Kurdistan
Alle Meldungen
-
„Die Isolation von Imrali reicht bis ins Parlament“
Die HDP-Abgeordnete Nuran Imir berichtet, das Isolationssystem habe sich von Imrali auf alle Gefängnisse und sogar in die Gesellschaft ausgebreitet und reiche bis ins Parlament. -
Kerkûk: Neun Polizisten bei IS-Anschlag getötet
Bei einem IS-Anschlag in der Umgebung der südkurdischen Stadt Kerkûk sind neun irakische Polizisten getötet worden. -
Barzanî spricht mit türkischem Generalkonsul über Şengal-Abkommen
Der PDK-Vorsitzende Mesûd Barzanî und der türkische Generalkonsul in Hewlêr haben sich bei einem Gespräch über das Şengal-Abkommen ausgetauscht. Die Zusammenkunft deutet auf einen neuen Anlauf zur Durchsetzung des Deals über die Verwaltung der Region hin. -
Aufnahmen von Gasgranaten in Guerillastellung
In einem Guerillatunnel in Werxelê sind von der türkischen Armee bei der völkerrechtswidrigen Invasion in Südkurdistan eingesetzte Gasgranaten dokumentiert worden. -
Türkei setzt Chemiewaffen gegen Guerillastellung ein
Die türkische Armee hat bei ihrer völkerrechtswidrigen Invasion in Südkurdistan erneut Chemiewaffen gegen eine Guerillastellung im Gebiet Çemço eingesetzt. Die Guerilla leistet Widerstand und hat die türkischen Truppen mit schweren Waffen angegriffen. -
Video von Dreiflankenangriff am Girê Amêdî
Gerîla TV hat ein von Kämpfer:innen aufgenommenes Video eines Dreiflankenangriffs auf ein türkisches Militärlager am Girê Amêdî in Südkurdistan veröffentlicht. -
Soldat der türkischen Armee bei Sabotagetakt getötet
Die Guerilla leistet weiterhin Widerstand gegen die völkerrechtswidrige Invasion der Türkei in Südkurdistan. In Çemço in der Zap-Region ist ein Soldat der türkischen Armee bei einem Sabotagetakt getötet worden. -
Politischer Vernichtungsfeldzug in Amed: Dutzende Festnahmen
Die türkische Polizei hat offenbar aufgrund einer Denunziation zahlreiche Wohnungen in Amed gestürmt und verwüstet, knapp zwanzig Personen wurden festgenommen. Unter den Betroffenen ist der Fotograf Suphi Orhan. -
Namen von Gefallenen veröffentlicht
Die Guerillakämpfer:innen Stêra Ararat, Milîtan Cûdî, Têkoşer Botan, Rêber Varto und Cemal Amûdê sind in der Offensive „Bazên Zagrosê“ im Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan gefallen. -
Mehrere Polizisten bei Explosion in Amed verletzt
In Amed sind acht Polizisten bei der Explosion eines Sprengsatzes verletzt worden. -
Guerillasabotage gegen türkische Besatzer im Zap
Die kurdische Guerilla hat eine Angriffsserie auf türkische Besatzungstruppen im Zap durchgeführt. Die Aktionen richteten sich gegen Militärstellungen im Umland einer Armeebasis. Auch in Xakurke war die Guerilla in Aktion. -
Video von zwei Guerillaaktionen veröffentlicht
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen von zwei Sniper-Aktionen der Guerilla im Widerstandsgebiet Girê Cûdî in Südkurdistan veröffentlicht worden. -
HPG-Kommandant Ali Haydar Dêrsîm gefallen
Wie das Pressezentrum der HPG mitteilt, ist der Kommandant Ali Haydar Dêrsîm nach dreißigjähriger Guerillapraxis in den Medya-Verteidigungsgebiete gefallen. -
HPG: Zwei Besatzer in Çemço getötet
Nach HPG-Angaben sind am Mittwoch mindestens zwei Soldaten der türkischen Invasionstruppen im Gebiet Çemço in der Zap-Region getötet worden. -
HPG-Bilanz: 2.744 tote Soldaten, 11 abgeschossene Hubschrauber
Die HPG haben eine Bilanz der vergangenen acht Kriegsmonate veröffentlicht. Demnach hat die Guerilla 2.852 Aktionen durchgeführt, bei denen mindestens 2.744 türkische Soldaten getötet wurden. Der türkische Staat setzte 3.152 Mal verbotene Waffen ein. -
Fünf Behdînan-Aktivisten freigelassen
Die Aktivisten Mehmud Nacî, Ehmed Yusif, Yusif Şerîf, Kovan Tariq und Nêçîr Bedîh aus der Gemeinde Şîladizê in der Behdînan-Region sind nach zweijähriger Haft wegen vermeintlicher Unterstützung der PKK in Südkurdistan freigelassen worden. -
Guerillaaktionen in Botan und Zap
Die HPG berichten über Guerillaaktionen gegen die türkische Armee im Norden und Süden Kurdistans. In Botan führte die YJA Star Sabotageakte aus, in der Zap-Region fanden koordinierte Aktionen gegen die Invasionstruppen statt. -
Leichnam von YJA-Star-Kämpferin nach fünf Monaten übergeben
Der Leichnam der im nordkurdischen Gebiet Bagok gefallenen Guerillakämpferin Arjîn Xwînda Gabar ist nach fünf Monaten ihrer Familie übergeben worden. -
Michael Panser: Brief aus den freien Bergen Kurdistans
Für Michael Panser war Kurdistan das Zentrum der Auseinandersetzung unserer Zeit, der zeitgenössische Versuch, eine freie Gesellschaft und einen demokratischen Sozialismus zu ermöglichen. Das schrieb der Internationalist 2018 in den Bergen. -
HPG: Vier Soldaten bei Guerillaaktionen in Südkurdistan getötet
Bei Guerillaaktionen in der südkurdischen Zap-Region wurden vier türkische Besatzungssoldaten getötet. Die türkische Armee setzte zwölf Mal Chemiewaffen und zwei Mal unkonventionelle Bomben ein. -
HPG veröffentlichen Identitäten von Gefallenen
Das Pressezentrum der HPG gibt die Identitäten von fünf im Jahr 2016 in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallenen Guerillakämpfern bekannt. -
Dersim: Studierende protestieren gegen Anwerbeversuche und Drohungen
Studierende an der Munzur-Universität im nordkurdischen Dersim haben sich aufgrund der Drohungen, Belästigungen und Anwerbeversuche durch Geheimdienst und Polizei an den Menschenrechtsverein IHD gewandt. -
Polizei verweigert religiöse Beisetzung von Guerillakämpfer
Erst nach fünf Monaten erhielt die Familie des Guerillakämpfers Bahoz Mijînî die Leiche des Gefallenen. Die Beisetzung erfolgte unter Polizeiblockade. Sogar dem Imam wurde verweigert, ein Totengebet zu sprechen. -
Guerilla attackiert Luftlandetruppen über Metîna
Die türkische Armee hat am Sonntag knapp 100-mal Guerillagebiete in Südkurdistan aus der Luft angegriffen. Die HPG und YJA Star reagierten mit überfallartigen Aktionen. Über der Metîna-Region wurde ein Hubschrauber mit Luftlandetruppen an Bord attackiert. -
HPG-Kommandant Agir Tilezer im Zap-Widerstand gefallen
Agir Tilezer war Ezide und Überlebender des IS-Genozids in Şengal. Im Juni ist er bei einem türkischen Angriff in der Zap-Region gefallen. Die HPG würdigen ihn als einen der führenden Kommandierenden im Widerstand gegen die Besatzung Südkurdistans.