Kurdistan
Alle Meldungen
-
Guerillaaktionen in Botan und Zap
Die HPG berichten über Guerillaaktionen gegen die türkische Armee im Norden und Süden Kurdistans. In Botan führte die YJA Star Sabotageakte aus, in der Zap-Region fanden koordinierte Aktionen gegen die Invasionstruppen statt. -
Leichnam von YJA-Star-Kämpferin nach fünf Monaten übergeben
Der Leichnam der im nordkurdischen Gebiet Bagok gefallenen Guerillakämpferin Arjîn Xwînda Gabar ist nach fünf Monaten ihrer Familie übergeben worden. -
Michael Panser: Brief aus den freien Bergen Kurdistans
Für Michael Panser war Kurdistan das Zentrum der Auseinandersetzung unserer Zeit, der zeitgenössische Versuch, eine freie Gesellschaft und einen demokratischen Sozialismus zu ermöglichen. Das schrieb der Internationalist 2018 in den Bergen. -
HPG: Vier Soldaten bei Guerillaaktionen in Südkurdistan getötet
Bei Guerillaaktionen in der südkurdischen Zap-Region wurden vier türkische Besatzungssoldaten getötet. Die türkische Armee setzte zwölf Mal Chemiewaffen und zwei Mal unkonventionelle Bomben ein. -
HPG veröffentlichen Identitäten von Gefallenen
Das Pressezentrum der HPG gibt die Identitäten von fünf im Jahr 2016 in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallenen Guerillakämpfern bekannt. -
Dersim: Studierende protestieren gegen Anwerbeversuche und Drohungen
Studierende an der Munzur-Universität im nordkurdischen Dersim haben sich aufgrund der Drohungen, Belästigungen und Anwerbeversuche durch Geheimdienst und Polizei an den Menschenrechtsverein IHD gewandt. -
Polizei verweigert religiöse Beisetzung von Guerillakämpfer
Erst nach fünf Monaten erhielt die Familie des Guerillakämpfers Bahoz Mijînî die Leiche des Gefallenen. Die Beisetzung erfolgte unter Polizeiblockade. Sogar dem Imam wurde verweigert, ein Totengebet zu sprechen. -
Guerilla attackiert Luftlandetruppen über Metîna
Die türkische Armee hat am Sonntag knapp 100-mal Guerillagebiete in Südkurdistan aus der Luft angegriffen. Die HPG und YJA Star reagierten mit überfallartigen Aktionen. Über der Metîna-Region wurde ein Hubschrauber mit Luftlandetruppen an Bord attackiert. -
HPG-Kommandant Agir Tilezer im Zap-Widerstand gefallen
Agir Tilezer war Ezide und Überlebender des IS-Genozids in Şengal. Im Juni ist er bei einem türkischen Angriff in der Zap-Region gefallen. Die HPG würdigen ihn als einen der führenden Kommandierenden im Widerstand gegen die Besatzung Südkurdistans. -
„Bijî Berwedana Îmraliyê“: Dutzende Festnahmen in Wan
In Wan ist eine geplante Demonstration gegen die Isolation von Abdullah Öcalan und die Kriegspolitik der türkischen Regierung gewaltsam aufgelöst worden, mehr als 40 Personen wurden festgenommen. -
Aufnahmen von Sniper-Aktionen veröffentlicht
Auf dem Onlineportal Gerîla TV wurden Aufnahmen von zwei Sniper-Aktion am Girê Cûdî in der Zap-Region veröffentlicht. Bei den Aktionen wurden zwei türkische Soldaten getötet. -
Guerillawiderstand gegen türkische Armee in Südkurdistan: Zwölf Tote
Bei Widerstandsaktionen der Guerilla gegen die Invasion in Südkurdistan sind zwölf Soldaten der türkischen Armee getötet worden, in Metîna finden heftige Gefechte statt. Die Türkei setzt weiterhin Chemiewaffen ein. -
Polizei blockiert Demonstration in Amed
In Amed wird gegen die Isolation von Abdullah Öcalan und die Kriegspolitik der türkischen Regierung protestiert. Ein Großaufgebot der Polizei versucht, die Demonstration zu verhindern. -
