Eine Mehrheit im türkischen Parlament stimmte kurz vor Mitternacht für den Beitritt des Landes in das Verteidigungsbündnis. Die HDP enthielt sich als einzige Partei dem Votum. -
Erdbebenopfer: „Sollen wir um uns selbst oder um die Toten weinen?“
In Samandağ in Hatay wurden nach sintflutartigen Regenfällen viele Zelte von Erdbebenopfern unbenutzbar. Obwohl das Gleiche bereits eine Woche zuvor geschehen war, hatten die Behörden keine Maßnahmen ergriffen. -
Staatsschutzprozess gegen IS-Dschihadistin Marcia M.
In Celle beginnt im April das Staatsschutzverfahren gegen Marcia M. Der deutschen Dschihadistin, die an der Planung eines Anschlags auf ein Musikfestival in Hildesheim beteiligt gewesen sein soll, werden IS-Mitgliedschaft und Kriegsverbrechen vorgeworfen. -
Nationalrat: Breite Mehrheit drängt auf Schutz der kurdischen Bevölkerung
Mit breiter Mehrheit hat sich der österreichische Nationalrat für eine Entschließung zur Position des Landes gegenüber dem Agieren der Türkei in den kurdischen Gebieten Syriens und Iraks ausgesprochen. -
Antalya: Razzien und Festnahmen wegen „verbotenen“ Parolen
In Antalya sind mehrere Personen bei Hausdurchsuchungen festgenommen worden. Sie werden verdächtigt, „verbotene Parolen“ auf einer Newroz-Feier skandiert zu haben. -
Demonstration gegen Polizei- und Staatsgewalt in Jena
Etwa 300 Menschen aus überwiegend antifaschistischen Kreisen haben am Mittwochabend in Jena gegen Polizei- und Staatsgewalt demonstriert. -
Türkisches Parlament stimmt über NATO-Beitritt Finnlands ab
Die Türkei stimmt heute über den NATO-Beitrittswunsch Finnlands ab. -
Aufruf von Hişyar Özsoy an türkische Staatsangehörige im Ausland
Der HDP-Abgeordnete Hişyar Özsoy erinnert daran, dass sich türkische Staatsangehörige im Ausland angesichts der im Mai bevorstehenden Wahlen dringend registrieren lassen sollten. -
US-Senat stimmt für Abschaffung von rechtlicher Grundlage für Irak-Invasion
20 Jahre nach dem Überfall der US-Armee im Irak und mehr als zehn Jahre nach dem Ende des Krieges hat der US-Senat für eine Streichung der rechtlichen Grundlage für die Invasion gestimmt. Der Text muss noch das Repräsentantenhaus passieren. -
Düsseldorf: Prozess gegen mutmaßliche IS-Terroristin aus Rheine
Mit Kevser T. steht demnächst eine mutmaßliche Terroristin vor Gericht, die aus Rheine ins IS-Kalifat auswanderte. Die Deutschtürkin ist seit Oktober zurück in Deutschland. Ihr wird IS-Mitgliedschaft und Verletzung der Fürsorgepflicht vorgeworfen. -
EMEP tritt auf YSP-Liste zu den Wahlen in der Türkei an
Die EMEP wird wie die HDP über die Liste der Grünen Linkspartei (YSP) zu den Parlamentswahlen in der Türkei antreten, um Stimmenverluste zu vermeiden. -
Tayip Temel: „Es geht um den Sturz des Ein-Mann-Regimes“
Der stellvertretende Ko-Vorsitzende der HDP, Tayip Temel, warnt, dass es bei den bevorstehenden Wahlen nicht um Eigeninteresse oder Show gehen dürfe, denn wenn der Faschismus gewinne, werde es zu spät sein. -
ILO: Hunderttausende Arbeitsplätze durch Erdbeben weg
Nach der schweren Erdbebenserie in der Grenzregion der Türkei und Syriens haben hunderttausende Menschen ihre Jobs verloren. Allein im türkischen Katastrophengebiet verloren laut der Internationalen Arbeitsorganisation 658.000 Erwerbstätige ihre Arbeit. -
Sancar bekräftigt Unterstützung der Grünen Linkspartei
Der HDP-Vorsitzende Mithat Sancar hat auf der Fraktionssitzung seiner Partei in Ankara auf die Bedeutung der Wahlen am 14. Mai in der Türkei hingewiesen. Die HDP werde aufgrund des laufenden Verbotsverfahrens kein Risiko eingehen. -
Glückwunsch an Frankfurter OB Mike Josef aus Qamişlo
Die Ko-Bürgermeister:innen von Qamişlo gratulieren dem am Sonntag zum Oberbürgermeister von Frankfurt a.M. gewählten SPD-Politiker Mike Josef und weisen auf die Bedeutung einer guten Lokalverwaltung für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft hin. -
Hamburger Linksfraktion fordert Abschiebestopp in die Türkei
Aufgrund der dramatischen Lage nach den Erdbeben fordert die Hamburger Linksfraktion einen sofortigen Abschiebestopp in die Türkei. Das sei ein Gebot der Menschlichkeit und der Solidarität im Katastrophenfall, sagt die Abgeordnete Carola Ensslen. -
PKK gedenkt des großen Guerillakommandanten Fazil Botan
Die PKK gedenkt des im vergangenen Jahr in Frankreich verstorbenen Revolutionärs Fazil Botan, der drei Jahrzehnte lang den Guerillakampf in Kurdistan maßgeblich geprägt und in Rojava gegen den IS gekämpft hat. -
Antakya: „Wir brauchen dringend Container“
Nach der schweren Erdbebenserie Anfang Februar sind in Antakya immer noch viele Menschen obdachlos. Die Menschen im Viertel Ekinci fordern dringend Container. -
Grüne Linkspartei: Gemeinsam den Faschismus besiegen
Die Grüne Linkspartei will dem „Ein-Mann-Regime“ in der Türkei bei den bevorstehenden Wahlen ein Ende setzen und die Grundlagen für ein freies, demokratisches Leben ohne Ausgrenzung und Diskriminierung schaffen – mit Unterstützung der HDP. -
Kommunikationsnetz für den Wahlkampf in Europa gegründet
Um den Wahlkampf der HDP und YSP in der Türkei auch im Ausland zu unterstützen, ist das Kommunikationsnetzwerk HADI Europa gegründet worden. -
Ölexporte aus Südkurdistan: Türkei muss Schadensersatz an Irak zahlen
Ein internationales Schiedsgericht hat die Türkei zu einer Schadensersatzzahlung in Milliardenhöhe an den Irak verurteilt. Der Grund: Exporte von kurdischen Ölreserven über die Kirkuk-Ceyhan-Pipeline ohne Zustimmung der Zentralregierung in Bagdad. -
UEFK würdigt YPG und YPJ für herausragende Verdienste
Der kurdisch-französische Unternehmerverband UEFK hat eine Ehrenmedaille an die YPG und YPJ verliehen. Damit würdigt die Interessengemeinschaft „herausragende Verdienste“ bei der Verteidigung Nord- und Ostsyriens und dem Kampf für eine bessere Welt. -
Bedia Özgökçe Ertan auf dem Landesausschuss DIE LINKE Baden-Württemberg
Die abgesetzte Bürgermeisterin von Wan, Bedia Özgökçe Ertan, hat in Karlsruhe auf dem Landesausschuss der Partei DIE LINKE Baden-Württemberg gesprochen. Sie überbrachte Newroz-Grüße der HDP und berichtete über die Repression gegen ihre Partei.