Kurdistan
Alle Meldungen
-
HPG-Kommandant Agir Tilezer im Zap-Widerstand gefallen
Agir Tilezer war Ezide und Überlebender des IS-Genozids in Şengal. Im Juni ist er bei einem türkischen Angriff in der Zap-Region gefallen. Die HPG würdigen ihn als einen der führenden Kommandierenden im Widerstand gegen die Besatzung Südkurdistans.
-
-
-
-
Polizei blockiert Demonstration in Amed
In Amed wird gegen die Isolation von Abdullah Öcalan und die Kriegspolitik der türkischen Regierung protestiert. Ein Großaufgebot der Polizei versucht, die Demonstration zu verhindern.
-
-
YRK: Türkische Drohnen greifen Dörfer in Südkurdistan an
Türkische Kampfdrohnen haben am Freitag ein Dorf im Nordirak bombardiert, nach Angaben der ostkurdischen Guerillaorganisation YRK entstand Sachschaden. Das irakisch-iranische Grenzgebiet wird sowohl von der Türkei als auch von Iran angegriffen.
-
-
150 Chemiewaffeneinsätze gegen Guerillastellung im Zap
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee innerhalb von drei Tagen 150 Chemiewaffeneinsätze gegen eine einzige Guerillastellung in Südkurdistan durchgeführt. Die HPG warnen zudem vor suspekten Flugblättern, die in Gever verteilt werden.
-
Namen von Zap-Gefallenen veröffentlicht
Berfîn Botan, Elîşêr Zagros, Nûman Amed und Karker Isyan sind im Widerstand gegen die türkische Besatzung der Zap-Region in Südkurdistan gefallen. Die HPG erklären ihren Tod als gleichbedeutend mit dem Befehl, den Widerstand zu verstärken.
-
Guerillasabotage gegen Chemiewaffen
Die türkische Armee hat am Donnerstag mindestens 20-mal Guerillastellungen im Zap mit Chemiewaffen angegriffen. Die HPG und YJA Star reagierten unter anderem mit einer Sabotageaktion.
-
-
-
Aufnahmen von Guerillaaktion im Zap veröffentlicht
Auf Gerîla TV ist ein Video von einer Aktion gegen die türkischen Invasionstruppen in der Zap-Region veröffentlicht worden. Guerillakämpfer:innen hatten vor der Aktion beobachtet, dass Soldaten als Kanonenfutter in eine Stellung geschickt wurden.
-
Zwölf Chemiewaffeneinsätze an einem Tag
Die türkische Armee setzt die Kriegsverbrechen in Südkurdistan fort. Nach HPG-Angaben wurde eine Guerillastellung in der Zap-Region innerhalb eines Tages zwölfmal mit chemischen Waffen angegriffen.
-
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen
Egîd Qoser, Rûgeş Devran, Siyabend Garzan, Dijwar Berxwedan und Herekol Şirnex sind 2019 im Guerillakampf gegen die türkische Armee in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen.
-
-
HPG: „Drei Besatzer im Zap bestraft“
Bei einer Sabotageaktion der Guerilla gegen die türkischen Invasionstruppen in der Zap-Region sind mindestens drei Militärs getötet worden, einer davon war Offizier. Die HPG weisen erneut darauf hin, dass die Türkei ihre Verluste verheimlicht.
-
-
Heyva Sor versorgt Camp Mexmûr mit Röntgengeräten
Die kurdische Hilfsorganisation Heyva Sor a Kurdistanê führt seit etwa dreißig Jahren Gesundheitsprojekte durch, um eine gesundheitliche Versorgung für Bedürftige zu gewährleisten. Jetzt wurde Camp Mexmûr mit Röntgengeräten ausgestattet.
-
-
HPG geben Identitäten von Gefallenen bekannt
Die HPG haben die Identitäten von fünf im Jahr 2020 in der nordkurdischen Region Wan gefallenen Kämpfer:innen bekannt gegeben. Unter den Gefallenen befindet sich Baharîn Kendal aus dem Gebietskommando von Wan.
-
Dörfer in Xisxêr wegen Militäroperation abgeriegelt
Die türkische Armee hat über mehrere Dörfer im Landkreis Xisxêr eine informelle Ausgangssperre erteilt, bei Verstößen droht Verhaftung. Grund ist eine luftunterstützte Militäroperation. Zahlreiche Menschen sind faktisch von der Außenwelt abgeschnitten.
-
HPG: Sieben tote Soldaten bei Gefechten in Mûş
In Mûş sind bei Auseinandersetzungen zwischen der kurdischen Guerilla und türkischen Militäreinheiten mindestens sieben Soldaten nach HPG-Angaben getötet worden. Der Kommandant Aso Ferzad kam ums Leben, ein weiterer Kämpfer geriet in Gefangenschaft.
-