Video von Guerillaangriff auf türkischen Stützpunkt in Südkurdistan
Das Onlineportal Gerîla TV hat eine Videoaufnahme von einem Angriff auf einen türkisches Basislager im südkurdischen Verwaltungsdistrikt Zaxo veröffentlicht. Bei dem Angriff Anfang November wurden drei Soldaten der Besatzungstruppen getötet. -
YRK: Türkische Drohnen greifen Dörfer in Südkurdistan an
Türkische Kampfdrohnen haben am Freitag ein Dorf im Nordirak bombardiert, nach Angaben der ostkurdischen Guerillaorganisation YRK entstand Sachschaden. Das irakisch-iranische Grenzgebiet wird sowohl von der Türkei als auch von Iran angegriffen. -
NPG fordert unabhängige Untersuchung von Chemiewaffeneinsätzen
Laut eigenem Verteidigungsminister hat die Türkei die Vorwürfe über den Einsatz von Chemiewaffen in Kurdistan selbst untersucht und widerlegt. Die Guerillakommandantur bezeichnet das als lächerlich und ruft zu einer unabhängigen Untersuchung auf. -
150 Chemiewaffeneinsätze gegen Guerillastellung im Zap
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee innerhalb von drei Tagen 150 Chemiewaffeneinsätze gegen eine einzige Guerillastellung in Südkurdistan durchgeführt. Die HPG warnen zudem vor suspekten Flugblättern, die in Gever verteilt werden. -
Namen von Zap-Gefallenen veröffentlicht
Berfîn Botan, Elîşêr Zagros, Nûman Amed und Karker Isyan sind im Widerstand gegen die türkische Besatzung der Zap-Region in Südkurdistan gefallen. Die HPG erklären ihren Tod als gleichbedeutend mit dem Befehl, den Widerstand zu verstärken. -
Guerillasabotage gegen Chemiewaffen
Die türkische Armee hat am Donnerstag mindestens 20-mal Guerillastellungen im Zap mit Chemiewaffen angegriffen. Die HPG und YJA Star reagierten unter anderem mit einer Sabotageaktion. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen von Sniperaktionen
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen von zwei Sniper-Aktionen im Widerstandsgebiet Girê Cûdî in der südkurdischen Region Metîna veröffentlicht worden. -
Rojhilat: Nach Festnahme zu Tode gefoltert
Der Kurde Shadman Ahmadi wurde vom iranischen Geheimdienst in Dêwlan festgenommen und durch Folter ermordet. Das berichtet die Menschenrechtsorganisation Hengaw. -
Aufnahmen von Guerillaaktion im Zap veröffentlicht
Auf Gerîla TV ist ein Video von einer Aktion gegen die türkischen Invasionstruppen in der Zap-Region veröffentlicht worden. Guerillakämpfer:innen hatten vor der Aktion beobachtet, dass Soldaten als Kanonenfutter in eine Stellung geschickt wurden. -
Zwölf Chemiewaffeneinsätze an einem Tag
Die türkische Armee setzt die Kriegsverbrechen in Südkurdistan fort. Nach HPG-Angaben wurde eine Guerillastellung in der Zap-Region innerhalb eines Tages zwölfmal mit chemischen Waffen angegriffen. -
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen
Egîd Qoser, Rûgeş Devran, Siyabend Garzan, Dijwar Berxwedan und Herekol Şirnex sind 2019 im Guerillakampf gegen die türkische Armee in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen von Sabotageakt in Avaşîn
Auf Gerîla TV ist ein neues Video von einem Sabotageakt gegen die türkischen Invasionstruppen in Südkurdistan veröffentlicht worden. Bei der Aktion in der Region Avaşîn wurde ein Militärfahrzeug zerstört, fünf Soldaten kamen ums Leben.